13. FEHLERSUCHE......................44 14. TECHNISCHE DATEN..................47 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
DEUTSCH Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen • Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendet werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und • Das Gerät ist ausschließlich für die Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls Verwendung im Haushalt vorgesehen. das Netzkabel des Geräts ersetzt • Beachten Sie die werden muss, lassen Sie diese Arbeit Sicherheitsanweisungen auf der durch unseren autorisierten Waschmittelverpackung.
DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Geräteübersicht Arbeitsplatte Behälter für Reinigungsmittel Bedienblende Türgriff Typschild Filter Ablaufpumpe Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts 3.2 Satz Fixierplatten Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz beiliegende Anleitung. (4055171146) Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem Vertragshändler. Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel aufstellen, befestigen Sie es mithilfe der Fixierplatten.
Seite 30
Taste Ein/Aus (Aan/Uit - Marche/ Taste Zeitsparen (Tijd Besparen - Arrêt) Gain de Temps) Programmwahlschalter Taste Extra Spülen (Extra Spoelen - Rinçage+) Display Taste Schleudern (T./min) Taste Start/Pause (Start/Pauze - Départ/Pause) Taste Temperatur (Temp.°C) Taste Zeitvorwahl (Startuitstel - Départ Différé) 4.2 Display...
DEUTSCH 5. PROGRAMME 5.1 Programmübersicht Programm Maximale Be- Programmbeschreibung Temperaturber- ladung (Beladung und Verschmutzungsgrad) eich Maximale Schleuder- drehzahl Waschprogramme Katoen - Blanc/ 7 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und Couleurs 1400 U/min leicht verschmutzt. 95 °C - Kalt Katoen + Voorwas 7 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche.
Seite 32
Programm Maximale Be- Programmbeschreibung Temperaturber- ladung (Beladung und Verschmutzungsgrad) eich Maximale Schleuder- drehzahl Mix 20° 3 kg Spezialprogramm für leicht verschmutzte Baumwoll- 20 °C 1200 U/min wäsche, Synthetik- oder Mischgewebe. Dieses Pro- gramm hilft den Energieverbrauch zu senken. Ver- wenden Sie ein Waschmittel für niedrige Tempera-...
DEUTSCH Programm Extra Tijd Be- Startuit- Spoelen sparen - stel - Dé- T./min - Rin- Gain de part Dif- féré çage+ Temps Katoen + Vlekken - Blanc/ ■ ■ ■ ■ ■ Couleurs + Taches Synthetica - Synthétiques ■ ■ ■...
Seite 34
Am Programmstart zeigt das Display die Programmdauer für die maxi- male Beladung an. Während der Waschphase wird die Programmdauer automatisch berechnet und verringert sich möglicherweise beträchtlich, wenn die Wäsche weniger wiegt als die maximal zulässige Beladung. Zum Beispiel beträgt die maximale Beladung bei Baumwolle 60 °C 7 kg und die Programmdauer überschreitet 2 Stunden.
DEUTSCH 7. OPTIONEN 7.1 Temp.°C Diese Option empfiehlt sich für Menschen, die unter Wählen Sie diese Option zum Ändern Waschmittelallergien leiden, und in der Standardtemperatur. Gebieten mit weichem Wasser. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf. Anzeige = kaltes Wasser. Die Kontrolllampe der eingestellten 7.4 Tijd Besparen - Gain de Temperatur leuchtet auf.
8.3 Extra Spülen dauerhaft • Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Option Extra Spoelen - einschalten Rinçage+ und Tijd Besparen - Gain de Wenn Sie diese Option wählen, ist bei temps gleichzeitig, bis die Anzeige jeder neuen Programmauswahl die aufleuchtet/erlischt.
DEUTSCH verwenden. Fach für Vor-, Einweichwaschmittel oder Fleckentferner. Fach für die Hauptwäsche. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittelprodukte. Klappe in der unteren Position: •...
• Die Kontrolllampe Start/Pauze - Das Gerät zählt die Zeit herunter. Départ/Pause blinkt. Nach Ablauf der Zeitvorwahl startet das • Im Display wird die Programm automatisch. Programmdauer angezeigt. Sie können die Einstellung 2. Ändern Sie ggf. die Temperatur, der Zeitvorwahl vor dem Schleuderdrehzahl und die Einschalten des Geräts mit...
DEUTSCH Falls Signaltöne eingeschaltet sind, Vor dem Start des neuen ertönt ein Signalton. Programms pumpt das Gerät das Wasser ab. Prüfen Im Display leuchtet und das Sie, ob sich noch Türverriegelungssymbol erlischt. Waschmittel im Fach befindet. Füllen Sie Die Kontrolllampe der Taste Start/Pauze anderenfalls Waschmittel - Départ/Pause erlischt.
4. Halten Sie die Taste Aan/Uit - Drücken Sie die Taste Aan/Uit - Marche/Arrêt einige Sekunden Marche/Arrêt, um das Gerät wieder gedrückt, um das Gerät einzuschalten. auszuschalten. • 5 Minuten nach Ende eines Waschprogramms. Nach etwa 18 Stunden Drücken Sie die Taste Aan/Uit - pumpt das Gerät...
DEUTSCH – Waschpulver für alle • Waschen Sie immer mit der Gewebearten, angegebenen maximalen Beladung. – Waschpulver für Feinwäsche • Benutzen Sie ggf. einen (höchstens 40 °C) und Wolle, Fleckentferner, wenn Sie ein – Flüssigwaschmittel, vorzugsweise Programm mit niedriger Temperatur für Programme mit niedrigen auswählen.
• Nehmen Sie die Wäsche aus der Überprüfen Sie die Türdichtung Trommel. regelmäßig und entfernen Sie ggf. darin • Starten Sie ein Programm für Koch-/ verfangene Gegenstände. Buntwäsche mit der maximalen Temperatur und einer kleinen Menge Waschmittel. 12.4 Türdichtung 12.5 Reinigen der Waschmittelschublade...
12.7 Reinigen des Zulaufschlauchs und Ventilfilters 45° 20° 13. FEHLERSUCHE Versuchen Sie zunächst selbst eine WARNUNG! Lösung für das Problem zu finden (siehe Siehe Kapitel Tabelle). Wenn Sie keine Lösung finden, Sicherheitshinweise. wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
DEUTSCH • - Der Wassereinlauf in das Gerät • - Das Aqua-Control-System ist funktioniert nicht ordnungsgemäß. eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät aus und drehen Sie den Wasserhahn • - Das Gerät pumpt das Wasser zu. Wenden Sie sich an den nicht ab.
Seite 46
Problem Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. Reinigen Sie ggf. den Filter. Siehe „Reinigung und Pflege“. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserablaufschlauch ord- nungsgemäß...
DEUTSCH Problem Mögliche Abhilfe Das Programm ist länger Wenn die Wäsche ungleich in der Trommel verteilt ist, verlän- als die angezeigte Zeit. gert sich die Programmdauer. Dies ist ein normales Verhalten des Geräts. Die Waschergebnisse Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein an- sind nicht zufriedenstel- deres Waschmittel.
Seite 48
15. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit dem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie...