Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia T005 Bedienungsanleitung

Werbung

Beachten
Schäden und Gesundheitsstörungen folgende Hinweise:
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Vor der Montage ist der Handtuchwärmer auf Transportschäden zu prüfen.
Bei Schäden am Gerät setzen Sie sich bitte mit unserer Kundenbetreuung in
Verbindung.
Vergewissern Sie sich, dass die Nennspannung auf dem Typenschild mit der
Netzspannung Ihrer Hausinstallation übereinstimmt.
Bei der Montage und dem elektrischen Anschluss sind die aktuellen Vor-
schriften des VDE, insbesondere DIN VDE 0100-701, zu beachten
(Errichten von Niederspannungsanlagen - Anforderungen für Betriebsstät-
ten, Orte/Räume und Anlagen besonderer Art, Teil 701: Orte mit Badewanne
oder Dusche).
Nach obiger Norm ist die Montage in den Schutzbereichen 0 - 2 nicht zuläs-
sig. Außerhalb der Schutzbereiche 0 - 2 ist die Montage zulässig, wenn ent-
sprechende Schutzleitungssysteme verwendet werden; z.B. Sicherung der
verwendeten Steckdose über einen Fehlerstromschalter (RCD) nach
DIN 57 664 / VDE 0664 mit einem Bemessungsdifferenzstrom ≤ 30 mA.
Siehe Seite IV, Installationshinweise.
Halten Sie einen zusätzlichen Sicherheitsabstand von 10 cm zu anderen
Flächen und Materialien ein. Beachten Sie die örtlichen Bauvorschriften.
Ziehen Sie gegebenenfalls einen Fachmann zu Rate.
Montieren Sie den Handtuchwärmer nicht unmittelbar unter wärmeempfindli-
chen Geräten oder leicht entzündlichen Materialien.
Der Handtuchwärmer ist über den vorhandenen Stecker an eine vorschrifts-
mäßig geerdete Schutzkontaktsteckdose anzuschließen.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße
Oberflächen.
Benutzen Sie den Handtuchwärmer nicht im Freien und nicht in der Nähe
von Gasflammen, Herdplatten oder anderen heißen Gegenständen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den
Handtuchwärmer länger nicht benutzen oder reinigen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungssubstanzen oder
Waschbenzin. Verwenden Sie auch keine metallischen oder scharfen Ge-
genstände, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden.

Sicherheitshinweise

Sie
bitte
zur
Vermeidung
II
von
Fehlfunktionen,

Werbung

loading