Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

-QHW-
Bedienungsanleitung
QHW
Bedienungsanleitung Waagen Milliot
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Milliot QHW

  • Seite 1 -QHW- Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 2: Technische Daten

    LCD Anzeige mit 6 Ziffern Anzeige Benutztes Material für die Waage ABS aus Plastik, Wägeplatte aus Edelstahl Größe der Wägeplatte 225 x 275mm Abmessungen (Lxpxh) 315 x 355 x 11Omm Nettogewicht 4.1kg Wägen, Zählen, Prozentuale Wägung, Wägen im Funktionen Toleranzbereich Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 3: Tastenbeschreibung

    Waage wenn sie nicht benutzt wird oder angeschaltet ist. 4. TASTENBESCHREIBUNG [Zero] Drücken Sie auf ZERO, um die Waagenanzeige auf 0 zurückzusetzen. Zweitfunktion: Um Einstellungen zu verändern [Tare] Zum Tarieren der Waage: Stellen Sie einen Behälter auf die Wägeplatte und drücken Sie die Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 4 Wenn die Summierfunktion nicht automatisch ist, kann mit Hilfe dieser Taste ein Wägeergebnis gespechert werden. Zweitfunktion: Drücken Sie die PRINT Taste, um in den normalen Wägemodus zurückzugelangen. [Units] Drücken Sie die UNITS-Taste, um die Maßeinheit zu ändern (zwischen g und kg). 5. ANZEIGE Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 5: Bedienung

    Gewicht als 100 % und der Display zeigt 100 % an. · Entnehmen Sie nun die 350 g und legen stattdessen 300 g auf die Waage. Der Display zeigt nun 85,71 % an (denn 300 von 350 g entsprechen 85,71%). Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 6 Beide Grenzwerte sind festgelegt. Die Untergrenze Es erklingt kein Signalton und der Display zeigt LO ist höher als die Obergrenze. an, wenn das Gewicht unter der Untergrenze liegt und HI, wenn das Gewicht über der Obergrenze liegt. Grenzwerte während des Zählvorganges festlegen: Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 7 Wenn die Waage auf 0 steht, können Sie das gespeicherte Gesamtgewicht ansehen, indem Sie · auf PRINT drücken. Der Display zeigt die Gesamtzahl der gewogenen Gegenstände „ACC xx“ und das Gesamtgewicht, bevor er wieder auf 0 zurückspringt. Die Gesamtwerte können Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 8 Die Hintergrundbeleuchtung kann auf verschiedene Arten eingestellt werden: „EL on“ (Hintergrundbeleuchtung dauerhaft eingeschaltet), „EL Au“ (Hintergrundbeleuchtung schaltet sich automatisch bei Nichtnutzung der Waage ab) oder „EL oFF“ (Hintergrundbeleuchtung dauerhaft ausgeschaltet). Um den Akku zu schonen, empfehlen wir Ihnen die Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 9 Der Wert der automatischen Nullstellung kann auf 0,5, 1, 2 oder 4 Teilungen eingestellt · werden. Die Standardeinstellung liegt bei 1 Teilung der Waage. Die Anzeige zeigt „A21d“ Drücken Sie auf TARE, um den Wert zu ändern. · · Drücken Sie auf ZERO/ENTER, um die Änderungen zu bestätigen. Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 10 Um diese Einstellungen zu ändern, drücken Sie auf TARE. · Drücken Sie auf ZERO/ENTER, um die Änderungen zu speichern und in den normalen · Wägemodus zurückzukehren. 8. AKKUNUTZUNG Die Waage kann im Akkubetrieb benutzt werden. Ein neuer aufgeladener Akku, kann · Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 11 8 Bits · Keine Paritäten Verbinder · D-Buchse 9 polig Pol 3: Ausgang · Pol 2: Eingang · Pol 5: Bodensignal · 10. KALIBRIERUNG · Um eine Kalibrierung durchzuführen, schalten Sie die Waage aus und anschließend wieder Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 12 Die Anzeige ist nicht stabil, wenn Die Waage ist nicht stabil aufgestellt. eine Prozentwägung durchgeführt Nicht korrekte Nutzung der Waage. wird. « FAIL H » Fehler bei der Kalibrierung Kalibrierung ist nicht korrekt (muss bis zu ± 10 % Bedienungsanleitung Waagen Milliot...
  • Seite 13 Die Elektronik kann beschädigt sein. Um den internen AD Wert zu sehen, drücken Sie ZERO/ENTER und % gleichzeitig, während sich die Waage in der Einschaltphase befindet. Drücken Sie auf ZERO/ENTER, um wieder in den normalen Wägemodus zurückzukehren. Bedienungsanleitung Waagen Milliot...