Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prebena 3X-CNW50 Originalbetriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3X-CNW50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Nägel in zu harte Werkstücke oder in andere Nägel eingetrieben
werden, entsteht ein starker Rückstoß. Durch diesen kann das Eintreibgerät
abrutschen.
Die Eintreibtiefe der Nägel hängt von der Härte und Dicke des Holzstücks
und vom eingestellten Betriebsdruck ab.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen hinter dem Holzstück
befinden.
Prüfen Sie dann die Funktion des Eintreibgeräts bei geringem
Betriebsdruck durch ein einmaliges Auslösen.
Regeln Sie den Betriebsdruck entsprechend der Festigkeit des
verwendeten Holzes.
Der richtige Betriebsdruck ist eingestellt, wenn die gewünschte Eintreibtiefe
der Nägel bei dem geringsten möglichen Druck erreicht wird.
Eintreibgerät einmal auslösen
Um das Eintreibgerät einmal auszulösen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie den Wahlschalter auf „T" (einmal Auslösen) (siehe Seite 25).
Setzen Sie die Werkzeugnase des Eintreibgeräts auf das Holzstück und
drücken das Eintreibgerät an.
Drücken Sie den Auslöser durch.
Ein Nagel wird in das Holzstück getrieben.
Lassen Sie den Auslöser los.
Heben Sie das Eintreibgerät vom Holzstück ab.
Um einen weiteren Nagel einzutreiben, wiederholen Sie diese Schritte.
Eintreibgerät wiederholt auslösen
Sie dürfen das Eintreibgerät in der Einstellung „wiederholtes Auslösen" in
folgenden Fällen nicht einsetzen:
Für Einsatzarten, die ein Bewegen mit dem Eintreibgerät über Gerüste,
Treppen, Leitern oder leiterähnliche Konstruktionen erfordern,
zum Schließen von Kisten oder Verschlägen und
zum Anbringen von Transportsicherungen.
Stellen Sie den Wahlschalter in diesen Fällen auf „T" (einmal Auslösen).
Eintreibgerät bedienen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4x-cnz457f-cnw905f-cnw659f-cnw100epal

Inhaltsverzeichnis