Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 184
77-20MD80001002
Z
MC-D800
TURNTABLE AUDIO SYSTEM
OWNER'S MANUAL
MODE D'EMPLOI
MANUAL DEL USUARIO
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUALE DI ISTRUZIONI
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teac MC-D800

  • Seite 1 77-20MD80001002 MC-D800 TURNTABLE AUDIO SYSTEM OWNER'S MANUAL MODE D’EMPLOI MANUAL DEL USUARIO BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING...
  • Seite 184: Konformität Des Funksenders Und Interferenzen

    Maximale Ausgangsleistung: Bluetooth® Klasse 2 EU-Modell (Europäische Union) (weniger als 2,5 mW) Dieses Gerät entspricht EN.62311 – Bewertung von Hiermit erklärt die TEAC Corporation, elektrischen und elektronischen Einrichtungen in dass dieser Funkgerätetyp der Richtlinie Bezug auf Begrenzungen der Exposition von Personen 2014/53/EU sowie weiteren Richtlinien und in elektromagnetischen Feldern –...
  • Seite 185: Informationen Zur Lasertechnik

    Informationen zur Lasertechnik Bluetooth®-Verwendungshinweise Der MC-D800 verfügt im Gehäuseinneren über einen Wenn Sie den MC-D800 zusammen mit einem Mobil- Halb leiterlaser und ist als „KLASSE 1-LASERPRODUKT“ telefon oder einem anderen Gerät , das die Bluetooth- klassifiziert. Funktechno logie unterstützt, verwenden, sollte der Zum Schutz vor Laserstrahlen sollten Sie nicht versu- Abstand zwischen den beiden Geräten nicht mehr als...
  • Seite 186: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE o Setzen Sie den MC-D800 nicht Tropf- oder Spritzwasser V Sicherheitshinweise zum Umgang mit Batterien aus. Bei missbräuchlicher Verwendung können Batte- o Stellen Sie keine Vasen oder andere mit Flüssigkeiten rien bersten oder auslaufen, wodurch Brände, Ver- gefüllte Gefäße auf den MC-D800.
  • Seite 187 Für Kunden in Europa Entsorgung von elektrischen Altgeräten und Batterien (a) Wenn das Symbol einer durchgestrichenen Abfall- tonne auf einem Produkt, der Verpackung und/ oder der begleitenden Dokumentation angebracht ist, unterliegt dieses Pro dukt den europäischen Richtlinien 2002/96/EC und/oder 2006/66/EC sowie nationa- len Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien.
  • Seite 188: Lieferumfang

    Wechseln des Nadelträgers ......197 Wiedergabe von LP- sowie EP-Schallplatten (be- Bedienelemente und deren Funktion (MC-D800) ..198 reits installiert) Bedienelemente und deren Funktion (Fernbedienung) .
  • Seite 189: Pflegehinweis

    Die Spannung, an der Sie den MC-D800 betreiben, Hinweise zur Verwendung sollte mit der auf der Geräterückseite angegebenen Betriebs spannung übereinstimmen. Kontaktieren Sie o Stellen Sie keine Objekte auf die Plattenspielerhaube, im Zweifelsfall einen Elektrofachmann. da diese, aufgrund von Erschütterun gen – besonders während der Wie dergabe –...
  • Seite 190: Automatische Energiesparfunktion

    MP3- oder WMA-Dateien beschrieben wurden. Stopp/Pause —   Mit Hilfe des MC-D800 können die oben genannten Disc-  Die automatische Energiesparfunktion ist aktiviert Typen (ohne Adapter) wiedergegeben werden. Andere — Die automatische Energiesparfunktion ist deaktiviert Disc-Typen können nicht wiedergegeben werden.
  • Seite 191: Pflegehinweise

    Wiedergabe der Disc verhindern oder den sätzlich vor und nach Gebrauch. MC-D800 beschädigen können. o Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten Discs (achteckig, herzförmig, usw.), da diese den MC-D800 beschädigen können. Pflegehinweise o Falls sich auf der Datenseite (unbedruckte Seite) einer Disc Fingerabdrücke oder Staub befinden, reinigen...
  • Seite 192: Mp3-/Wma-Dateien

    MP3-/WMA-Dateien Mit Hilfe des MC-D800 können MP3- und WMA-Dateien, Hinweise zum Erstellen von MP3-/WMA- die sich auf CD-R/CD-RW Discs oder USB Flash-Speicher- Dateien mithilfe eines Computers sticks befinden, wiedergegeben werden. o Unterstützte Audio-Dateiformate: o Ausschließlich Discs, die gemäß ISO 9660 Standard MP3 (Dateierweiterung: „.mp3“)
  • Seite 193: Hinweise Zum Umgang Mit Schallplatten

    Hinweise zum Umgang mit Schallplatten Handhabung von Schallplatten Hinweise zum Umgang mit und zur Aufbewahrung von Schallplatten Vermeiden Sie beim Umgang mit Schallplatten ein Be- rühren der Rillen. Halten Sie Schallplatten stets mit einer o Setzen Sie Schallplatten nicht über längere Zeit- Hand am Label und an der Außenkante oder mit bei- spannen direkter Sonne, hohen Temperaturen oder den Händen an der Außenkante fest.
  • Seite 194: Anschlüsse

    Anschlüsse V Vorsichtsmaßnahmen beim Herstellen der Verbindungen o Schalten Sie den MC-D800 erst ein, nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden. o Lesen und beachten Sie die Hinweise der Bedienungs anleitungen aller Komponenten, die Sie mit dem MC-D800 verbinden möchten. Wandsteckdose Aufnahmegerät...
  • Seite 195: Analoge Audio-Ein-/Ausgangsbuchsen (Aux In/Line Out)

    Diese Buchsen dienen zum Einspeisen und Ausge- ben analoger Audiosignale. V Achten Sie darauf, dass die Steckdose, an der Verwenden Sie handelsübliche Audiokabel, um ge- Sie den MC-D800 betreiben möchten, die eignete Geräte mit den Ein-/Ausgangsbuchsen des korrekte Spannung liefert. Anschluss an einer MC-D800 zu verbinden.
  • Seite 196: Anschließen Der Lautsprechersysteme

    Anschlüsse (Fortsetzung) Verbinden Sie die blanken Enden der rot markierten Anschließen der Lautsprechersysteme ¥-Lautsprecherkabel jeweils mit den roten Klemm- anschlüssen am MC-D800. Schließen Sie die Lautsprecherkabel, die bereits mit den Verbinden Sie die blanken Enden der unmarkierten zum Lieferumfang gehörenden Lautsprechersystemen ^ -Lautsprecherkabel jeweils mit den schwarzen verbunden sind, an den Lautsprecherausgängen des...
  • Seite 197: Wechseln Des Nadelträgers

    Schieben Sie den Nadelträger vorsich- VORSICHT tig in Richtung „B“ in das Tonabnehmer- o Versetzen Sie den MC-D800 in den Bereitschafts- system, so dass das Ende des Nadelträ- modus (Standby), bevor Sie den Nadelträger wech- gers ins Tonabnehmersystem passt.
  • Seite 198: Bedienelemente Und Deren Funktion (Mc-D800)

    Bedienelemente und deren Funktion (MC-D800) Bei jedem Betätigen der CD/Bluetooth/USB-Taste STANDBY/ON-Taste wechselt die Funktion, wie folgt: Mit Hilfe dieser Taste schalten Sie den MC-D800 ein oder versetzen ihn in den Standby-Modus. Bluetooth Betätigen Sie zur Wiedergabe einer CD die CD/ FUNCTION-Tasten (Signalquellenwahl) Bluetooth/USB-Taste und wählen „CD“...
  • Seite 199 Kopfhörer sollten während des Tragens niemals Suchfunktionstasten (m/,) angeschlossen oder getrennt werden. Ebenso PRESET-Tasten (j/k) sollte der MC-D800 nicht eingeschaltet oder in Zur „Vorwärts-“ oder „Rückwärtssuche“ bei CD- so- den Bereitschafts modus versetzt werden, da wie MP3-/WMA-Wiedergabe betätigen Sie diese hierbei jeweils laute Kontaktgeräusche oder...
  • Seite 200: Bedienelemente Und Deren Funktion (Fernbedienung)

