1. Taste "ZEITEINST." für 2 Sekunden drücken. Sie hören den momentan eingestell-
ten Wochentag, z.B. Montag.
2. Taste "ZEITEINST." solange drücken, bis Sie den richtigen Wochentag hören.
3. Bestätigen Sie den Wochentag mit der Taste "ZEITKONTR.". Sie hören die momen-
tan eingestellte Stundenangabe.
4. Taste "ZEITEINST." solange drücken, bis Sie die richtige Stundenangabe hören.
5. Nachdem Sie die richtige Stundenangabe gehört haben, drücken Sie die Taste
"ZEITKONTR.". Sie hören die momentan eingestellte Minutenangabe.
6. Taste "ZEITEINST." solange drücken, bis Sie die richtige Minutenangabe hören.
7. Beenden Sie die Eingabe der Tages- und Zeitansage mit der Taste "ZEITKONTR:".
Die Stimme wiederholt nun noch einmal die soeben eingestellte Tag- und Zeitangabe.
Durch Drücken der Taste "ZEITKONTR.", kann die aktuelle Tag- und Zeitansage jeder-
zeit abgerufen werden.
Wird die Eingabe der Tag- und Zeitansage für länger als 8 Sekunden unterbrochen, be-
endet der Anrufbeantworter die Eingabe automatisch. In diesem Fall müssen Sie die
Eingabe komplett wiederholen.
2. BEDIENUNG
2.1 ANSAGE AUFNEHMEN ODER ÄNDERN
Bevor Sie Ihre Ansage aufnehmen, sollten Sie den Text aufschreiben, den Sie aufneh-
men möchten. Die maximale Länge beträgt 30 Sekunden. Je länger Ihre Ansage dau-
ert, desto weniger Aufnahmezeit steht für die eingehenden Nachrichten zur Verfügung.
Die maximale Aufnahmezeit beträgt ca. 12 Minuten. Dauert Ihre Ansage z. B. 18 Se-
kunden, so bleiben 11 Minuten und 42 Sekunden für die eingehenden Nachrichten.
1. Halten Sie die Taste "ANSAGE" gedrückt.
2. Nach einem Signalton beginnen Sie mit der Aufnahme Ihrer Ansage (max. 30 Se-
kunden). Halten Sie während der Aufnahme eine Entfernung von ca. 15 cm vom
AUDIOLINE 808G PLUS ein, so daß Sie gut in das Mikrofon auf der Oberseite spre-
chen können.