Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Mitsubishi Anleitungen
Beamer
XD80U
Mitsubishi XD80U Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Mitsubishi XD80U. Wir haben
1
Mitsubishi XD80U Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Mitsubishi XD80U Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Marke:
Mitsubishi
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Informationen
2
Hauptmerkmale
5
Inhaltsverzeichnis
6
Inhaltsverzeichnis
7
Überprüfen des Mitgelieferten Zubehörs
8
Bezeichnung der Hauptgerät-Teile
9
Eingebauter Sicherheitsschlitz
9
Bezeichnung der Teile des Fernbedienungsgerätes
11
Vorbereitung der Fernbedienung
12
Austausch der Knopfbatterie
12
Reichweite der Fernbedienung
12
Vorgehensweise bis zur Projektion auf dem Bildschirm
13
Aufstellungsanleitung
14
Bildschirmgröße und Projektionsentfernung
14
Anschluss von Videogeräten und Personal Computern
15
Anschlüsse mit Personal Computer
15
Schließen Sie den RGB-Anschluss des Projektors mit dem Mitgelieferten RGB-Signalkabel an
15
Ausgeben des Externen Ausgangssignals eines Notebook-Computers
16
Anschlüsse mit Komposit-Signalen
17
Videogeräte mit VIDEO-Anschlüssen
17
Videogeräte mit S-VIDEO-Anschlüssen
17
Anschlüsse mit Komponenten-Signalen
18
Falls die Videoausrüstung über einen Ycbcr- oder einen Ypbpr-Anschluss Verfügt
18
Anschlüsse mit der AUDIO-Buchse
19
Netzkabel-Anschlüsse und Ein-/Ausschalten der Stromversorgung
20
Betrieb
20
Wenn [Menu Language Select] nach dem Einschalten Angezeigt wird
21
Beenden
22
Schalten Sie die Stromversorgung der Ange
22
Schalten Sie die Stromversorgung zum Projek
22
Einstellung des Projektionsschirmes
23
Automatische Trapezverzerrungskorrektur-Funktion
23
Durchführen von Einstellungen mit den Einstellern
24
Allgemeiner Betrieb
25
Eingangswahl
25
Automatische Einstellung
25
Auswahl des Bildformates
26
Einfrieren eines Bewegten Bildes
27
Zeitweilige Bild- und Tonausblendung
27
Lampenbetriebsart
27
Auswahl des Farbmodus (DCM)
27
Manuelle Trapezverzerrungskorrektur-Einstellung
28
Lautstärke-Einstellung
28
Vergrößerung des Bildes und der Bildbewegung
29
Verwendung des Präsentationstimers
30
Schutz des Projektors mit der Sicherheitssperre
31
Anwendung des Quick-Menüs
33
Inhalt der Einstellungen und Eingaben
33
Menübetrieb-Verfahren
34
Ausführen von Menübetrieben
36
Menü-Display
36
Auswahl des Menünamens
36
Drücken Sie zum Auswählen des Menünamens die SELECT
36
Auswahl der Position
37
Drücken Sie die SELECT
37
Schließen des Menüs
38
Auswählen eines anderen Menünamens mit Hilfe der Fernbedienung
38
Auflistung der Positionen, die eine Eingangswahl und Einstellungen/Eingaben Ermöglichen . D
39
Bild
41
Helligkeit / Kontrast / Farbe / Farbton / Schärfe
41
Bildeinstellung / Feinbild / H Position / V Position
41
Zurücksetzen
42
Farbe
43
Dual Color Mode
43
Gamma
43
Farbtemperatur
44
Weiß
44
Farbraum
44
Weißabgleich
45
Ansicht
46
Bildformat
46
Filter
46
Umkehrung Vertikal / Umkehrung Horizontal
47
Trapez
47
Autom. Trapez.-Kor
47
Einrichten
48
Autom. Quelle
48
Autom. Ausschalten
48
Menüposition
49
Lampenbetriebsart
49
Eingabeformat
50
Vorführungsschaltuhr
50
Lautstärke
50
Option
51
Sprache
51
Anzeige auf Display
51
Hintergrund
51
Start-Bildschirm
52
Sicherheitsverriegelung
52
Info
53
Status
53
Werkseitige Standard-Einstellung
53
Lampen-Zeitschalter-Rücksetzen
53
Auflösung / Frequenz
54
Lampen-Zeitschalter
54
Wenn eine Anzeige Leuchtet oder Blinkt
55
Thermische Schutzeinrichtung
55
Fehlersuche
56
Reinigung
57
Reinigen eines Verschmutzten Projektor-Hauptgerätes
57
Staub der Einlass- und Auslassöffnungen
57
Austausch der Lampenkassette
58
Technische Daten
61
Tabelle der Unterstützten Frequenzen
62
Gehäuseabmessungen
63
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Mitsubishi XL30U
Mitsubishi XL25U
Mitsubishi XD200U
Mitsubishi XL2U
Mitsubishi XL1XU
Mitsubishi X80
Mitsubishi X80U
Mitsubishi LVP-390U
Mitsubishi LVP-SA51
Mitsubishi LVP-SA51U
Mitsubishi Kategorien
Klimaanlagen
Steuergeräte
Motoren
Monitore
Beamer
Weitere Mitsubishi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen