Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Im Problemfall - Gira 5331 serie Bedienungsanleitung

Funk wandsender 1fach mit beschriftungsfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5331 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk Wandsender 1fach mit Beschriftungsfeld, Funk Wandsender 3fach
mit Beschriftungsfeld
Parameter
Einstellmöglichkeiten,
Grundeinstellung
Betriebsart
App-Verwendung, Aus-
sperrschutz, Zwangsfüh-
rung, Windalarm, Sonnen-
schutz, Dämmerung
Grundeinstellung: App-
Verwendung
Erweiterte Geräteeinstellungen
Parameter
Einstellmöglichkeiten,
Grundeinstellung
Manuelle Inbe-
Ein, Aus
triebnahme
Grundeinstellung: Ein
Erweiterte Kanaleinstellungen
Parameter
Einstellmöglichkeiten,
Grundeinstellung
Manuelle Inbe-
Ein, Aus
triebnahme
Grundeinstellung: Ein
Lokale Bedie-
Ein, Aus
nung
Grundeinstellung: Ein

8.3 Hilfe im Problemfall

Nach Tastenbetätigung, Status-LED der Kanal oder Szenentaste blinkt langsam für 3 Sekunden
rot.
Ursache: Batterie im Wandsender ist fast leer.
Batterie wechseln (siehe Kapitel Inbetriebnahme Batterie einlegen).
Empfänger reagiert nicht, Status-LED des Kanals oder Szenentaste zeigt Übertragungsfehler
an. Status-LED blinkt schnell für 3 Sekunden rot.
Ursache 1: Funkreichweite überschritten. Bauliche Hindernisse reduzieren die Reichweite.
Einsatz eines Funk-Repeaters.
Ursache 2: Aktor ist nicht betriebsbereit.
Aktor und Netzspannung prüfen.
Ursache 3: Es liegen Funkstörungen, z. B. durch Fremdfunk vor.
Funkstörungen beseitigen.
Der Aktor, der den Übertragungsfehler verursacht, kann aus der Anzeige von Übertra-
gungsfehlern herausgenommen werden. Dazu während der Signalisierung die Tasten
oben links und unten rechts gleichzeitig kurz drücken. Die Status-LED leuchtet rot. Wäh-
rend dieser Zeit keine Taste des Wandsenders betätigen. Der Aktor wird automatisch wie-
der berücksichtigt, wenn er nach einer Funkübertragung eine Statusmeldung sendet.
32579232
10866127
Erklärungen
Einstellung, mit welcher Art Szene eine
Szenentaste belegt ist. Die Einstellung erfolgt
immer paarweise.
Erklärungen
Sperrt für alle Gerätekanäle die Manuelle In-
betriebnahme. Hinweis: Bei der Einstellung
"Aus" kann das Gerät nicht mehr auf Werk-
seinstellung zurückgesetzt werden.
Erklärungen
Sperrt für den Gerätekanal die Manuelle Inbe-
triebnahme. Hinweis: Bei der Einstellung "Aus"
kann das Gerät nicht mehr auf Werkseinstel-
lung zurückgesetzt werden.
Sperrt den Gerätekanal für die lokale Bedie-
nung.
13.07.2018
9 / 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5333 serie

Inhaltsverzeichnis