Herunterladen Diese Seite drucken

Problemlösung - newgen medicals KH-180 Bedienungsanleitung

Digitaler funk-kinnbügel-kopfhörer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kopfhörer laden
1. Schalten Sie die mit der Basis-Station verbundene
Audioquelle aus oder entfernen Sie das Audio-Kabel.
2. Schieben Sie den Off/Mono/Stereo-Schalter der Basis-Station
auf die Position Mono oder Stereo, um sie einzuschalten. Die
Power/Lade-LED leuchtet grün.
3. Schalten Sie den Kopfhörer aus und setzen Sie ihn auf den
Ladeanschluss der Basis-Station. Achten Sie dabei auf die
korrekte Platzierung der Ladekontakte.
4. Die Power/Lade-LED leuchtet rot. Wenn der Akku vollständig
geladen ist, leuchtet sie grün.
HINWEIS:
Laden Sie die ersten drei Male den Akku erst, wenn er
fast vollständig entladen ist. Sie müssen den Kopfhörer
nicht regelmäßig aufladen. Auch danach ist es besser,
mit dem Laden des Geräts zu warten, bis der Akku fast
vollständig entladen ist.
Verwendung
Basis-Station
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Off/Mono/Stereo-
Schalter entsprechend Ihrer Audioquelle auf die Position
Mono oder Stereo stellen. Schieben Sie den Schalter auf
die Position Off, um das Gerät auszuschalten.
Stellen Sie den Klang ein, indem Sie den
Treble/Normal/Bass-Schalter auf die gewünschte Position
schieben.
Wenn Übertragungsstörungen auftreten, stellen Sie den
Kanal ein, indem Sie wiederholt auf die Channel-Taste
drücken. Der Kanal wird beim Ausschalten gespeichert und
nach dem erneuten Einschalten wieder verwendet.
HINWEIS:
Weitere mögliche Ursachen für Störgeräusche finden
Sie in der Tabelle des Abschnittes Problemlösung.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Digitaler Funk-Kinnbügel-Kopfhörer KH-180
mit Hörverstärker, bis zu 125 dB
Wenn Sie nur auf einem Ohr einen Ton hören, ist das
Audioausgangssignal der Tonquelle womöglich Mono,
während die Basis-Station auf Stereo gestellt ist. Stellen Sie
in dem Fall den Off/Mono/Stereo-Schalter auf Mono.
Kopfhörer
HINWEIS:
Stellen Sie vor dem Einschalten des Kopfhörers die
Lautstärke auf die geringste Stufe ein, um Ihr Gehör zu
schützen.
Schalten Sie den Kopfhörer ein bzw. aus, indem Sie den
On/Off-Schalter auf die Position On bzw. Off stellen.
Der Kopfhörer verbindet sich automatisch mit der Basis-
Station.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem Vol-Regler ein. Drehen
Sie ihn in Richtung L, um die Lautstärke zu verringern und in
Richtung H, um sie zu erhöhen.
Wenn Sie mit Ihrem rechten und linken Ohr unterschiedlich
gut hören können, stellen Sie mit dem Bal-Regler eine
unterschiedliche Verstärkung ein. Drehen Sie ihn in Richtung
L, um stärker auf dem linken Ohr zu empfangen. Drehen Sie
ihn in Richtung R, um stärker auf dem rechten Ohr zu
empfangen.
Drücken Sie auf die Mic/Ch-Taste, um das eingebaute
Mikrofon zu aktivieren und Gesprächen in der Umgebung zu
folgen. Die Mikrofon-LED leuchtet rot. Drücken Sie erneut
die Taste, um wieder die Signale der Basis-Station zu
empfangen. Sie können Ihren Fernseher lautlos stellen.
HINWEIS:
Bevor Sie das Mikrofon aktivieren, stellen Sie
unbedingt die Lautstärke auf die geringste Stufe, um
eine zu laute Verstärkung zu vermeiden.
Wenn innerhalb von einer Minute kein Signal empfangen
wird, schaltet der Kopfhörer in den Lautlos-Modus. Nach 3
Minuten schaltet er sich aus.
HINWEIS:
Wenn Sie kein Signal empfangen, befinden Sie sich
außerhalb der Übertragungs-Reichweite oder der
Kopfhörer ist im Lautlos-Modus. Die Betriebs-LED
blinkt blau. Gehen Sie wieder näher an die Basis-
Station bzw. sorgen Sie dafür, dass der Kopfhörer
wieder ein Signal empfängt. Andernfalls schaltet er
Bedienungsanleitung – Seite 2
sich nach 3 Minuten aus. Schalten Sie in dem Fall das
Gerät aus und wieder ein, um es weiter zu verwenden.
Akku wechseln
1. Schalten Sie den Kopfhörer aus und öffnen Sie das Akkufach.
2. Entnehmen Sie den Akku zuerst auf der rechten und dann auf
der linken Seite.
3. Setzen Sie einen neuen Akku zuerst auf der linken Seite ein.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Akku und Gerät
aufeinander liegen.
4. Drücken Sie dann die rechte Seite in das Akkufach.
5. Schließen Sie den Akkufachdeckel wieder.
Problemlösung
Problem
Möglicher Grund
Die Basis-Station ist
nicht gut/ falsch an
die Audioquelle
angeschlossen.
Kopfhörer
funktioniert
Die Audioquelle ist
nicht/ empfängt
aus oder zu leise.
keinen Ton
Der Akku ist nicht
korrekt eingelegt
oder leer.
Die Übertragungs-
Frequenz ist
gestört.
Der Kopfhörer
befindet sich
Der Ton ist
außerhalb der
schlecht oder es
Übertragungs-
Reichweite.
gibt
Störgeräusche.
Die Lautstärke der
Audioquelle ist zu
gering.
Der Akkustand ist
zu niedrig.
Die Basis-Station ist
zu nah an Metall-
Gegenständen oder
© REV3 – 17.01.2018 –BS/ FR//RM
ZX-1644-675
Lösung
Prüfen Sie die Ver-
bindung des
Netzteils und des
Audio-Kabels.
Schalten Sie die
Audioquelle ein
oder erhöhen Sie
die Lautstärke.
Legen Sie den
Akku korrekt ein
oder laden Sie ihn
auf.
Wechseln Sie den
Übertragungs-
Kanal, indem Sie
die Channel-Taste
drücken.
Bringen Sie den
Kopfhörer näher
an die Basis-
Station.
Erhöhen Sie die
Lautstärke der
Audioquelle.
Laden Sie den
Akku auf.
Stellen Sie die
Basis-Station an
einem anderen Ort

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-1644-675