Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenabwehr - Ruwac industriesauger DS 63000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Gefahrenabwehr

Folgende Lösungen zur Gefahrenabwehr werden bei der Produktion der Entstauber
berücksichtigt:
1. Gefahrenabwehr Mechanik
Alle beweglichen Teile sind durch fest-
stehende, sicher befestigte und nur
mit Werkzeugen zu entfernende
Schutzeinrichtungen verkleidet.
Restrisiko:
Wird eine feststehende, sicher befe-
stigte Verkleidung bei laufender
Maschine mit Werkzeug entfernt, sind
Verletzungen möglich.
4. Gefahrenabwehr Überdruck
Als Sicherheitsvorrichtung gegen zu
hohen Überdruck ( >6bar) ist ein Über-
druckventil montiert.
2. Gefahrenabwehr Elektrik
Alle unter Spannung stehenden Teile
der Maschine sind gegen Berührung
isoliert oder durch feststehende, sicher
befestigte und nur mit Werkzeugen zu
entfernende Schutzeinrichtungen ver-
kleidet. Die Maschine entspricht der
Schutzklasse I nach EN 60 335-1.
Restrisiko:
Wird eine feststehende, sicher befe-
stigte Verkleidung bei nicht gezogener
Anschlussleitung mit Werkzeug ent-
fernt, sind Verletzungen durch elektri-
schen Schlag möglich.
14
3. Gefahrenabwehr Staub
Hinweise zur Entleerung beachten.
Es dürfen nur für das Gerät geeignete
Filterpatronen verwendet werden.
Das Gerät nicht ohne oder mit
defekten Filterpatronen betreiben.
Restrisiko:
Werden die Hinweise zur Entleerung in
der Betriebsanleitung nicht beachtet,
kann dies beim Wechseln/Entleeren
des Staubsammelbehälters zur
Gesundheitsgefährdung durch Einat-
men des Staubs führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds 64000Ds 64400Ds 65600

Inhaltsverzeichnis