Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Antenne; Zu Ihrem Vitakt-Basis; Wichtiger Gerätetest; Testen Sie Ihr Vitakt-Basis - VITAKT BASIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE ANTENNE

ZU IHREM VITAKT-BASIS

Die Antenne ist die eigentliche Funkemp-
fangseinheit („RX-Auswerter") und gehört zum
Vitakt-Basis. Sie sorgt dafür, dass vom Vitakt-
Sender ein Notruf ausgelöst werden kann.
Ist die Antenne im laufenden Betrieb nicht
angeschlossen oder wird sie abgezogen,
setzt das Vitakt-Hausnotrufsystem einen dau-
erhaften Warnton ab, um anzuzeigen, dass
keine Notrufauslösung möglich ist.
Der Vitakt-Sender ist auf die jeweilige zum
Hausnotrufgerät gehörende Antenne pro-
grammiert; wird der Vitakt-Sender getauscht,
so muss die Antenne unbedingt mitgetauscht
werden! Ein bereits vorhandener Vitakt-Sender
kann allerdings auch auf eine neue Antenne
nachprogrammiert werden. Wenn dieses not-
wendig wird, melden Sie sich bitte beim Vitakt-
Team. Wir helfen Ihnen gerne!
Die Antenne besteht aus einem viereckigen
Kasten (5,6 x 8 cm) und einem ca. 30 cm
langen Kabel, an dessen Ende sich ein so-
genannter Westernstecker befindet. Dieser
Westernstecker wird an der Rückseite des
Vitakt-Hausnotrufsystems in den AUX-Aus-
gang eingesteckt. Die Antenne sollte auf kei-
nen Fall auf dem Vitakt-Hausnotrufsystem lie-
gen, da so die Funkübertragung gestört wird.
Sie sollte etwas entfernt neben das Vitakt-
Hausnotrufsystem gelegt werden, oder sie
hängt herunter.
WICHTIGER GERÄTETEST

TESTEN SIE IHR VITAKT-BASIS

Bitte führen Sie regelmäßig alle vier Wochen
zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Probealarm
durch, damit eine eventuelle Störung an dem
Vitakt-Hausnotrufsystem oder dem Telefonan-
schluss rechtzeitig bemerkt und behoben wer-
den kann! Dazu lösen Sie, wie beschrieben,
einen Notruf aus. Das korrekte Betätigen des
Vitakt-Senders wird durch das Aufleuchten ei-
ner kleinen roten Leuchte (LED) am Vitakt-Sen-
der angezeigt. Das Auslösen des Notrufes wird
akustisch durch einen kurz unterbrochenen
Piepton am Empfänger signalisiert. Sollte das
nicht erfolgen, drücken Sie bitte noch einmal
den Vitakt-Sender. Falls dann das akustische Sig-
nal immer noch ausbleibt, versuchen Sie bitte,
sofern es Ihnen möglich ist, telefonisch Kontakt
mit uns aufzunehmen. Sie erreichen uns rund
um die Uhr unter Tel.: 0 59 71 - 93 43 56. Bitte be-
achten Sie, dass die verschiedenen Telefonan-
bieter für jede Meldung des Hausnotrufsystems
ca. 14 Cent berechnen. Sollten Sie eine Telefon-
rechnung mit einem Einzelverbindungsnach-
weis erhalten, werden die Notrufe, die an die
NSL gehen, unter einer 01805-Nummer aufge-
listet. Vitakt Hausnotruf verdient nicht an dieser
01805-Nummer! Sie ist aus Gründen der Übertra-
gungs-Sicherheit von uns gewählt worden. Bitte
lassen Sie den 01805-Telefonnummernbereich
nicht vom Telefonanbieter sperren und blockie-
ren Sie diesen auch nicht in Ihrem eigenen Rou-
ter (Fritzbox, Speedport o.ä.).

TAGESTASTE

OPTIONAL MÖGLICH
Mit der sogenannten Tagestastenfunktion
können Sie der NSL anzeigen, dass bei Ih-
nen alles in Ordnung ist. Ist diese Funkti-
on aktiviert, müssen Sie den Vitakt-Sender
entsprechend der Vereinbarung ein- oder
zweimal am Tag drücken. Bleibt die durch
das Drücken ausgelöste Meldung aus, neh-
men wir mit Ihnen Kontakt auf. Wenn die
Tagestastenfunktion aktiviert werden soll,
setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbin-
dung, damit die gewünschten Änderungen
besprochen werden können.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis