Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Abtauung; Inbetriebnahme - Aerial WT 230 Bedienungsanleitung

Raumluft-wäschetrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wäschetrockner
Alle Wäschetrocknerprogramme und die Funktion der Tasten am Bedientableau finden
Sie im Abschnitt Bedienung, Seite 14.

Automatische Abtauung

Bei der Entfeuchtung kann sich am Verdampfer Eis bilden. Die Raumluft-
Wäschetrockner der Serie WT 230/240/250/280 sind mit einer automatischen Heißgas-
Abtauung ausgestattet.

Inbetriebnahme

Um den Raumluft-Wäschetrockner einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Befestigen Sie den Raumluft-Wäschetrockner, s. Seite 9.
2.
Schließen Sie den Raumluft-Wäschetrockner elektrisch an, s. Seite 11.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch ordnungsgemäß verlegt wurde und in
einen Abfluss mündet (siehe Abschnitt „Kondensatablauf montieren", ab Seite 11).
Bei der Trocknung und Trockenhaltung von Räumen mit
Holzausstattung oder Gemälden, Antiquitäten, u. ä. sollte eine Feuchte
von 55–60 % nicht unterschritten werden. Für Wohnräume sind
Klimabedingungen von 20–25 °C und
50–60 % relative Feuchte empfehlenswert.
Bei unklaren Trocknungsaufgaben fragen Sie Ihren Fachberater.
4.
Schalten Sie den Raumluft-Wäschetrockner am Ein-Schalter (s. Seite 5, Abb. 1, Pos. 6)
ein. Am Display erscheint folgende Anzeige:
5.
Wählen Sie am Bedientableau ein Programm oder einen Trockenmodus.
Zusätzlich können Sie die Trockenluft von Hand über die drehbaren
Leitbleche in unterschiedliche Richtungen lenken.
Detaillierte Informationen zur Bedienung des Raumluft-
Wäschetrockners finden Sie im Kapitel Bedienung, Seite 14.
BETRIEB UND BEDIENUNG
Bereit
Seite 13 von 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wt 240Wt 250Wt 280

Inhaltsverzeichnis