Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lacme CLOS 100 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Inbetriebnahme
(Nach Anbringung der Pfosten und Stromleiter !)
ERDUNG
AUSGANG ZAUN
RÜCKFÜHRUNG ZUM ZAUN
EIN
LEISTUNG
INSTANDHALTUNG : Wenn der Stromleiter mit dem Boden oder Pflanzenwuchs in Berührung kommt, entstehen Verluste. Hierdurch wird die
Intensität der roten (wahlweisen) Leistungsleuchtanzeige geschwächt, bis sie ggf. ganz erlischt. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Installation und
beheben Sie diese Vorfälle. Der Erdungsstab muß sich immer in feuchtem Boden befinden.
BILDLICHE BESCHREIBUNG :
Schließen Sie die Klemme "ERDUNG"
ACHTUNG ! Der Erdungsstab muß sich mindestens 10 m von der Erdung des Hauses befinden.
Schließen Sie die Klemme
"ZAUNANSCHLUSS"
an den
Zaunanfang an.
(Wahlweise) Schließen Sie eine
Rückführung zum Zaun an die Klemme
"ZAUNRÜCKFÜHRUNG" an.
Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, können Sie den Stecker in die Steckdose
stecken : hierauf leuchtet die Betriebskontrolle (rechts) etwa 40 Mal pro Minute auf. In
diesem Rythmus gibt CLOS ebenfalls ein Geräusch ab.
Wenn der Zaun und der Erdungsstab richtig installiert wurden und der wahlweise Anschluß zur
Klemme "ZAUNRÜCK-FÜHRUNG" hergestellt wurde, leuchtet die Anzeige "LEISTUNG" (links) im
selben Rythmus wie die Betriebskontrolle auf.
der CLOS an den Erdungsstab an.
Verwenden Sie hierzu ein superisolierte
Kabel (HS-Ausgangsdraht.
Wenn das Kabel zu kurz ist, verlängern
Sie es mit FISOL.
Isolator
Erdungstab
Netzstromanschluß
Zaunanschluß
Zaunrückführung
Betriebskontrolle
Leuchtanzeige Leistung
Erdungsanschluß
8
Isolator
Zaunlitze verbunden mit dem
GESAMT-
LEISTUNGSAUSGANG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clos 200

Inhaltsverzeichnis