Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Schnittstelle; Akku - Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

System-Schnittstelle

Alle Benutzereingaben für den Powerplay Antrieb werden entweder mit dem
Joystick oder der optionalen Ebikemotion App getätigt.
APP
Der Powerplay Antrieb lässt sich optional mit einer mobilen App durch weitere
Funktionen erweitern. Besuchen sie den Apple Store oder den Google Play
Store um die Ebikemotion App herunterzuladen.
Mobiles Gerät verbinden
• Öffnen Sie die Ebikemotion App
• Erstellen Sie einen neuen Account
oder loggen Sie sich mit einem
bestehenden Account ein
• Öffnen Sie das Menü
• Öffnen Sie die Einstellungen
• Klicken Sie auf „Connect to EBM "
• Klicken Sie auf „Scan" um die
verfügbaren Powerplay Fahrräder zu
identifizieren
• Wenn die Verbindung aufgebaut ist,
erhalten Sie eine Benachrichtigung
auf dem Bildschirm.
• Verlassen Sie das Menü indem Sie auf
„Monitor" klicken
Bedienungsanleitung Powerplay 1.0
Warnung
Lassen Sie sich während der Fahrt
nicht durch Ihr mobiles Gerät ablenken.
Dies kann zu Unfällen, schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod
führen.
Online benutzer dashboard
Mit der mobilen Ebikemotion App
kann der Fahrer seine oder ihre
Aktivitäten aufzeichnen und gelangt
zu weiteren Funktionen durch Nutzung
des online Dashboards. Besuchen
Sie rmb.ebikemotion.com um sich
zu registrieren und Ihren Account
einzurichten.
Bedienungsanleitung Powerplay 1.0

Akku

Warnung
Werden die Anweisungen in diesem Abschnitt nicht befolgt, kann dies zu
Schäden an elektrischen Teilen des Fahrrades und zum Verlust der Garantie
führen. Besonders wichtig ist, dass es bei nicht befolgen der Anweisungen
in diesem Abschnitt, zu schweren Verletzungen und dem Tod kommen
kann. Sollte Ihr Akku oder das Ladegerät Zeichen von Schäden aufweisen,
verwenden Sie es nicht, sondern bringen Sie ihn/es sofort zu einem
autorisierten Rocky Mountain Händler um ihn/es sofort überprüfen zu lassen.
Ändern Sie nichts an dem Akku oder Ladegerät und öffnen oder zerlegen Sie
ihn/es nicht. Änderung oder das Zerlegen können zu Kurzschlüssen, Feuer
und Fehlfunktionen führen.
Lassen Sie es unter keinen Umständen dazu kommen, dass kleine, scharfe
und/oder metallische Gegenstände in Kontakt mit dem Ladeanschluss
kommen.
Lassen Sie es unter keinen Umständen dazu kommen, dass der Akku
überhitzt. Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung. Sollte der Akku
eine Temperatur von 65°C erreichen, schaltet er sich von selbst ab, bis die
Temperatur wieder unter 60°C fällt, um Schäden zu vermeiden.
Der Akku funktioniert auch bei kaltem Wetter, jedoch mit geringerer
Kapazität. Zu erwarten sind etwa 80% der vollen Kapazität bei 0°C und
50% bei -10°C. Es ist empfehlenswert den kalten Akku vor der Verwendung
aufzuwärmen.
Sollte der Akku kalt sein, warten Sie eine Stunde um den Akku auf
Raumtemperatur aufzuwärmen bevor Sie Ihn laden.
Tauchen Sie das Fahrrad nicht in Wasser. Es ist kein U-Boot.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis