Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN Hygenius glass Li25 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
p
robleMe beheben
Problem
Fensterreiniger lässt sich
einschalten, nimmt aber kaum
Schmutzwasser auf
Fensterreiniger hinterlässt
Schlieren auf dem gereinigten
Untergrund
Aus dem Fensterreiniger tritt
Wasser aus
Sprühflasche sprüht nicht
Blaue Leuchte blinkt
14
Akku-Ladestand ist zu niedrig. Akku laden
(„Akku laden" auf Seite 9).
Schmutzwassertank ist voll. Schmutzwassertank leeren („5 Nach dem
Fensterputzen" auf Seite 12).
Abziehlippe ist nicht montiert. Abziehlippe am Reinigungskopf montie-
ren („5 Nach dem Fensterputzen" auf Seite 12).
Abziehlippe ist verschmutzt. Abziehlippe vom Reinigungskopf entfernen,
Abziehlippe und Reinigungskopf reinigen und alle Bauteile wieder am
Fensterreiniger anbringen („5 Nach dem Fensterputzen" auf Seite 12).
Reinigungsmittel ist nicht richtig dosiert. Sprühflasche leeren und neu
befüllen („Sprühflasche befüllen" auf Seite 10).
Schmutzwassertank ist voll. Schmutzwassertank leeren („5 Nach dem
Fensterputzen" auf Seite 12).
Schmutzwassertank ist nicht richtig montiert. Schmutzwassertank
vom Fensterreiniger abnehmen und erneut anstecken, bis er hörbar
einrastet („5 Nach dem Fensterputzen" auf Seite 12).
Sprühdüse steht auf STOP. Sprühdüse auf Sprühstrahl oder Zerstäu-
ber drehen (siehe > bebilderter Quick Start Guide).
Nicht genügend Wasser in der Sprühflasche. Sprühflasche auffüllen,
höchstens bis zur MAX-Markierung.
Der Akku-Ladestand ist zu niedrig. Akku laden
(„Akku laden" auf Seite 9).
Wenn Ihnen diese Tabelle nicht weiterhilft, wenden Sie sich an unseren Kunden-
dienst.
Die Kontaktdaten finden Sie im Anhang dieser Gebrauchsanleitung oder auf
unserer Homepage.
Ursache/Behebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis