Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANLAGENBAU
180730
DE
Soundmodul
180730
EN
Sound module
Bedienungsanleitung
POLA G
H0
TT
N
Instruction Manual

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Faller 180730Soundmodul

  • Seite 1 ANLAGENBAU 180730 Soundmodul 180730 Sound module Bedienungsanleitung POLA G Instruction Manual...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ANLAGENBAU  Inhalt 1. WillkommeninderWeltvonFALLER ..........3 2. SicherheitundVerantwortung ............4 BestimmungsgemäßerGebrauch ............4 ZuIhrerSicherheit ................4 Umweltgerechtentsorgen ..............5 3. Produktübersicht ................6 Lieferumfang................... 6 Bedienelemente................6 4. Soundmodulanschließen..............8 Lautsprecheranschließen..............9 Kontakteanschließen..............10 LocoNetanschließen..............
  • Seite 3: Willkommeninderweltvonfaller

    ANLAGENBAU WillkommeninderWeltvonFALLER Willkommen in der Welt von FALLER Herzlichen Glückwunsch – Sie sind fündig geworden! MitdemFALLERSoundmodulhabenSiedasleistungsfähigsteundvielsei- tigsteSoundmodulerworben,dasesjevonFALLERgab. DasSoundmodulverfügtüberzahlreicheMöglichkeiten,IhreModellanlage odereinDioramazuemotionalisieren.VomHundegebellübereineFahr- zeughupebishinzukomplexenGlockenspielenistallesmöglich. DurchdieaufdemUSB-StickintegrierteSoftware(SoundDirector)können SieeinfachundschnellSound-Dateienimmp3-FormateinemEreignisauf IhrerModellanlagezuweisen. DasSoundmodulbietetIhnenaußerdemdieMöglichkeit,sichmiteinerDigi- talzentraleviaLocoNetzuverbindenundzusynchronisieren. VielekreativeIdeenundvielFreudemitIhremProduktwünschtIhnenIhre Gebr.FALLERGmbH!
  • Seite 4: Sicherheitundverantwortung

    ANLAGENBAU SicherheitundVerantwortung Sicherheit und Verantwortung Bestimmungsgemäßer Gebrauch DasSoundmodulistausschließlichzurWiedergabevonSound-Dateienauf einerModellanlagebestimmt.SiekönnendieFunktionendesSoundmoduls individuellanIhreAnforderungenanpassen. FürSchädenoderMängel,diedurchNichtbeachtenderBedienungs a nleitung entstehen,entfälltdieGewährleistung. Zu Ihrer Sicherheit LesenSiedieBedienungsanleitungsorgfältigvorGebrauch.  BeachtenSiedieSicherheitshinweiseundWarnungeninderBedienungs-  anleitungundamProdukt. Informieren Sie ggf. Kinder über den Inhalt der Bedienungsanleitung   undüberGefahrenbeiderVerwendungdesProdukts. BetreibenSiedasProduktnurineinwandfreiemZustand.  HaltenSiedieBedienungsanleitungbeimProduktverfügbar.  GebenSiedasProduktnurzusammenmitdieserBedienungsanleitung  anDritteweiter.
  • Seite 5: Umweltgerecht Entsorgen

    BetriebdesProduktsinexplosionsgefährdeterUmgebungkannExplosionen auslösenundzuschwerenVerletzungenundSachschädenführen. NichtinexplosionsgefährdeterUmgebungbetreiben!  Brandgefahr BetriebdesProduktsbeinichtordnungsgemäßemAnschlussodergebrück- tenAnschlüssenkannzuBrandoderRauchentwicklungführen. Nichtunbeaufsichtigtbetreiben!  Produkt bei Rauchentwicklung sofort von der Spannungsversorgung  trennen! Korrosionsgefahr BetriebdesProduktsinfeuchtenRäumenundKontaktmitWasserkannzu Sachschädenführen. NurintrockenenRäumenbetreiben!  KontaktmitWasservermeiden!  Gefahr von Personen- und Sachschaden UnsachgemäßerBetriebdesProduktskannzuVerletzungenundSachschä- denführen. Soundmodulnichtöffnen!  WenndasProduktnichtodernichtmehrrichtigfunktioniert:Wenden  SiesichandenFALLER-Kundendienst! Umweltgerecht entsorgen BeachtenSiedieörtlichenBestimmungenzurAbfallbeseitigung. ...
  • Seite 6: Produktübersicht

    ANLAGENBAU Produktübersicht Produktübersicht Lieferumfang  ƒ Soundmodul,Art.Nr.180730  ƒ 2Lautsprecher  ƒ USB-Stick(inkl.vorinstallierterSoftware)  ƒ Bedienungsanleitung Bedienelemente Abb.1:Soundmodul,Art.Nr.180730...
  • Seite 7 ANLAGENBAU Produktübersicht Anschluss Beschreibung 16VAC AnschlussfürdieSpannungsversorgung (16VWechselspannung) LinkerundrechterLautsprecheranschluss links rechts AnschlussfüreinAktiv-Lautsprechersystem USB AnschlussdesUSB-Sticks Stick LocoNet AnschlusseinerLocoNet-Verbindung,sieheKapitel7. Wissenswertes»LocoNet«,Seite33 Kontakt1-10 AnschlussvonTastern GND(Masse) AnschlussvonTastern Beschreibung [LED] Kontroll-LED(blinktbeikorrektemAnschluss) Tab.1:Bedienelemente...
  • Seite 8: Soundmodulanschließen

    ANLAGENBAU Soundmodulanschließen Soundmodul anschließen DasSoundmodulwirdmit16VWechselspannungbetrieben. TIPP DienotwendigeWechselspannungkönnenSiezumBeispielmitdem FALLER-Transformator50VA50-60Hz,Art.Nr.180641,erzeugen. Abb.2:Soundmodulanschließen Schließen Sie das Soundmodul an 16 V Wechselspannung an, siehe  Abb.2. DasSoundmodulistandieStromversorgungangeschlossen.
  • Seite 9: Lautsprecher Anschließen

    ANLAGENBAU Soundmodulanschließen Lautsprecher anschließen Abb.3:Lautsprecheranschließen HINWEIS:SiehabendieMöglichkeit,dasSoundmodulmitdenmitgeliefer- tenLautsprechernodermitaktivenLautsprechernzubetreiben. Mitgelieferte Lautsprecher anschließen SchließenSiedieLautsprecheran,sieheAbb.3  DieLautsprechersindangeschlossen. Externe Lautsprecher anschließen SteckenSiedenKlinkensteckerein,sieheAbb.3  DieLautsprechersindangeschlossen.
  • Seite 10: Kontakte Anschließen

    ANLAGENBAU Soundmodulanschließen Kontakte anschließen Abb.4:Kontakteanschließen Schließen Sie die Leitung des Kontakts an der gewünschten Position  an,sieheAbb.4. SchließenSiedieLeitungdesKontaktesanGND(Masse)an.  DerKontaktistangeschlossen,sieheAbb.4. LocoNet anschließen Abb.5:LocoNetanschließen SteckenSiedenLocoNet-AnschlussindieBuchse,bisdiesereinrastet,  sieheAbb.5. LocoNetistangeschlossen.
  • Seite 11: In Betrieb Nehmen

    ANLAGENBAU Soundmodulanschließen In Betrieb nehmen Auf dem Soundmodul sind bei Auslieferung bereits verschiedene Sound- Dateien hinterlegt. Diese sind verschiedenen Ereignissen zugewiesen, so dassSiedasSoundmodulsofortinBetriebnehmenkönnen. HINWEIS:DasSoundmodulkannnurmiteingestecktemUSB-Stickbetrie- benwerden. SteckenSiedenUSB-Stickein.  DieKontroll-LEDblinkt. DasSoundmodulbeginntmitderWiedergabederhinterlegtenSound- Dateien.
  • Seite 12: Sounddirector

    ANLAGENBAU SoundDirector SoundDirector Ereignisse Mit Hilfe von Ereignissen haben Sie die Möglichkeit, Aktionen auf Ihrer Modellanlagezusteuern. SiekönnenaussiebenverschiedenenEreignissenwählenunddieseunter- schiedlicheinstellen. Element Ereignis Beschreibung Kontakte/Ein- Sound-Dateienwerdendurch gänge DrückeneinesTasterswiederge- geben Magnetartikel Sound-DateienwerdendurchDrü- cken eines Magnetschalters wie- dergegeben Hintergrundgeräu- Sound-Dateien werden in einer sche voreingestelltenReihenfolgeend- loswiedergegeben ZufälligeWieder- Sound-Dateien...
  • Seite 13 ANLAGENBAU SoundDirector LISSYFahrzeugab- Sound-DateienwerdendurchMel- hängigeGeräusche dungeneinesSenderundEmpfän- gerswiedergegeben,sieheKapitel 7.Wissenswertes»Lissy«,Seite32 Rückmelderabhän- Sound-Dateien werden zum Bei- gigeGeräusche spiel durch einen von einem Zug belegten Gleisabschnitt wieder- gegeben HINWEISE:  ƒ Abspielprioritäten können nur einmal innerhalb einer Ereignisgruppe vergebenwerden.  ƒ Wiedergabepositionenkönnennichtdoppeltvergebenwerden.  ƒ GebenSieauchohnedieVerwendungeinerDigitalzentraleimmereine...
  • Seite 14: Sounddirector Installieren

    ANLAGENBAU SoundDirector SoundDirector installieren HINWEIS:BeachtenSiedieSystemvoraussetzungenIhresBetriebssystems, sieheKapitel8.TechnischeDaten,Seite34 SteckenSiedenUSB-StickineinenUSB-Portein.  EinFensteröffnetsich. ÖffnenSiedenDateiordner.  ÖffnenSiedenDateiordner'Software'.  StartenSiedieDatei'Setup.exe'.  DieInstallationaufIhremComputerwirdvorbereitet. FolgenSiedenAufforderungendesSetup-Assistenten.  DieSoftwareistaufIhremComputerinstalliert. SoundDirector starten Voraussetzung:ZumStartendesSoundDirectorsmussderUSB-Stickein- gestecktsein. TIPP UmalleFunktionendesSoundDirectorsnutzenzukönnen, isteineInternetverbindungnotwendig.
  • Seite 15 ANLAGENBAU SoundDirector Abb.6:Startbild Element Beschreibung Weiterleitungaufwww.faller.de StartetdenSoundDirector  BeendetdenSoundDirector Tab.2:ElementeStartbild StartenSiedenSoundDirector.  DasStartbilderscheint,sieheAbb.6. DrückenSie'Starten'.  DasÜbersichtsbilderscheint,sieheAbb.7.
  • Seite 16: Bedienoberfläche

    ANLAGENBAU SoundDirector Bedienoberfläche Abb.7:Übersichtsbild Element Beschreibung Ereignisbild EinEreigniswirdmitdendazugehörigenEinstel- lungenangezeigt,sieheAbb.8 DasStartbildwirdangezeigt,sieheAbb.6 DasEinstellungsfensterwirdgezeigt,sieheAbb.9 Tab.3:ElementeÜbersichtsbild...
  • Seite 17 ANLAGENBAU SoundDirector Abb.8:BeispielEreignisbild Element Beschreibung ListederSound-Dateien,dieeinem Ereigniszugeordnetsind Soundhinzufügen ListeallerSound-DateienaufdemUSB- Stick Soundlöschen...
  • Seite 18: Sound-Dateien Einem Ereignis Zuweisen

