Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topfield TF5000PVR Masterpiece Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF5000PVR Masterpiece:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜBEDIENUNG
A. Satellite Name
Drücken Sie die Taste um die Satellitenliste in alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen.
Wählen Sie denjenigen Satelliten aus, der für Ihre Satellitenanlage zutrifft. Wenn Sie
den gewunschten Satelliten nicht in der Liste finden, wählen Sie „Andere ".
B. Suchlaufmodus
Es gibt vier verschiedene Suchlaufmöglichkeiten : Automatisch, Manuell , Erweitert
und SMATV Im Automatik Modus sucht der PVR die Sender anhand der gespeicherten
Daten. Im Manuell Modus sind dieDaten der Transponder wie Frequenz, Polarität,
Bereich und Symbolraten manuell einzugeben. Im erweiterten Modus sind zusätzlich
noch die Eingaben der Audio-, Video- oder PCR-PIDs notwendig. Der SMATV-Modus
ist
für
spezielle
Anwendungen
Satellitenempfang wird diese Einstellung nicht benötigt.
C. Frequenz
Geben Sie hier die Transponderfrequenz mit den numerischen Tasten ein.
D. Symbol Rate
Hier wird die Symbolrate des Transponders mit den Numerische Tasten eingegeben.
E. Polarisation
Wählen Sie hier die Polarisationsebene des Transponders Horizontal oder Vertikal.
F. Netzwerksuche
Die
Netzwerksuche
Suchlaufmodus verwendet werden. Wenn die Netzwerksuche eingeschaltet ist, und
eine
NIT
(Network
Transponderdaten gefunden werden.
G. PID
Dieses Menü ist nur im Erweiterten Suchlaufmodus verfügbar.
Drücken Sie die
OK
Taste um die Video-, Audio- und PCR-PIDs einzugeben.
1) Video PID
Geben Sie mit den numerische Tasten der Fernbedienung die Video-PID ein.
2) Audio PID
Geben Sie mit den numerische Tasten der Fernbedienung die Audio-PID ein.
3) PCR PID
innerhalb
kann
innerhalb
des
Information
Table)
vorhanden
32
Gemeinschaftanlagen
automatischen
oder
ist,
können
gedacht.
manuellen
auch
diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis