Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STROMVERSORGUNG:
Das FR-76 wird durch einen mitgelieferten wideraufladbaren
NiMH Akkupack, Größe 4x AAA, 4,8 Volt Spannung, mit Strom
versorgt.
1. Entfernen Sie zuerst den Gürtelklipp, indem Sie die
Sicherungslippe nach hinten drücken und den Gürtel-
klipp nach oben von dem Funkgerät schieben.
2. Öffnen Sie nun das Batteriefach, indem Sie die Sche-
rung an der Unterseite los klicken, der Batterie-
fachdeckel kann nun abgenommen werden.
3. Setzen Sie das Akkupack oder die
Batterien, wie angezeigt, ein. Achten
Sie hierbei auf die Polarität (+ und -).
4. Schließen Sie das Batteriefach und
schieben den Gürtelklipp wider auf
das Funkgerät.
AUFLADEN:
Verbinden Sie das Anschlusskabel des Netzteils mit der Ladestation
(an der Rückseite der Ladestation) und stecken Sie das Netzteil in
eine 230 Volt 50 Hz Steckdose. Setzen Sie die Funkgeräte in die
Ladestation, um die Akkupacks auf zuladen, die Ladekontrolllampen
leuchten nun rot auf.
Das Aufladen der FR-76 ist Timer gesteuert. Sobald Sie die Funk-
geräte in die Ladestation setzen, leuchte die Ladekontrolllampe rot
auf, der Akkupack wird nun geladen. Wenn das Lämpchen grün
leuchte ist der Ladevorgang abgeschlossen und der Akkupack ist voll.
Sie müssen nicht warten bis das Lämpchen grün leuchtet, dann ist der
Akkupack aber noch nicht voll aufgeladen. Bei jedem Zurücksetzen
der Funkgeräte in die Ladestation, auch wenn der Akkupack noch
nicht leer ist, wird der zeitgesteuerte Ladevorgang neu gestartet.
Dadurch, dass der Ladestrom elektronisch geregelt ist, besteht keine
Gefahr des Überladens.

INSTALLATION

4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis