Seite 4
Sicherheitshinweise & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen! • Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes. • Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden. • Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien. Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert. • Blockieren Sie niemals den Motor oder andere bewegliche Teile • Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren • Nur unter Aufsicht zusammenbauen und verwenden! ACHTUNG: Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, erlischt gegebenenfalls der Garantieanspruch an den Hersteller.
Seite 5
• NC-1234 • DEUTSCH • Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NiCHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NiCHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden. • 5 •...
Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Baukastens. Mit diesem Baukasten werden sowohl Koordination und Konzentration auf spielerische Weise trainiert als auch technisches Verständnis und wissenschaftliches Denken ganz nebenbei erlangt. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die darin enthaltenen Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Baukasten optimal nutzen können. Lieferumfang 1. Vorderseite des Gehäuses 2. Rückseite des Gehäuses 3. 2 Standfüße 4. Antennendeckel 5. Antennenfuß 6. 2 Antennenhälften 7. 2 Regler 8. Lautsprecher-Abdeckung 9. Regler-Abdeckung 10. Lautsprecher 11. Radio-Bauteil 12. Solarzelle 13. Batteriehalter 14. Metallstift • 6 •...
Seite 8
Stecken Sie die Schrauben Sie dann den Lautsprecherabdeckung (8) und Metallstift (14) im Uhrzeigersinn die Regler-Abdeckung (9) auf die auf das Radio-Bauteil (11). Vorderseite des Gehäuses (1). • 8 •...
Seite 9
• NC-1234 • DEUTSCH • Setzen Sie dann den Stecken Sie die beiden Regler Lautsprecher (10) in die (7) auf die Metallstifte an der Vorderseite des Gehäuses (1) Vorderseite des Radios. Drücken ein. Drücken Sie ihn fest an, bis Sie die Regler so fest wie möglich er hörbar einrastet. Setzen Sie an. dann das Radio-Bauteil (11) in die Vorderseite des Gehäuses (1) ein und drücken Sie dieses ebenfalls fest an. Verbinden Sie den Stecker des Lautsprechers mit dem Anschluss links oben auf dem Radio-Bauteil. • 9 •...
Seite 10
Setzen Sie die Antenne aus den Stecken Sie die Antenne in die beiden Antennenhälften (6), dem Aussparung des Gehäuses. Antennendeckel (4) und dem Schieben Sie dann die Antennenfuß (5) zusammen. beiden Standfüße (3) in die Aussparungen an der Unterseite des Gehäuses. Verbinden Sie den Stecker der Solarzelle (12) mit dem Anschluss links unten auf dem Radio-Bauteil (11). Fädeln Sie dann das Antennenkabel durch die Antenne. • 10 •...
Seite 11
• NC-1234 • DEUTSCH • Wenn Sie das Radio ohne Legen Sie das Kabel zur Solarzelle Sonnenlicht betreiben möchten, oder dem Batteriehalter durch können Sie Batterien verwenden. die Aussparung an der linken Verbinden Sie dann den Stecker Seite des Gehäuses. Drücken Sie des Batteriehalters (13) mit dem dann die Rückseite des Gehäuses Anschluss links unten auf dem fest an die Vorderseite an. Radio-Bauteil (an Stelle der Solarzelle). Legen Sie dann zwei Batterien des Typs AA (nicht im Lieferumfang enthalten) in den Batteriehalter. Achten Sie auf den eingeprägten Hinweis zur Polarität. • 11 •...
Seite 12
Nun ist das Solar-Radio fertig. Mit von mindestens 10 cm von der dem rechten Regler schalten Sie Glühbirne ein und laden Sie das das Radio ein und aus und regeln Solar-Radio nicht länger als 2 die Lautstärke. Mit dem linken Minuten auf. Regler können Sie einen Sender suchen. Wenn Sie die Solarzelle nutzen, müssen Sie diese so ausrichten, dass genug Licht in Strom umgewandelt werden kann. Am besten funktioniert das Solar- Radio mit Sonnenlicht, allerdings kann es notfalls auch unter einer hellen Lampe (mindestens 60 Watt) betrieben werden. Halten Sie in diesem Fall einen Abstand • 12 •...