Herunterladen Diese Seite drucken

Nullstellung; Wägen Einer Stichprobe - Milliot T2200P Bedienungsanleitung

Werbung

Wechselt die Maßeinheit
2) Grundbedienung

2.1 Nullstellung

Wenn sich kein Gegnstand auf der Waage befindet, sie aber trotzdem nicht 0 anzeigt, drücken Sie
die ZERO Taste. Die Waagenanzeige wird auf 0 zurückgesetzt. Wenn der Nullpunkt erreicht ist, zeigt
die Anzeige 0 an.
Die Waage verfügt über eine automatische Nullpunkt-Funktion, um geringfügige Anhäufungen auf
der Wägeplatte zu korrigieren. Dennoch kann es passieren, dass Sie von der ZERO/ENTER Taste
Gebrauch machen müssen, um die Waage auf Null zurückzusetzen, wenn kleine Gewichtsmengen
angezeigt werden, obwohl die Wägeplatte leer ist.
2.2 Tarieren
Wenn nötig, Waage auf Null zurücksetzen, durch Druck der ZERO/ENTER Taste. Stellen Sie einen
Behälter auf die Wägeplatte, das Gewicht des Behälters wird angezeigt. Drücken Sie nun die TARE-
Taste, um die Waage zu tarieren. Das Gewicht des Behälters wird als Tarawert gespeichert und von
der Anzeige abgezogen, sodass sich die Anzeige wieder auf Null zurücksetzt. Auf der Anzeige
erscheint TARA. Wenn ein Produkt hinzugefügt wird, wird nur das Gewichts des Produktes
angezeigt. Die Waage kann ein zweites Mal tariert werden, wenn ein anderer Gegenstand zum
ersten hinzugefügt wurde. Es wird erneut nur das Gewicht angezeigt, das nach dem Tarieren
hinzugefügt wurde.
Wenn der Behälter von der Wägeplatte entfernt wird, zeigt das Anzeigegerät einen negativen Wert
an. Wenn die Waage kurz vor dem Entfernen tariert wurde, entspricht dieser Wert dem
Bruttogewicht des Behälters und alle Produkte, die entfernt worden sind. Die Null wird erneut
angezeigt, weil die Waage in denselben Zustand zurückkehrt, wie wenn die Taste ZERO/ENTER
gedrückt wird.
2.3 Wägen einer Stichprobe
Um das Gewicht einer Stichprobe zu bestimmen, muss die Waage zunächst mit dem leeren Behälter
tariert werden, dann kann die Stichprobe in den Behälter gegeben werden.
3) Zählen
Zeigt die Waage ein Gewicht an, löst die Taste SMPL die Stückzählfunktion aus.
Vor dem Start muss das Gewicht des Behälters bestimmt werden, indem dieser leer auf die Waage
gestellt wird. Stichprobe auf die Waage geben. Ihre Anzahl muss den Optionen der
Stückzahlzählung entsprechen : 10, 20, 50, 100 oder 200 Stücke.
Drücken Sie die SMPL Taste, um zu beginnen. Die Waage zeigt « SP 10 » an, um eine Stichprobe
von 10 Stücken zu erhalten. Die Größe der Stichproben kann durch Druck der Taste TARA geändert
werden.
Drücken Sie die ZERO/ENTER Taste, wenn die Anzahl der gewünschten Stichprobe erreicht ist.
Wenn ein weiteres Gewicht hinzugefügt wird, zeigt die Waage die Stückzahl an (pcs).
Drücken Sie die FUNC Taste, um in den normalen Wägemodus zurückzukehren.
4) Wägen im Toleranzbereich
- T2200P -
Bedienungsanleitung Waagen Milliot
- 2 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ntw