    Passage suchen („Vor- und Rückwärtssuche“) (siehe Seite 213). Stop (8) button Sofern Tasten des MC-D800 und der Fernbedienung identische Funktionen besitzen, beziehen sich die Mit Hilfe dieser Taste wird die Wiedergabe beendet. Erklärungen in dieser Bedienungsanleitung nur auf eine der Tasten.
  • Seite 201 PAIRING-Taste Wiedergabe-/Pausetaste (y/9) Diese Taste dient zum Koppeln von Bluetooth-Gerä- Bei gestoppter oder unterbrochener Wiedergabe (Pause) dient diese Taste zum Starten der Wieder- ten sowie zum Beenden von Bluetooth-Verbindun- gen (siehe Seiten 224 und 223). gabe. Während der Wiedergabe dient diese Taste zum Un- DISPLAY-Taste terbrechen der Wiedergabe (Pause) (s.
  • Seite 202: Installieren Der Batterien

    Sollte der Betriebsradius abnehmen oder der MC-D800 Steuerungsbefehlen innerhalb des Betriebsradius nicht mehr auf Tastenbetätigung der Fernbedienung re- von fünf Metern auf den Infrarotsensor am MC-D800. agieren, ersetzen Sie beide verbrauchte Batterien durch Achten Sie darauf, dass sich zwischen Fernbe dienung frische.
  • Seite 203: Bedienelemente Und Deren Funktion (Plattenspieler)

    In diese Rich- Tonarmstütze tung drehen Tonarm Transportposition Position bei (Auslieferungs- Verwendung zustand) Verriegeln Sie die Transportsicherung, bevor Sie den Tonarmlift MC-D800 (beispielsweise bei Umzug) transportie- Geschwindigkeits- ren, indem Sie die Schraube bis zum Anschlag ge- wahlschalter gen den Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 204: Staubschutzhaube Des Plattenspielers

    Setzen Sie die Scharniere in die linken und rechten Scharnierbeschläge an der Ergreifen Sie die Vorderkante der Staubschutzhaube und klappen Sie sie vorsichtig nach oben, bis Sie einen Rückseite des MC-D800 ein. Widerstand spüren. Die Staubschutzhaube bleibt in dieser Position geöff- Positionieren Sie die Scharnieraufnah- net.
  • Seite 205: Einstellen Der Uhrzeit

    Einstellen der Uhrzeit Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein, bevor Sie den MC- D800 in Betrieb nehmen. Betätigen Sie zum Aktivieren des Bereit- schaftsmodus die STANDBY/ON-Taste. o Der Uhrzeiteinstellmodus wird verlassen, wenn eine der Einstellungen länger als 20 Sekunden angezeigt wird. HINWEIS Die Uhrzeit kann auch im eingeschalteten Zustand Betätigen Sie nochmals die CLOCK...
  • Seite 206: Anzeigen Der Aktuellen Uhrzeit

    Bei Bluetooth-Betrieb wird die aktuelle Uhrzeit nur dann angezeigt, wenn ein entsprechendes Gerät, das die Bluetooth-Funktechnologie unterstützt, mit dem MC-D800 gekoppelt ist. Die Uhrzeiteinstellung ist hiermit abgeschlossen. Die Uhrzeit wird nun, beginnend mit dem einge- stellten Wert und „0“ Sekunden, angezeigt.
  • Seite 207: Grundlegende Bedienung

    Sie den Wiedergabe- pegel auf einen hörgerechten Wert, sobald die Schallplatte Wiedergabe beginnt. externe Signalquelle o Versetzen Sie den MC-D800 in Zeiten, in denen er Bluetooth Radio nicht in Gebrauch ist, mithilfe der STANDBY/ON-Taste in den Bereitschaftsmodus.
  • Seite 208: Einstellen Des Bass-, Hochtonpegels Sowie Der Stereobalance

    Grundlegende Bedienung (Fortsetzung) Parameter und Einstellbereiche Einstellen des Bass-, Hochtonpegels so- BASS (Bassbereich) wie der Stereobalance Hiermit stellen Sie den Basswiedergabepegel ein. Einstellbereich: −5 bis +5 Betätigen Sie zum Auswählen des ein- Standardwert: 0 zustellenden Parameters die SOUND- Displaybeispiel Taste. TREBLE (Hochtonbereich) Hiermit stellen Sie den Hochtonwiedergabepegel ein.
  • Seite 209: Einstellen Der Display-Helligkeit

    Lautstärkepegel wird wieder herge- stellt. o Die Displaybeleuchtung wird auf „normale Helligkeit“ zurück gesetzt, wenn der MC-D800 in den Bereitschafts- modus versetzt wird. o Wenn die Wiedergabe stumm geschaltet ist, er- scheint die Meldung „MUTE“ im Display.
  • Seite 210: Wiedergeben Einer Cd

    Wiedergeben einer CD Betätigen Sie zum Auswählen von „CD“ Legen Sie eine Disc zentriert und mit die CD/Bluetooth/USB-Taste. der Labelseite nach oben in die Disc- Schublade. o Legen Sie nie mehr als eine Disc gleichzeitig in die Schublade. Bei jedem Betätigen der CD/Bluetooth/USB-Taste o Falls sich die Disc nicht exakt mittig in der Disc- wechselt die Signalquelle, wie folgt: Mulde befindet und die Schublade geschlossen wird,...
  • Seite 211 Displaybeispiel: Audio-CD Betätigen Sie die Wiedergabe-/Pause- taste (y/9). Titelgesamtanzahl Gesamtwiedergabedauer Displaybeispiel: MP3-/WMA-Datei Die Wiedergabe des ersten Titels beginnt und y Verzeichnisnummer Dateinummer erscheint im Display. o Eine Disc, auf der keine Audiodaten vorliegen, wird möglicherweise „wiedergegeben“ – jedoch ohne Displaybeispiel: Audio CD Übertragung eines Audiosignals.
  • Seite 212: Wiedergeben Von Dateien

    WMA-Dateien finden Sie im Abschnitt „MP3-/WMA- Speicherstick nicht berührt. Dateien“ auf Seite 192. Schließen Sie die Haube nicht, wenn sie den USB * Der USB-Port des MC-D800 unterstützt ausschließlich Flash-Speicherstick berühren würde. USB Flash-Speicher (auch als „Speichersticks“ bekannt). USB-Festplatten werden nicht unterstützt.
  • Seite 213: Usb Flash-Speichersticks

    Wiedergeben einer CD sowie Dateien eines USB Flash-Speichersticks Unterbrechen der Wiedergabe (Pause) Vorherige/folgende Titel/Dateien aufrufen Betätigen Sie die Wiedergabe-/Pausetaste (y/9), um die Wiedergabe zu unterbrechen. Mit Hilfe des MULTI JOG (.//) wechseln Sie wäh- Wenn die Wiedergabe unterbrochen wurde, betätigen rend der Wiedergabe zum vorherigen/nachfolgenden Sie erneut die Wiedergabe-/Pausetaste (y/9), um die Titel/zur Datei.
  • Seite 214: Wiedergeben Programmierter Titelfolgen (Cd/Usb)

    Wiedergeben programmierter Titelfolgen (CD/USB) Die Wiedergabereihenfolge von bis zu 32 CD-Titeln oder o Um die Programmierung zu beenden, betätigen MP3-/WMA-Dateien kann programmiert werden. Sie die Stopptaste (8) oder nehmen mindestens Programmieren Sie die Titel/Dateien, wenn die Wieder- 20 Sekunden lang keine Bedienung vor. gabe gestoppt ist.
  • Seite 215 Um während der Pro grammwiedergabe unterschied- Verzeichnisnummer Dateinummer liche Titel/Dateien des Programms auszuwählen, o Der MC-D800 behandelt MP3-/WMA-Dateien, die verwenden Sie die Sprung-/Suchfunktionstasten sich nicht in Ordnern befinden, so, als befänden (.m/,/) auf der Fernbedienung oder sie sich im „001(ROOT)“-Verzeichnis.
  • Seite 216: Überprüfen Der Programmfolge

    Wiedergeben programmierter Titelfolgen (CD/USB) (Fortsetzung) Betätigen Sie die MEMORY-Taste. Überprüfen der Programmfolge Der Titel/die Datei wird am Programmende hinzu- Betätigen Sie bei gestoppter Wiedergabe die MEMORY- gefügt. Taste, um Programmplätze und zugehörige Titel-/Datei- nummern der Reihenfolge nach anzuzeigen. Titel/Dateien eines Programms durch andere ersetzen Titel/Dateien am Programmende hinzufügen...
  • Seite 217: Löschen Des Gesamten Programminhalts

    Betätigen Sie die MEMORY-Taste. Löschen des gesamten Programminhalts Der gewählte Titel/die Datei wird auf dem zuvor gewählten Programmplatz gespeichert und ersetzt Betätigen Sie bei gestoppter Wiedergabe die Stopp- den bisherigen Titel/die Datei. taste (8) länger als zwei Sekunden. Der Programminhalt wird gelöscht. Wenn der Programminhalt gelöscht wird, erscheint die Meldung „PROGRAM CLEAR“...
  • Seite 218: Wiederholfunktion Und Zufallsmodus (Cd/Usb)

    Betätigen Sie bei gestoppter Wiedergabe die PLAY MODE-Taste und wählen Sie anschließend mithilfe Bei Wiedergabe von MP3-/WMA-Dateien (CD/USB) des MULTI JOG (.//) am MC-D800 oder den Sprung-/Suchfunktionstasten (.m/,/) REPEAT (Wiederholen einer Datei) auf der Fernbedienung einen Titel/eine Datei aus.
  • Seite 219: Zufällige Titelauswahl (Shuffle)

    003 Ordner MP3-/WMA-Datei Sie die Sprung-/Suchfunktionstaste (,/) auf MP3-/WMA-Datei der Fernbedienung. Ordner Drehen Sie das MULTI JOG am MC-D800 nach links 005 Ordner (.) oder betätigen Sie die Sprung-/Suchfunktions- MP3-/WMA-Datei taste (.m) auf der Fernbedienung, um zum MP3-/WMA-Datei Anfang des aktuellen Titels/der Datei zurückzukehren.
  • Seite 220: Verzeichnisse Und Dateien Auswählen

    Information. o Jeweils die ersten 32 Zeichen des Titel-, Künstler- so- wie Albumnamens werden im Display angezeigt. o Im Display des MC-D800 können ausschließlich alpha- numerische Single-Byte-Zeichen dargestellt werden. Falls Dateiinformationen (ID3 Tags) japanische, chine- sische oder andere Doppelbyte-Zeichen verwenden, Betätigen Sie bei Gebrauch der Fernbedienung die...
  • Seite 221 Displaybeispiel bei aktiver CD-Funktion Titelname Dateinummer verstrichene Wiedergabedauer Albumname Dateiname Künstlername Verzeichnisname o Bei aktiver USB-Funktion erscheint die USB-Anzeige.
  • Seite 222: Audiowiedergabe Via Bluetooth-Verbindung

    Falls die Verbindung während des Gebrauchs unterbrochen wird, erscheint die Meldung „NO DEVICE CONNECTED“ (kein Gerät verbunden) als Laufschrift im Display des MC-D800. Führen Sie in diesem Fall am MC-D800 sowie am anderen Ge- rät erneut die Bedienschritte zum Verbindungs-...
  • Seite 223: Entkoppeln (Unpairing)

    Sofern das verbundene Bluetooth-Gerät „AVRCP“ Gerät aufzuheben, betätigen Sie die PAIRING-Taste. unterstützt, können dessen Wiedergabe-, Pause- o Falls Sie den MC-D800 zu einem späteren Zeitpunkt und Stoppfunktionen mithilfe des MC-D800 sowie erneut via Bluetooth-Funktion mit einem Gerät ver- der Fernbedie nung gesteuert werden.
  • Seite 224: Herstellen Der Bluetooth-Verbindung (Pairing)

    Komponenten miteinander gekoppelt werden. Gehen Sie wie folgt vor, Wählen Sie am anderen Bluetooth- um den MC-D800 mit einem anderen Gerät, das die Gerät „MC-D800“ (dieses Gerät) aus. Bluetooth-Funktechnologie unterstützt, zu koppeln. o Falls während des Kopplungsversuchs eine Pass- wortabfra ge erfolgt, geben Sie „0000”...
  • Seite 225: Nahfeld-Kopplung

    „Bluetooth“ ausgewählt wurde, auf den Sensor am MC-D800 ausgerichtet werden. Der Nahfeld-Sensor befindet sich auf der Geräte- oberseite des MC-D800, in der Nähe des in Ruhe- position befindlichen Tonabnehmersystems. Im Bei jedem Betätigen der PHONO/AUX-Taste wird Auslieferungszustand wird der Sensor durch einen zwischen PHONO (Plattenspieler) und AUX (exter- Sticker markiert.
  • Seite 226 Schallplattenwiedergabe (Fortsetzung) Legen Sie eine Schallplatte auf den Heben Sie den Tonarm mithilfe des Ton- Plattenteller. armlifts an. Verwenden Sie zur Wiedergabe einer Single mit Tonarm 45  UpM gegebenenfalls den mitgelieferten Single- Puck-Adapter. Tonarmlift o Die Schallplattenwiedergabe kann auch ohne Verwendung des Tonarmlifts gestartet werden, indem Sie den Tonarm vorsichtig anheben und an der gewünschten Position behutsam auf die...
  • Seite 227: Beenden Der Wiedergabe

    Senken Sie den Tonarm mithilfe des Beenden der Wiedergabe Tonarmlifts langsam ab. Bei Erreichen der Auslaufrille wird der Tonarm automa- tisch wieder auf die Tonarmstütze zurück bewegt, und der Plattenteller hört auf sich zu drehen (automatische Tonarm Abschaltung mit Tonarmrückführung). o Die Wiedergabe kann auch manuell beendet wer- den, indem der Tonarm mittels Tonarmlift (oder vor- sichtig mit dem Finger) angehoben und auf die Ton-...
  • Seite 228: Radiobetrieb

    Radiobetrieb Wählen Sie mithilfe der FM/AM-Taste „FM“ oder „AM“ aus. Automatische Senderwahl Bei Verwendung der Taste am MC-D800 Betätigen Sie wiederholt die j oder k Taste. Sobald sich der angezeigte Frequenzwert fortlaufend ändert, lassen Sie die entsprechende Taste los. Die automati- sche Sendersuche startet.
  • Seite 229: Manuelle Senderwahl

    Auswählen von „Stereo“ Manuelle Senderwahl Sofern eine UKW-Stereosendung in Stereoqualität emp- fangen wird, leuchtet die STEREO-Anzeige im Display. Bei Verwendung des MULTI JOG am MC-D800 o Bei stark verminderter Empfangsqualität leuchtet die STEREO-Anzeige nicht. Displaybeispiel Stereo-Anzeige Verwenden Sie zum Ändern der Empfangsfrequenz das MULTI JOG.
  • Seite 230: Senderspeicherplätze (Presets)

    Senderspeicherplätze (Presets) Die Empfangsfrequenzen von FM (UKW)- und AM (MW)- Displaybeispiel Sendern können in den Speicherplätzen 1 bis 20 gespei- chert werden. Betätigen Sie zum Auswählen von „FM“ oder „AM“ die FM/AM-Taste. Speicherplatznummer (Preset-Nummer) Wählen Sie mithilfe der PRESET-Tasten die Nummer des Speicherplatzes aus, in dem Sie die Senderdaten speichern möchten.
  • Seite 231: Automatische Speicherplatzbelegung

    Automatische Speicherplatzbelegung Aufrufen von Senderspeicherplätzen Der MC-D800 kann Sender automatisch suchen und Betätigen Sie die FM/AM-Taste, um den die gefundenen Senderdaten in den Speicherplätzen gewünschten Empfangsbereich auszu- ablegen. wählen. Betätigen Sie zum Auswählen von FM (UKW) oder AM (MW) Empfang die FM/ AM-Taste.
  • Seite 232: Rds

    Presets (Fortsetzung) Bei Verwendung der Fernbedienung RDS (Radio Data System) ist ein Service, der es Rundfunk- anstalten erlaubt, zusätzliche Informationen zusammen mit dem Radioprogramm auszustrahlen. Wählen Sie einen FM (UKW) Sender (sie- he Seite 228), der „RDS“ unterstützt. Die RDS-Anzeige leuchtet und der Name des Pro- Die Speicherplatznummer wird links im Display an- grammservice (Name des Senders) erscheint im gezeigt.
  • Seite 233 Bei jedem Betätigen der INFO-Taste wechselt der RDS- RDS-Uhrzeit (CT) Modus, wie folgt: Die interne Uhr des MC-D800 wird automatisch zu den empfangenen CT-Daten synchronisiert. Falls der gewählte RDS-Sender CT-Daten übermittelt, PS (Programmservice) die nicht der tatsächlichen aktuellen Uhrzeit entspre- Wenn Sie „PS“...
  • Seite 234: Pty-Suche

    PTY-Suche Sender können anhand des ausgestrahlten Programm- Betätigen Sie die DISPLAY-Taste. typs gesucht werden. Der Suchvorgang beginnt. Betätigen Sie zum Auswählen von „FM“ o Sobald der gesuchte Programmtyp gefunden wurde, stoppt der Suchlauf und der Programmtyp die FM/AM-Taste. wird angezeigt. o Wird der gesuchte Programmtyp mithilfe der PTY-Suche nicht gefunden, stoppt der Suchlauf automatisch an der Ausgangsfrequenz.
  • Seite 235 CLASSICS: klassische Orchesterwerke, einschließ- PTY (RDS-Programmtyp) lich Opern, Symphonien, Kammer- orchester, usw. NEWS: kurze Ansagen, Ereignisse, öffentliche OTHER M: weitere Musikstile, wie Rhythm & Blues, Mei nung, Berichte, aktuelle Situationen Reggae, usw. AFFAIRS: Empfehlungen, einschließlich prakti- WEATHER: Wetterberichte und -vorhersagen scher Anregun gen –...
  • Seite 236: Programmieren Des Timers

    Wiedergabe. o Stellen Sie die korrekte Uhrzeit ein, bevor Sie die Timer programmieren (siehe Seite 205). Programmieren des Timers Versetzen Sie den MC-D800 in den Bereit- schaftsmodus (Standby). Zum Programmieren der Timerfunktion muss sich der MC-D800 im Standby-Modus befinden. Betätigen Sie zum Aktivieren des Standby-Modus die STANDBY/ON-Taste.
  • Seite 237: Wiederholen Sie Zum Programmieren Der Ausschaltzeit (Timer Off) Die Be- Dienschritte

    Stellen Sie den Stundenwert der Ein- Stellen Sie den Minutenwert der Ein- schaltzeit (TIMER ON) mithilfe der schaltzeit (TIMER ON) mithilfe der TIME-Tasten (j/k) ein und betätigen TIME-Tasten (j/k) ein und betätigen Sie anschließend die TIMER-Taste. Sie anschließend die TIMER-Taste. Displaybeispiel Nachdem der Einschaltzeitpunkt (TIMER ON) pro- Displaybeispiel...
  • Seite 238: Wählen Sie Mithilfe Der Time-Tasten (J/K) Die Gewünschte Signalquelle

    UKW- Wiedergabe (FM TUNER) umgeschaltet. Die Wiedergabelautstärke kann im Bereich von „5“ (Minimalwert) bis „32“ (Maximalwert) eingestellt werden. o Beim Einschalten des MC-D800 mittels Weck-Timer- funktion wird die Wiedergabe, bis zum Erreichen des programmierten Werts, allmählich lauter.
  • Seite 239: Deaktivieren Der Timerfunktion

    (TIMER OFF), Signalquelle und Lautstärkepegel. Das Se kunden angezeigt werden. ebenfalls im Display erscheinende Timer-Symbol signa- o Wenn die Einschlaf-Timerfunktion aktiviert ist, kann lisiert, dass der MC-D800 auf das Erreichen des Ein- sie, durch zweimaliges Betätigen der SLEEP-Taste, de- schaltzeitpunkts (TIMER ON) wartet. aktiviert werden.
  • Seite 240: Wiedergeben Einer Angeschlossenen Signalquelle

    Falls bei Verwendung der Kopfhörerbuchse eines Verwenden Sie ein handelsübliches externen Audio-Players, an diesem kein Wiedergabe- Stereo-Mini-Klinkenkabel, um den Kopf- pegel eingestellt wurde, wird über den MC-D800 hörerausgang (oder Audioausgang) eines kein Audiosignal wiedergegeben. portablen Audio-Players oder einer ande- o Bei zu hohen Pegeleinstellungen des Players kön-...
  • Seite 241: Hilfe Bei Funktionsstörungen

    Falls sich eine Disc mit der Labelseite nach unten im dere Geräte verursacht werden. Vergewissern Sie sich Laufwerk befindet, laden Sie die Disc mit der Label- bitte, dass Geräte, die Sie zusammen mit dem MC-D800 seite nach oben. verwenden, ordnungsgemäß angeschlossen sind und e Reinigen Sie die Disc, falls sie verschmutzt sein sollte.
  • Seite 242: Bluetooth-Funktion

    Schalten Sie alle anderen Bluetooth-Geräte, außer kabel korrekt angeschlossen ist. dem, das Sie mit dem MC-D800 koppeln möchten, aus. e Schalten Sie TV-Geräte in der Nähe des MC-D800 aus. e Starten Sie einen erneuten Kopplungsversuch, nachdem Sie die „MC-D800“-Daten auf dem ande- FM (UKW) Stereo-Sendungen werden in Mono- ren Bluetooth-Gerät gelöscht haben.
  • Seite 243: Technische Daten

    Technische Daten Verstärkerteil Allgemein - MC-D800 Ausgangsleistung ....10 W + 10 W (8 Ω) Eingangsbuchsen ..analog (RCA) (Cinch) × 1 Paar Frequenzgang .
  • Seite 424 Phone: +1-323-726-0303 TEAC AUDIO EUROPE Gutenbergstr. 3, 82178 Puchheim, Germany Phone: +49-8142-4208-141 This device has a serial number located on its rear panel. Please record the serial number and retain it for your records. Model name: MC-D800 Serial number: 1116.MA-2075B...

Inhaltsverzeichnis