    ANLAGENBAU SoundDirector MöglicheEinstellungendesEreignisses DasÜbersichtsbildwirdangezeigt,siehe Abb.7 WeiterleitungaufdieBedienungsanlei- tungdesSoundmoduls DieEinstellungenwerdenabgebrochen DieEinstellungenwerdengespeichert Tab.4:ElementeEreignisbild Sound-Dateien einem Ereignis zuweisen DerSoundDirectorlegtnachdemZuweiseneinesEreignisseseineDateimit fürihnwichtigenInformationenaufdemUSB-Stickab. HINWEISE:  ƒ DerDateinamedarfnichtverändert,verschobenodergelöschtwerden.  ƒ NeuhinzugefügteSound-DateienwerdenalsletzterEintrageinerListe aufgeführt.  ƒ NichteingestellteSound-DateienwerdenbeimBeendengelöscht.  ƒ DrückenSieimmer'Beenden'zumSchließendesSoundDirectors.
  • Seite 19 ANLAGENBAU SoundDirector Magnetartikel Anwendungsbeispiel:WarnsignalBahnübergang DrückenSieaufdasEreignisbild'Magnetartikel'.  DrückenSieauf'Soundhinzufügen'.  WählenSieeineSound-DateiausderListeaus.  DieSound-Dateierscheintunter'Soundfile'. WählenSiedenStatus'grün'desMagnetartikels.  DieSound-DateiwirdbeimBetätigendesgrünenSchalterswiederge- geben. WählenSiedieAbspielprioritätfürEreignis'1'.  WählenSie'ohneUnterbrechungserlaubnis'.  DerSoundwirdnichtvonanderenEreignissenunterbrochen. DrückenSie'Sichern'.  DieEinstellungenwerdengespeichert. Einstellung Erläuterung Status Belegung,beiderderSoundwieder- 'rot','grün','beliebig' gegebenwerdensoll Adresse BelegunginderDigitalzentrale 'von:','bis:' AbspielprioritätfürEreignis Priorisierung,wennmehrereSound- DateienaufeineAdresseeingestellt sind Unterbrechungserlaubnis UnterbrechungdesSoundsdurchein 'ohne','mit' anderesEreigniserlaubenoderver- bieten Tab.5:EinstellungenMagnetartikel...
  • Seite 20 ANLAGENBAU SoundDirector Rückmelderabhängige Geräusche Anwendungsbeispiel:DurchsagebeieinemeinfahrendenZug DrückenSieaufdasEreignisbild'RückmelderabhängigeGeräusche'.  DrückenSieauf'Soundhinzufügen'.  WählenSieeineSound-DateiausderListeaus.  DieSound-Dateierscheintunter'Soundfile'. WählenSiedenStatus'belegt'aus.  Die Sound-Datei wird wiedergegeben, wenn der Teilabschnitt belegt (befahren)wird. WählenSiedieAbspielprioritätfürEreignis'1'.  WählenSie'ohneUnterbrechungserlaubnis'.  DerSoundwirdnichtvonanderenEreignissenunterbrochen. DrückenSie'Sichern'.  DieEinstellungenwerdengespeichert. Einstellung Erläuterung Status ZustanddesRückmelders,beidem 'belegt','frei','beliebig' derSoundwiedergegebenwerden soll Adresse InderDigitalzentralehinterlegte 'von:','bis:' AdressedesRückmelders...
  • Seite 21 ANLAGENBAU SoundDirector LISSY Fahrzeugabhängige Geräusche Anwendungsbeispiel:BeschleunigenderZug DrückenSieaufdasEreignisbild'LISSYFahrzeugabhängigeGeräusche'.  DrückenSieauf'Soundhinzufügen'.  WählenSieeineSound-DateiausderListeaus.  DieSound-DateierscheintunterSoundfile. WählenSiedieFahrtrichtungsoption'S1->S2'aus.  DieSound-Dateiwirdwiedergegeben,währendderZugvonSensor1 nachSensor2fährt. WählenSiedieAbspielprioritätfürEreignis'1'.  WählenSie'ohneUnterbrechungserlaubnis'.  DerSoundwirdnichtvonanderenEreignissenunterbrochen. DrückenSie'Sichern'.  DieEinstellungenwerdengespeichert. Einstellung Erläuterung Fahrtrichtungsoption Fahrtrichtungabhängigvonder 'unabhängig','S1->S2', AnordnungderEmpfänger 'S2->S1' Adresse InderDigitalzentralehinterlegte 'von','bis:' AdressedesLissy-Empfängers AbspielprioritätfürEreignis Priorisierung,wennmehrereSound- DateienaufeineAdresseeingestellt sind Unterbrechungserlaubnis...
  • Seite 22 ANLAGENBAU SoundDirector Kontakte / Eingänge Anwendungsbeispiel:Fahrzeughupe DrückenSieaufdasEreignisfeld'Kontakte/Eingänge'.  DrückenSieauf'Soundhinzufügen'.  WählenSieeineSound-DateiausderListeaus.  DieSound-Dateierscheintunter'Soundfile'. WählenSiedenStatus'schließen'aus.  DieSound-DateiwirdbeimBetätigendesKontaktswiedergegeben. WählenSieeinenKontaktaus(Bsp.:von:10bis:10)  WählenSiedieAbspielprioritätfürEreignis'1'.  WählenSie'ohneUnterbrechungserlaubnis'.  DerSoundwirdnichtvonanderenEreignissenunterbrochen. DrückenSie'Sichern'.  DieEinstellungenwerdengespeichert. Einstellung Erläuterung Status BeiwelchemZustanddesTastersdie 'öffnen','schließen','ändern' Sound-Dateiwiedergegebenwird Kontakt1bis10 AnschlusspositioneinesTastersam Soundmodul Abspielpriorität Priorisierung,wennmehrereSound- DateienaufeineAdresseeingestellt sind Unterbrechungserlaubnis UnterbrechungdesSoundsdurchein...
  • Seite 23 ANLAGENBAU SoundDirector Zufällige Wiedergabe Anwendungsbeispiel:Hundegebell DrückenSieaufdasEreignisfeld'ZufälligeWiedergabe'.  DrückenSieauf'Soundhinzufügen'.  WählenSieeineSound-DateiausderListeaus.  DieSound-DateierscheintunterSoundfile. WählenSie'mitUnterbrechungserlaubnis'.  DerSoundwirdvonanderenEreignissenunterbrochen(Bspw.einfah- renderZug). DrückenSie'Sichern'.  DieEinstellungenwerdengespeichert.   Einstellung Erläuterung Unterbrechungserlaubnis UnterbrechungdesSoundsdurchein 'ohne','mit' anderesEreigniserlaubenoderver- bieten Tab.9:EinstellungenZufälligeWiedergabe...
  • Seite 24 ANLAGENBAU SoundDirector Zeitabhängige Geräusche Anwendungsbeispiel:Glockenspiel DrückenSieaufdasEreignisbild'ZeitabhängigeGeräusche'.  DrückenSieauf'Soundhinzufügen'.  WählenSieeineSound-DateiausderListeaus.  DieSound-Dateierscheintunter'Soundfile'. WählenSie'00:15'aus.  DerSoundwirdim15min.Takt(inModellzeit)wiedergegeben. WählenSie'ohneUnterbrechungserlaubnis'.  DerSoundwirdnichtvonanderenEreignissenunterbrochen. DrückenSie'Sichern'.  DieEinstellungenwerdengespeichert. Einstellung Erläuterung Zeitangabe WiederholzeitinModellzeit Unterbrechungserlaubnis UnterbrechungdesSoundsdurchein 'ohne','mit' anderesEreigniserlaubenoderver- bieten Tab.10:EinstellungenZeitgesteuerteWiedergabe...
  • Seite 25 ANLAGENBAU SoundDirector Hintergrundgeräusche Anwendungsbeispiel:Vogelgezwitscher HINWEIS:Sound-DateiendieserEreignisgruppewerdenimmerdurchandere Ereignisseunterbrochen. DrückenSieaufdasEreignisbild'Hintergrundgeräusche'.  DrückenSieauf'Soundhinzufügen'.  WählenSieeineSound-DateiausderListeaus.  DieSound-Dateierscheintunter'Soundfile'. WählenSiediePriorität'5'aus.  DerSoundwirdalsfünfterSoundinderListeder'EndloseWieder- gabe'wiedergegeben. DrückenSie'Sichern'.  DieEinstellungenwerdengespeichert. Einstellung Erläuterung Bereich1bis127 WiedergabepositiondesSoundsin derWiedergabeliste Tab.11:EinstellungenEndloseWiedergabe Sound-Datei löschen WählenSieeineSound-Dateiaus.  DrückenSie'Soundlöschen'oderklickenSiedierechteMaustasteund  'Zeilelöschen'. DieSound-Dateiwirdgelöscht....
  • Seite 26: Einstellungen Sounddirector

    ANLAGENBAU SoundDirector Einstellungen SoundDirector Abb.9:Einstellungen Lautstärke einstellen SchiebenSiedenRegleraufdengewünschtenWert,sieheAbb.9.  DrückenSie'Sichern'umdieEinstellungzuübernehmen.  TIPP BeiderVerwendungvonaktivenLautsprechernsolltenSiedenReg- lerdesSoundmodulsnichtaufMaximalstellen,umeinÜbersteuern derLautsprecherzuvermeiden.
  • Seite 27 ANLAGENBAU SoundDirector Startzeit vorwählen MitderStartzeitkönnenSieeinstellen,wannIhreModellzeitbeginnensoll. HINWEIS:DieStartzeitbeginntmitEinsteckendesUSB-Sticksodermitdem EinschaltendesSoundmoduls. GebenSiediegewünschteStartzeitein,sieheAbb.9.  DrückenSie'Sichern'umdieEinstellungenzuübernehmen.  Modellzeit für 15 Minuten MitderModellzeitkönnenSieeinstellenwievieleSekunden15Minuten derModellzeitentsprechensollen. GebenSiediegewünschteModellzeitein.  DrückenSie'Sichern'umdieEinstellungenzuübernehmen.  Dehnungsfaktor Zufallszeit MitdemDehnungsfaktorderZufallszeitkönnenSiedasAbspielenvonzufäl- ligenWiedergabenverzögern. GebenSiedengewünschtenFaktorein.  DrückenSie'Sichern'umdieEinstellungenzuübernehmen.  Uhrensync LocoNet MitderUhrensynchronisationaufLocoNetkönnenSiedieZeiteinstellungen einerüberLocoNetangeschlossenenDigitalzentraleübernehmen. DrückenSie'Ein'umdieZeiteinstellungenderDigitalzentralezuüber-  nehmen. DrückenSie'Aus'umdieZeiteinstellungendesSoundmodulszuüber-  nehmen. DrückenSie'Sichern'umdieEinstellungenzuübernehmen. ...
  • Seite 28: Werkseinstellungen

    ANLAGENBAU SoundDirector Werkseinstellungen Abb.10:WerkseinstellungenKontakte/Eingänge Kontakt Soundfile Kirchenglocken Kirchenglocke_1 Glocke_5 LkwHupe Diesellok218V160 DampflokBR50 Hobelmaschine_1 Bernhardiner MehrmaligesHupen AnsageZugdurchfahrt Tab.12:WerkseinstellungenKontakte/Eingänge...
  • Seite 29 ANLAGENBAU SoundDirector Abb.11:WerkseinstellungenHintergrundgeräusche Kontakt Soundfile VögelamMorgen-1 VögelamMorgen-2 Vogelgesang Vogelzwitschern-1 Tab.13:WerkseinstellungenHintergrundgeräusche...
  • Seite 30 ANLAGENBAU SoundDirector Abb.12:WerkseinstellungenZufälligeWiedergabe Soundfile bellenderHund EierlegendesHuhn Tauben Unimog_starten Tab.14:WerkseinstellungenZufälligeWiedergabe...
  • Seite 31: Was Tun Wenn

    ANLAGENBAU Wastunwenn? Was tun wenn? Fehlermeldungen Fehlerbild Fehlerquelle Behebung Softwarestar- Softwaregelöscht StartenSiedieSetup.exe  tetnicht unterC:/Programme/ SoundDirectormitDoppel- klick GehenSieaufwww.faller.de  undladenSiedieSoftware herunter Sound-Datei FalschesDateifor- PrüfenSie,obeinmp3-  nichtlesbar Dateiformatvorliegt Soundmodul Beschädigungam WendenSiesichanden  funktioniert Soundmodul FALLER-Kundendienst nicht Tab.15:Wastunwenn? TIPP DerdirekteDrahtzumFALLER-Kundendienst: Telefon +49(0)7723/651-106 E-Mail kundendienst@faller.de...
  • Seite 32: Wissenswertes

    ANLAGENBAU Wissenswertes Wissenswertes LISSY MitLissykönnenSieIhreModellanlagebeiderVerwendungeinesDigital- systemsautomatischsteuern. Lissy besteht aus einem Infrarot-Sender, der am Zug montiert wird und  Infrarot-Empfängern,dieinsGleiseingebautwerdenkönnen. DievomInfrarot-SendergemeldeteLokadresseundZugkategoriewirdvom EmpfängererkanntundmitLocoNetübermittelt.Zusätzlichsind,ohneden EinsatzeinesComputers,verschiedeneautomatischeSteuerfunktionenzu realisieren.  ƒ LissyerkenntdenZugundzeigtan,welcherZugaufGleis1desBahn- hofseingefahrenist.  ƒ Lissy verwaltet Ihren Schattenbahnhof, findet selbstständig für jeden ZugeinindividuellesGleisundlässtbeiBedarfdieZügeautomatisch wiederausdemSchattenbahnhofherausfahren.  ƒ LissyisteinBlocksystemfürDigitalanlagenundsteuertdieBlockstellen...
  • Seite 33: Loconet

    LissyschaltetdasLichteinerbestimmtenLoknacheinerbestimmtenZeit einoderaus,z.B.wennderLokführerdieLokabgestellthat.  ƒ LissysteuertdieGeschwindigkeitvonLoks,z.B.inBahnhofseinfahrten oderaufLangsamfahrstrecken.  ƒ LissyarbeitetohnejedeGleisunterbrechungundkanndeshalbinjede Modellanlagenachträglichleichteingebautwerden.  ƒ LissysteuertrealitätsnahdasFahrverhaltenIhrerLokomotiven. BesuchenSieauchwww.uhlenbrock.de/INTERN/PRODUKTE/lissy/fürwei- tereInformationenüberLISSY-dasLok-individuelleSteuerungssystem. LocoNet DerLocoNet-BusistdiepreiswerteundsichereVerkabelungvonDigitalzen- trale,Steuer-undBediengeräten,Rückmeldern,Schaltmodulenundweite- renElementen. Alle Geräte, die über das LocoNet angeschlossen werden, beziehen ihre BetriebsspannungausdemLocoNet. DerbenötigteStromwirddemLocoNetvonderDigitalzentralezurVerfü- gunggestellt.ÜbersteigtderStromverbrauchderangeschlossenenGeräte denvonderDigitalzentralegeliefertenStrom,soisteinezusätzlicheLoco- Net-Stromeinspeisungerforderlich.  TIPP WollenSienochmehrwissen?StillenSieIhrenWissensdurstauf unsererInternetseite–www.faller.de.DortfindenSieinteressante HintergrundinformationenundvielekreativeAnregungenrundum dasThemaModellbau.
  • Seite 34: Technischedaten

    ANLAGENBAU TechnischeDaten Technische Daten Elektrische Werte Bezeichnung Wert Spannungsversorgung 16V Leistung 1,5Wattan8Ohm Lautsprecherimpedanz Mindestens8Ohm USB-Stick USB2.0 Betriebssystem AbMicrosoft®Windows98SE USBPort abUSB1.0 Tab.16:ElektrischeWerte Symbole Symbol Bedeutung DasProduktunterliegtdereuro- päischenRichtlinie2002/96/EC CE-Konformitätskennzeichen POLA G 1:22,5/G/Spurweite22,5mm 1:87/H0/Spurweite16,5mm 1:120/TT/Spurweite12mm 1:160/N/Spurweite9mm 1:220/Z/Spurweite6,5mm Tab.17:Symbole...
  • Seite 35: Zeichen

    ANLAGENBAU TechnischeDaten Zeichen Zeichen Wert Handlungsaufforderung Hinweis Tab.18:Zeichen...
  • Seite 36 ANLAGENBAU Notizen Notizen...
  • Seite 71 ANLAGENBAU Notice Notice...
  • Seite 72 Gebr. FALLER GmbH Kreuzstraße 9 78148 Gütenbach Telefon +49 (0) 77 23 / 651-0 Telefax +49 (0) 77 23 / 651-123 www.faller.de info@faller.de © Gebr. FALLER GmbH | Sachnr. 180 730 1 | Änderungen vorbehalten | 15.11.2012...

Inhaltsverzeichnis