Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vor Der Ersten Benutzung; Aufbau Des Allesschneiders; Betrieb - Westfalia SMS-008-150 Bedienungsanleitung

Elektrischer allesschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Reinigen Sie alle Teile des Allesschneiders vor dem ersten Einsatz, wie im
Kapitel „Reinigung" auf Seite 4 angegeben. Ein Geruch wie nach heißem
Metall rührt von dem lebensmittelgeeignetem Schmiermittel des Getriebes her
und verschwindet bald.

Aufbau des Allesschneiders

Der Allesschneider muss sicher auf einer ebenen und waagerechten
Unterlage stehen. Mit den 4 Saugfüssen auf der Unterseite hat der
Allesschneider einen festen Halt. Der Vorschubschlitten (2) ist bereits auf dem
Allesschneider montiert und kann mühelos vor und zurück bewegt werden.
Zum Reinigen kippen Sie den Schlitten nach vorn.
Im Lieferumfang befinden sich ein gezacktes Rundmesser und ein
Rundmesser mit gerader Klinge.
Mit dem gezackten Messer können Sie Lebensmittel mit harter Kruste
schneiden, wie z. B. Brot, Schinken usw.
Das Messer mit der geraden Klinge ist für weiche Lebensmittel geeignet, wie
z. B. Käse, Wurst, Obst.
Setzen
Sie
den
Vorschubschlitten (2) auf. Schließen Sie den Allesschneider an eine
Steckdose an. Der Allesschneider ist jetzt betriebsbereit.

Betrieb

1. Stellen Sie einen Teller oder eine Platte hinter dem Messers auf, um die
geschnittenen Scheiben aufzufangen.
2. Stellen Sie mit dem Regulierungsknopf (5) die gewünschte Schnittstärke
ein.
3. Ziehen Sie den Vorschubschlitten (2) von der Klinge zurück und legen Sie
das Schnittgut darauf.
4. Drücken Sie das Schnittgut mit dem Handschutz (3) leicht gegen die
Regulierungsplatte (4). Korrigieren Sie evtl. die Schnittstärke mit dem
Regulierungsknopf (5).
5. Stellen Sie den Schalter (6) auf „I" Position.
6. Der Schalter leuchtet und das Messer beginnt zu rotieren.
7. Drücken Sie das Schnittgut mit dem Schlitten (2) in das Messer (1).

Inbetriebnahme

Nahrungsmittelhalter
mit
Handschutz
3
(3)
auf
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis