Verwendung des Menüs (Fortsetzung)
1 BILD EINSTELLUNG
KONTRAST ......... Stellen Sie hier den Bild-Kontrast ein. Mit zunehmend höherer
Zahl nimmt auch der Kontrast zu.
HELLIGKEIT ...... Stellen Sie hier die Bild-Helligkeit ein. Mit zunehmend höherer
Zahl nimmt auch die Helligkeit zu.
sRGB .................... Wählen Sie EIN, damit ein Bild mit Betonung der Farb-
Wiedergabemöglichkeit angezeigt wird.
• Wenn sRGB auf EIN gestellt ist, können FARB MATRIX,
FARB MATRIX ............ Stellen Sie für jedes einzelne Bild den Farbabgleich ein. Siehe
Seite 18.
FARB TEMPERATUR ...... Stellen Sie die Farb-Temperatur ein. Siehe Seite 19.
FARBE ................. Stellen Sie die Farb-Intensität des Bildes ein. (Nur verfügbar,
wenn als Quelle VIDEO gewählt worden ist.)
TINT .................... Stellen Sie den Farbabgleich des Bildes ein. Mit zunehmend höherer Zahl verschiebt sich der
Farbabgleich Richtung Grün; mit sinkender Zahl verschiebt sich der Farbabgleich Richtung
Purpurrot. (Nur verfügbar, wenn als Quelle VIDEO gewählt worden ist.)
• Wenn das TV50 (PAL, SECAM)-Signal eingegeben worden ist, kann TINT nicht eingestellt werden.
SCHÄRFE ................... Stellen Sie die Bild-Schärfe ein. Mit zunehmend höherer Zahl nimmt auch die Bild-Schärfe zu.
GAMMA MODUS . Wenn AUTO ausgewählt ist, wird abhängig vom Eingangssignal der passende Gamma-Modus ausgewählt.
Wählen Sie für den Normalbetrieb AUTO.Wählen Sie bei Computerquellen DYNAMIC aus. Wählen Sie bei
Sportaufnahmen und Videoquellen STANDARD aus. Wählen Sie bei der Projektion von Filmquellen
THEATER aus.
2 INSTALLATION
RIS ....................... Stellen Sie Empfindlichkeit der Funktion (RIS) ein, die je nach den
Lichtverhältnissen des Raumes eine automatische Einstellung der
Bildhelligkeit und des Bildkontrastes durchführt. Wählen Sie 1,
wenn Sie den Projektor in einem Raum verwenden, in dem Licht
und Schatten nur leicht variieren. Wählen Sie 2, wenn Sie diesen
Projektor in einem normal erleuchteten Raum verwenden.
Wählen Sie 3, wenn Sie diesen Projektor in einem Raum
verwenden, in dem Licht und Schatten stark variieren. Wenn Sie
die Stellung AUS wählen, arbeitet die Funktion RIS nicht.
• Wenn die Empfindlichkeit in einem großen Umfang eingestellt wird,
TRAPEZ KORREKTUR .... Korrigieren Sie die Trapezverzerrung. Wählen Sie einen für die ordnungsgemäße Anzeige optimalen
Wert. Wählen Sie 0 Für die herkömmliche Verwendung.
AUTO POWER EIN ..... Wählen Sie EIN, um den Projektor auch dann automatisch hochzufahren wenn der Haupt-
Leistungsschalter des Projektors ausgeschaltet ist, indem ein extern angeschlossener
Leistungsschalter wie beispielsweise ein Unterbrecher eingeschaltet wird. Verwenden Sie diese
Einstellung, wenn der Projektor von der Decke herunter hängt.
• Wenn die Lampe ausgeschaltet ist, befindet sich der Projektor im Standby-Betrieb. Verwenden
• Wenn der Lampenbetrieb LAMPEN MODUS umgeschaltet wird, kann es zu einem Flackern
AUTO POWER AUS .... Stellen Sie die bereits verstrichene Zeit ein, bevor sich der Projektor in den Standby-Betrieb
schaltet, wenn von der ausgewählten Quelle kein Signaleingang vorliegt.
STARTBILD ......... Wählen Sie EIN, um den Splash-Bildschirm bei eingeschalteter Stromzufuhr EIN anzeigen zu
lassen.
HINTERGRUND ..... Verwenden Sie diese Option zur Auswahl des Hintergrundes, zur Auswahl von BLAW, LOGO oder
SCHWARZ, was dann jeweils angezeigt wird, wenn keinerlei Signal von der ausgewählten Quelle
eingegeben wird. Bei der Auswahl von LOGO wird der Splash-Bildschirm angezeigt.
MUTE MODUS .... Verwenden Sie diese Option zur Auswahl des Hintergrundes, zur Auswahl von SCHWARZ oder LOGO, was
dann jeweils angezeigt wird, wenn die MUTE-Taste gedrückt wird. Bei der Auswahl von LOGO wird der
Splash-Bildschirm angezeigt.
LAMPENMODUS ....... Verwenden Sie diese Funktion zur Einstellung der Helligkeit der Lampe. Wenn Sie TIEF wählen,
wird das Bild dunkler und zugleich wird Strom gespart, das Betriebsgeräusch wird reduziert.
• Wenn die Lampe eingeschaltet wird, wird die Lampen-Intensität - unabhängig von den
BILD DREHEN .... Verwenden Sie diese Funktion zum Umdrehen oder Umkehren des projizierten Bildes. Wählen Sie
SPIEGEL für die rückwärtige Projektion. Wenn der Projektor von der Decke herunter hängt,
wählen Sie für die rückwärtige Projektion SPIEGELN INVERS.
• Wenn bei der Einstellung von HINTERGRUND auf SCHWARZ über eine Dauer von 6 Stunden keinerlei Signal
eingegeben wird, wird zum Schutz des Projektors automatisch zu BLAU umgeschaltet.
• Wenn Sie über einen längeren Zeitraum die Projektion mit der Einstellung von HINTERGRUND oder MUTE MODUS
auf LOGO durchführen, kann es zu einer Bildnachwirkung auf dem Bildschirm kommen.
• Wenn das Signal während der Stummschaltung bei der Einstellung von MUTE MODUS auf LOGO verloren geht, wird
TRAPEZ KORREKTUR selbst bei eingeschaltetem Zustand ignoriert.
DE – 16
FARB TEMPERATUR oderGAMMA MODUS nicht eingestellt
werden.
kann es unter Umständen passieren, dass das Bild in solidem Weiß
angezeigt wird. Stellen Sie aus diesem Grunde die Empfindlichkeit
entsprechend der Betriebsumgebung und den anzuzeigenden Bildern ein.
Sie die Fernbedienung, um die Lampe einzuschalten.
des Bildschirms kommen. Dies stellt allerdings keine Fehlfunktion der Lampe dar.
Einstellungen unter LAMPENMODUS - für 3 Minuten auf STANDARD gestellt.
opt.
XGA60
BILD EINSTELLUNG
KONTRAST
0
HELLIGKEIT
0
AUS
sRGB
FARB MATRIX
COMPUTER
FARB
STANDARD
TEMPERATUR
FARBE
0
TINT
0
SCHÄRFE
0
GAMMA MODUS
AUTO
opt.
XGA60
INSTALLATION
RIS
AUS
TRAPEZ
0
KORREKTUR
AUTO POWER
AUS
EIN
AUTO POWER
AUS
AUS
STARTBILD
EIN
ON
HINTERGRUND
BLAU
MUTE MODUS
SCHWARZ
LANPEN MODUS
STANDARD
BILD DREHEN
AUS