Herunterladen Diese Seite drucken

Emmler BOS-Tester Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Als nächstes gelangen Sie ins <<<Menü>>> FRQ. Geben Sie hier mit Hilfe der 10er Tastatur Ihre Alarmierungsfrequenz ein
und bestätigen Sie wieder mit der Taste „Senden Enter".
Sie haben jetzt das Menü wieder verlassen und befinden sich in der Standard-Eingabeaufforderung. Geben Sie hier mit Hilfe
der 10er Tastatur Ihre Schleife (5-Ton Rufnummer) ein. Sobald Sie nun die Taste „Senden Enter" drücken, wird Ihr analoger
Meldeempfänger alarmiert. Anschließend wird ein Prüfton (z.B. Tonleiter) übertragen, damit Sie an Ihrem Meldeempfänger
etwas hören können. Möchten Sie, dass der BOS-Tester nicht mehr sendet, so drücken Sie die „MENUE ESC" Taste. Nun
befinden Sie sich wieder in der Standard-Eingabeaufforderung und können z.B. eine andere Schleife eintippen.
Wollen Sie die Alarmierung wiederholen, drücken Sie einfach erneut die Taste „Senden Enter". Falls Sie eine andere Schleife
auslösen wollen, können Sie diese direkt über die 10er Tastatur eintippen, ohne extra ins Menü wechseln zu müssen.
Da alle Einstellungen im BOS-Tester fest gespeichert werden, bleiben diese sowohl nach dem Aus- und Einschalten wie auch
nach einem Batteriewechsel unverändert erhalten.
Sonderfunktion 5-Ton Suche:
Hierzu muss man wissen, dass sich die 5-stellige Schleifennummer bei der analogen Alarmierung im Grunde aus zwei Teilen
zusammensetzt. Die ersten beiden Ziffern (Ziffer 1 und 2) werden oft als „Landkreiskennung" bezeichnet und sind in der Regel
landkreisweit gleich. Es könnten zum Beispiel alle Feuerwehren eines Landkreises als erste beide Ziffern die 21... haben. Die
restlichen 3 Ziffern (Ziffer 3, 4 und 5), in unserem Beispiel die ..126, sind dann einer konkreten Feuerwehr zugeordnet.
Es könnte nun sowohl der Fall sein, dass Ihnen die Landkreiskennung (Ziffer 1 und 2) nicht bekannt ist, oder aber auch, dass
Sie nur die Landkreiskennung kennen.
Sie können nun im <<<Menü>>> FME folgende Sonderfunktionen auswählen: 5-Ton Suche 12 oder 5-Ton Suche 345. Sie
gelangen in dieses Menü wie oben beim Punkt „Test analoger Meldeempfänger" beschrieben.
Sonderfunktion: 5-Ton Suche 12 (suchen der ersten und zweiten Ziffer):
Nutzen Sie diese Sonderfunktion, wenn Ihnen nur die Ziffern 3, 4 und 5 Ihres Melders bekannt sind, Sie aber die
Landkreiskennung (Ziffern 1 und 2) suchen wollen. Angenommen Sie wissen, dass auf dem Meldeempfänger die Rufnummer
??126 programmiert ist. Tippen Sie in diesem Fall am besten die Schleife 00126 ein und starten Sie dann mit der Taste
„Senden Enter" den Suchlauf. Der BOS-Tester alarmiert nun der Reihe nach alle Schleifen die auf ..126 enden (00126, 01126,
02126, ... 99126) bis er 99126 erreicht hat. Hierbei werden ca. 2 Schleifen pro Sekunde gesendet. Sobald die richtige
Landkreiskennung alarmiert wurde, wird Ihr Meldeempfänger auslösen. Beobachten Sie am besten ständig die Displayanzeige
Ihres BOS-Testers, damit Sie sehen welches die richtigen Ziffern sind. Die Suche kann mit der Taste „MENUE ESC"
abgebrochen werden.
Sonderfunktion: 5-Ton Suche 345 (suchen der 3. 4. und 5. Ziffer):
Diese Funktion hilft Ihnen die Schleifennummer Ihrer Organisation zu finden, wenn Sie nur die ersten beiden Ziffern
(Landkreiskennung) kennen. Diese Funktion verhält sich genauso wie die 5-Ton Suche 12, nur dass hier die beiden ersten
Ziffern immer gleich bleiben und die Ziffern 3, 4 und 5 bis ..999 hoch zählen. In unserem Beispiel würden Sie in diesem Fall am
besten die Schleife 21000 eintippen und dann mit der Taste „Senden Enter" den Suchlauf starten.
Sobald Sie den BOS-Tester aus- und wieder einschalten, befinden Sie sich nicht mehr in einem 5-Ton-Suche-Modus, sondern
wieder im Modus Standard Alarm.
SETUP:
Das Setup ist ein verstecktes Menü. Es kann nur über die unten beschriebene Tastenkombination erreicht werden. Hier sollten
nur versierte Anwender Einstellungen vornehmen, da diese unter Umständen unerwünschte Veränderungen am BOS-Tester
bewirken könnten.
So gelangen Sie ins „Setup":
Schalten Sie den BOS-Tester aus.
Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die „MENEU – ESC" Taste und halten Sie diese gedrückt.
Schalten Sie dann den BOS-Tester ein.
Es erscheint nun im Display: Setup – Weiter mit Enter
Nun können Sie die Taste „MENEU – ESC" wieder loslassen.
Sie finden im Setup folgende 7 Einstellungen:
Sirenentest – Prüfton – POCSAG-Text – Beleuchtung – Sprache – Werkseinstellung – Menü sperren?
Alle 7 Menüpunkte müssen nacheinander mit der „Senden Enter" Taste bestätigt werden.

Werbung

loading