Funktion
Betriebsart Rollladen
Tagesprogramm
Status
Auffahrt Mo – Fr
Abfahrt Mo – Fr
Auffahrt Sa – So
Abfahrt Sa – So
Wochenprogramm
Status
Auffahrt
(Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So)
Abfahrt
(Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So)
Wiederholung
(Wiederholungsfahrzeiten)
Status
Abfahrt (Fahrt 1 bis Fahrt 4) AUS
Auffahrt (Fahrt 1 bis Fahrt 4) AUS
Zufall
Status
Sonnensensor
Status
Grenzwerteinstellung Ausfahrt 15 kLux
Astro
Status
Eingabe PLZ Deutschland
Eingabe Längengrad
Eingabe Breitengrad
Astro Auffahrt Korrektur
Astro Abfahrt Korrektur
Motor
Motorlaufzeit
Wendezeit
Tippbetrieb
Zeit
Uhrzeit
Datum
Zeitzone
Zeitumstellung
Tastensperre
Status
Kalibrierung
Werksreset
Um in die einzelnen Menüs und Untermenüs der Steuerung zu gelangen,
gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Drücken Sie zuerst die Taste
und dann den jeweiligen Menüpunkt.
i
WICHTIG!
Wird ein Auf- oder Abfahrbefehl ausgeführt, dann steht das
Programmiermenü nicht zur Verfügung.
In diesem Menü kann eine Auffahr- und Abfahrzeit blockweise für die Tage
„Montag bis Freitag" und „Samstag und Sonntag" programmiert werden.
Wählen Sie den jeweiligen Wochenbereich und dann die jeweilige Fahrt
AUF oder AB für die Eingabe der Fahrzeit. Die Eingabe der Fahrzeit erfolgt
über die eingeblendete Tastatur. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
. Die Deaktivierung eines Fahrbefehls erfolgt durch die Taste
das gesamte Tagesprogramm wird mit dem Feld „Status" an- bzw. aus -
ge schaltet.
© Jarolift
®
• Zechstraße 1–7 • D - 82069 Hohenschäftlarn
Betriebsart Rollladen / Jalousie
Werks-
Einstell-
einstellung
Möglichkeit
Status
AN
AUS / AN
07:00 Uhr
00:00 – 23:59; AUS
20:00 Uhr
00:00 – 23:59; AUS
09:00 Uhr
00:00 – 23:59; AUS
22:00 Uhr
00:00 – 23:59; AUS
AUS
AUS / AN
AUS
00:00 – 23:59; AUS
AUS
00:00 – 23:59; AUS
AUS
AUS / AN
00:00 – 23:59; AUS
00:00 – 23:59; AUS
AUS
AUS / AN
AUS
AUS / AN
5 – 40 kLux
AUS
AUS / AN
34
02-99
09°19´
0 – 179 E oder W
51°19´
0 – 89 N oder S
00
+60 bis -60 Min.
00
+60 bis -60 Min.
180 Sek.
1 – 250 Sek.
0,0 Sek.
0,0 – 30 Sek.
AUS
AUS / AN
aktuell
00:00 – 23:59
aktuell
01.01.2015 – 31.12.2099
+1 h
-12 bis +13
AN
AUS / AN
AUS
AUS / AN
Details zur Programmierung
Tagesprogramm
i
WICHTIG!
Wird eine Auffahr- oder Abfahrzeit deaktiviert (Einstellung
AUS), dann erfolgt kein Fahrbefehl und keine Korrektur durch
die Astrofunktion.
Memoryfunktion Auffahrt
Zusätzlich besteht im Automatikbetrieb die Möglichkeit, durch Drücken der
Taste Q für 6 Sekunden, die momentane Uhrzeit als neue Auffahrzeit im
Tagesprogramm zu programmieren. Zur Bestätigung erscheint
im Display.
i
WICHTIG!
Die Memoryfunktion steht nur bei ausgeschalteter Wochen-
funktion zur Verfügung.
Memoryfunktion Abfahrt
Zusätzlich besteht im Automatikbetrieb die Möglichkeit, durch Drücken der
Taste q für 6 Sekunden, die momentane Uhrzeit als neue Abfahrzeit im
Tagesprogramm zu programmieren. Zur Bestätigung erscheint
im Display.
i
WICHTIG!
Die Memoryfunktion steht nur bei ausgeschalteter Wochen-
funktion zur Verfügung.
Wochenprogramm
In diesem Menü kann eine Auffahr- und Abfahrzeit für jeden einzelnen Tag
der Woche programmiert werden. Wählen Sie den jeweiligen Tag und
dann die jeweilige Fahrt AUF oder AB für die Eingabe der Fahrzeit. Die
Eingabe der Fahrzeit erfolgt über die eingeblendete Tastatur. Bestätigen
Sie die Eingabe mit der Taste
erfolgt durch die Taste
Feld „Status" an- bzw. ausgeschaltet.
i
WICHTIG!
Eine eingestellte tägliche Auffahr- und Abfahrzeit wird mit
der Wochenfunktion deaktiviert.
Wiederholungsfahrten
In diesem Menü werden vier zusätzliche Abfahr- und Auffahrzeiten für je-
den Tag der Woche programmiert. Wählen Sie das jeweilige Programm
und dann die entsprechende Fahrt Auf oder Ab für die Eingabe der Fahr-
zeit. Die Eingabe der Fahrzeit erfolgt über die eingeblendete Tastatur. Be-
stätigen Sie die Eingabe mit der Taste
Fahrbefehls erfolgt durch die Taste
wird mit dem Feld „Status" an- bzw. ausgeschaltet.
i
WICHTIG!
Ist die Funktion zusätzliche Wiederholungsfahrten aktiviert,
so werden die Wochen- und Astrofunktion deaktiviert.
Zufall
Der Zufallsgenerator erzeugt eine sogenannte Zufallszeit. Diese bewirkt,
dass der Rollladen mit einer Abweichung von bis zu +/- 15 Minuten von
den zuvor programmierten Zeiten hoch- bzw. runterfährt. Dieses „unregel-
mäßige" Hoch- und Runterfahren des Rollladens vermittelt den Eindruck
eines bewohnten Hauses und bietet somit einen zusätzlichen Schutz bei
längerer Abwesenheit. Um den Zufallsgenerator zu aktivieren, gehen Sie
bitte folgendermaßen vor:
Schalten Sie die Funktion über das Feld „Status" AN oder AUS.
i
WICHTIG!
Die Zufallsfunktion ändert nur das Tagesprogramm und das
Wochenprogramm.
Sonnensensor
Durch Anschluss eines Sonnensensors ermöglicht die Steuerung eine
auto matische Abfahrt bei Sonneneinstrahlung. Der Sensor wird mit dem
Sauger an der Fensterscheibe angebracht und überprüft ständig die In-
tensität der Sonne. Die gesamte Funktion Sonne lässt sich mit dem Feld
„ Status" an- bzw. ausschalten.
3/5
Multi Time Control Touch
. Die Deaktivierung eines Fahrbefehls
, das gesamte Tagesprogramm wird mit dem
. Die Deaktivierung eines
, das gesamte Tagesprogramm
Änderungen vorbehalten!
oben
oben