Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11 Wartung Und Filterwechsel; Wartung Allgemein; Druckluftbehälter; Filterwechsel - Ruwac industriesauger DS 63000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Wartung und Filterwechsel
Hierzu empfehlen wir Ihnen unseren RUWAC-Wartungsvertrag. Damit haben Sie die Gewähr, dass Ihr Entstauber turnus-
mäßig vom RUWAC-Kundendienst überprüft wird und funktionstüchtig ist.

11.1 Wartung allgemein

Auch Entstauber müssen gewartet
werden. Bei Wartungsarbeiten am
Entstauber muss eine Verunreinigung
des Arbeitsraumes sicher ausge-
schlossen sein. Der RUWAC-Kunden-
dienst arbeitet bei der Wartung und
beim Filterwechsel weitgehend staub-
arm!
RUWAC Geräte sind robust und lang-
lebig - es gibt keine Teile, die ge-
schmiert oder geölt werden müssen.
Bei Maschinen der Staubklasse M und
H sollte das Äußere der Maschine ent-
giftet und gesäubert werden, bevor sie
aus dem Arbeitsbereich genommen
werden, da alle Maschinen als ver-
unreinigt angesehen werden müssen.
11.2 Druckluftbehälter
Empfehlung:
Das Kondenswasser täglich ablassen.
Ablass-Schraube lösen, Kondensat
abblassen, Schraube wieder fixieren.
Gemäß
Richtlinie "Einfache Druckbehälter"
2009 / 105 / EG
ist der Druckbehälter jährlich durch
eine zugelassene Fachkraft zu prüfen.
20

11.3 Filterwechsel

Die Filterpatronen müssen in gewissen
Zeitabständen gewechselt werden.
Die Anzahl der Betriebsstunden der
Filterpatronen ist sehr unterschiedlich
und richtet sich nach Beschaffenheit
und Menge des Sauggutes.
Wechsel der Patronen ausschließlich
alle Patronen gleichzeitig.
Regelmäßiges Abreinigen der Filterpa-
tronen erhöht die Standzeit.
Der Austausch der Filterpatronen ist
durch den RUWAC-Kundendienst vor-
zunehmen. Nur durch ihn wird ein
weitgehend staubarmer Filterwechsel
garantiert.
Beim Arbeiten im Rohgasraum ist eine
der Staubklasse entsprechende per-
sönliche Schutzkleidung zu tragen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds 64000Ds 64400Ds 65600

Inhaltsverzeichnis