Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Des Laminiergeräts; Laminieren; Brauchen Sie Hilfe; Fehlersuche Und -Behebung - Fellowes Saturn 3i A4 Anleitung

Small office laminator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
AUFSTELLEN DES LAMINIERGERÄTS
1.
Gewährleisten Sie, dass das Gerät auf einer sicheren und stabilen Fläche steht.
2.
Achten Sie darauf, dass ausreichend freier Platz (mind. 50 cm) auf der
Geräterückseite vorhanden ist, damit die Objekte ungehindert durchlaufen
können.

LAMINIEREN

4.
Das Gerät (auf der Geräterückseite) einschalten.
5.
Die Tasten des Bedienfelds leuchten einmal zur Kontrolle auf, um eine
korrekte Funktion sicherzustellen.
6.
Das Gerät stellt sich standardmäßig auf die Heiß-Einstellung 0,076 mm
ein. Für 0,102 mm, 0,127 mm oder kaltes Laminieren drücken Sie die
entsprechende Taste zur Auswahl der Folientasche.
7.
Wenn das Gerät bereit ist, ertönt ein Signalton. Die Taste zum Einstellen der
Temperatur blinkt nicht mehr und leuchtet kontinuierlich.
8.
Legen Sie das Dokument in die geöffnete Folientasche. Stellen Sie sicher, dass
das Dokument gegen den geschlossenen Rand zentriert ist. Verwenden Sie die
passende Folientasche für das Dokument.

BRAUCHEN SIE HILFE?

Unsere Experten helfen Ihnen gern.
www.fellowes.com
Kundendienst...
Rufen Sie stets zuerst Fellowes an, bevor Sie sich an Ihre Verkaufsstelle wenden. Die Kontaktangaben finden Sie auf
der hinteren Umschlagseite.

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG

Problem
Keine Leuchtanzeigen auf dem Bedienfeld
Die Laminiereinzugssensor-LED blinkt
Alle LEDs blinken schwach
Das Objekt wird nicht vollständig in der Folie
eingeschlossen
Folie wirft Wellen oder Blasen
Laminierfolie ist im Gerät verschwunden
Stau
Die Folie ist nach dem Laminieren beschädigt

AUFBEWAHRUNG UND REINIGUNG

Schalten Sie das Gerät an der Netzsteckdose aus bzw. ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät abkühlen. Die Außenseite des Geräts kann mit einem feuchten Tuch
abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder leicht entzündliche Materialien zum Abwischen des Geräts. Zur Reinigung des Geräts können Reinigungsblätter
verwendet werden. Die Blätter durch das warme Gerät laufen lassen, um Rückstände von den Walzen zu entfernen. Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, empfehlen
wir, regelmäßig Reinigungsblätter zu verwenden. (Bestellnummern 5320601)
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht eingeschaltet
Laminat ist/wurde falsch eingeführt
Der Laminator hat sich in den
automatischen Ausschaltemodus gestellt
Das zu laminierende Objekt ist unter
Umständen zu dick
Die Temperatureinstellung ist unter
Umständen falsch
Die Temperatureinstellung ist unter
Umständen falsch
Laminierfolie steckt fest
Die Folie wurde mit dem offenen Ende
zuerst eingeführt
Die Folie wurde nicht mittig eingeführt
Die Folie wurde nicht gerade eingeführt
Es wurde eine leere Folie laminiert
Die Walzen sind beschädigt oder mit
Klebstoff verschmutzt
3.
Schließen Sie das Gerät an einer einfach zu erreichenden Netzsteckdose an.
9.
Stellen Sie sicher, dass die Folientasche mit dem geschlossenen Rand in das
Gerät eingeführt wird. Halten Sie die Folientasche gerade und zentriert im
Einzug, nicht in einem Winkel. Nutzen Sie die Einführungsmarkierungen als
Orientierung.
10.
Beim Ausgang kann die laminierte Folientasche heiß und weich sein. Für beste
Qualität und um einen Stau zu verhindern, entfernen Sie die Folientasche
sofort. Legen Sie die Folientasche zum Abkühlen auf eine flache Oberfläche.
Seien Sie beim Umgang mit der heißen Folientasche vorsichtig. Entfernen Sie
immer die laminierte Folientasche, bevor Sie das nächste Laminat beginnen.
11.
Um eine Folientasche während einer Laminierung freizugeben, aktivieren Sie
den Auslösehebel an der Rückseite des Geräts. Ziehen Sie die Folientasche
sanft aus dem Gerät heraus.
Lösung
Schalten Sie das Gerät auf der Geräterückseite ein (Ein-/Ausschalter neben
der Netzbuchse)
Halten Sie den Auslösehebel nieder und entfernen Sie das Laminat manuell
Betätigen Sie eine beliebige Taste oder schalten Sie den Netzschalter aus und
wieder ein, um das Gerät neu zu starten
Vergewissern Sie sich, dass die Gesamtstärke richtig eingestellt ist, und lassen
Sie das Objekt noch einmal durch das Gerät laufen.
Vergewissern Sie sich, dass die Folienstärke richtig eingestellt ist, und lassen
Sie das Objekt noch einmal durch das Gerät laufen.
Vergewissern Sie sich, dass die Folienstärke richtig eingestellt ist, und lassen
Sie das Objekt noch einmal durch das Gerät laufen
Betätigen Sie den Freigabehebel und ziehen Sie das Objekt von Hand heraus
Lassen Sie Reinigungsblätter durch das Gerät laufen, um das Gerät zu testen
und die Walzen zu reinigen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saturn 3i a3

Inhaltsverzeichnis