1
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
1. Herausnehmbare Krümelschublade
2. Brötchenaufsatz
3. Brötchenaufsatzhebel
4. Schiebeschalter (Einschalten des Geräts)
5. Kontrollleuchten
6. Auftautaste (Defrost)
7. Aufwärmtaste (Reheat)
8. Stopptaste (Cancel)
9. Toastzeitdrehregler
TECHNISCHE DATEN
- Leistung: 750W
- Speisespannung: 230V ~ 50Hz
GERÄTEGEBRAUCH
Nach dem Auspacken des Geräts vergewissern Sie sich, dass es beim Transport nicht beschädigt
wurde. Im Zweifelsfalle das Gerät nicht benutzen, bis Sie die Kundendienststelle kontaktiert
haben.
Gerät auf einer ebenen, stabilen und hitzebeständigen Fläche platzieren:
Beim erstmaligen Gebrauch kann sich spezifischer Geruch aus den Heizelementen und der
Isolation entfalten. Es ist völlig normal. Beim erstmaligen Gebrauch des Geräts keine Lebensmittel
verwenden
2
2
3
4
5
6
7
8
9
- Den Drehregler (2) auf Position „1" einstellen und das Gerät ans Stromnetz anschließen.
- Das Brot in den Toaster geben und den Schiebeschalter (4) nach unten drücken.
- Mit dem Drehregler (9) die Röstzeit einstellen.
- Nach Ende des Toastvorgangs werden die Toaste automatisch ausgeworfen.
- Um den Toastvorgang vorzeitig abzubrechen drücken Sie die Taste "Cancel" (8).
- Das Gerät ist mit einem Aufsatz (2) zum Aufbacken von Brötchen ausgestattet.
Zu diesem Zwecke den Brötchenaufsatz mittels Hebel (3) herausfahren und Brötchen darauf
legen.
- Um mit Auftauen zu beginnen, die Taste "Frozen" (6) drücken und den Schiebeschalter nach
unten schieben.
Das Auftauen wird mit der roten Kontrollleuchte signalisiert. Nach Ende des Auftauvorgangs
schaltet die rote Kontrollleuchte aus.
- Der Schalter Reheat (7) dient zum Aufwärmen von Backwaren. Bei dieser Funktion spielt die
mit dem Drehregler (9) eingestellte Zeit keine Rolle. Das Toastgut in den Toaster geben, den
Schiebeschalter (4) nach unten drücken und die Taste Reheat (7) drücken.
Die Kontrollleuchte (5) signalisiert den Vorgang.
Hinweis: Der Schiebeschalter (4) lässt sich nicht nach unten drücken, wenn das Gerät nicht ans
Stromnetz angeschlossen ist.
REINIGUNG UND KONSERVIERUNG
- Das Gerät vor der Reinigung vom Strom abschalten und auskühlen lassen.
- Das Gerät beim Reinigen nicht ins Wasser tauchen.
- Das Gerätegehäuse kann mittels eines feuchten Lappen mit etwas Spülmittel gereinigt werden.
- Keine Scheuermittel oder -materialien zum Reinigen des Geräts verwenden.
- Der Toaster ist mit einer herausnehmbaren Krümelschublade (1) ausgestattet, die nach jedem
Gerätegebrauch zu entleeren ist.
- Sind Krümel oder Brotstücke zwischen den Heizelementen oder im Gerät hängen geblieben,
drehen Sie den Toaster um, um diese zu entfernen.
3