D
30 000 380 / 580 - 1
Universal-Fernbedienung UFB
mit Funk-Infrarotwandlern FIW
Universal-Fernbedienung LOGITECH Harmony
One für nahezu alle Geräte der Unterhaltungs-
Elektronik. Zusätzlich mit 28 Kanälen plus einer
4-Kanal-Szenensteuerung für das Eltako-
Funknetz.
Die Universal-Fernbedienung UFB kann nicht
nur 14 Einzel-Fernbedienungen eines Raumes
ersetzen, sondern zusätzlich in Verbindung
mit einem Funk-Infrarotwandler FIW55 oder
FIW-USB Infrarot-Telegramme in Funk-Tele-
gramme für das Eltako-Funknetz umwandeln.
Für diese Fernbedienung stehen die Daten-
sätze nahezu aller gängigen älteren und
neuen Geräten der Unterhaltungs-Elektronik
zum Download aus dem Internet zur
Verfügung und daher lassen sich die Einzel-
Fernbedienungen in einem Raum sehr einfach
durch diese Universal-Fernbedienung ersetzen.
In die original Harmony One-Fernbedienung
laden wir vor der Auslieferung einen speziellen
Eltako FIW55-Datensatz. Mit den Funk-Infrarot-
wandlern FIW55 oder FIW-USB werden diese
Infrarot-Signale in Funktelegramme gewandelt
und in das Eltako-Funknetz gesendet.
Sofern Sie die Universal-Fernbedienung
Harmony One bereits besitzen bzw. ander-
weitig besorgen wollen, dann müssen Sie
die Logitech-Datei für den Infrarotwandler
FIW entsprechend der Logitech-
Bedienungsanleitung aus dem Internet
herunterladen. Sie finden diese bei der
Geräteauswahl unter 'Automatisierung im
Haushalt / Beleuchtungssteuerung'. Als
Hersteller muss Eltako ausgewählt und als
Gerät der Name FIW55 eingegeben werden.
Der Gerätename ist nach dem Laden automa-
tisch 'Beleuchtungssteuerung' und er kann
unter 'Einstellungen / Gerät umbenennen'
geändert werden.
Mit jedem der bis zu 32 Kanäle lässt sich ein
Aktor steuern. Z.B. für Beleuchtung, Jalousien,
Markisen und Rollladen.
Im Auslieferzustand des FIW wird ein Klick
auf eine der Zifferntasten des UFB sofort
gesendet und dadurch sind mit den Ziffern-
tasten 10 schnelle Kanäle einlernbar.
Werden weitere Kanäle benötigt, so kann durch
Betätigen der Tasten 7 und 3 innerhalb von
10 Sekunden nach Zuschaltung der Strom-
versorgung auf die Funktion "Doppelklick" um-
geschaltet werden In dieser Funktion können
versorgung auf die Funktion Doppelklick um
geschaltet werden. In dieser Funktion können
zusätzlich die 10 Kanäle 00, 11, 22, 33 usw.
bis 99 eingelernt werden.
Mit der Tastenkombination 9 und 1 kann auch
wieder innerhalb von 10 Sekunden nach dem
Zuschalten der Stromversorgung auf den
Einfachklick zurückgestellt werden.
Die Zifferntasten sind entweder als Richtungs-
taster oder als Universaltaster in die Aktoren
einlernbar. Dimmfunktion mit den Pfeiltasten
auf und ab im Navigationskreuz.
Wurde eine Zifferntaste in den zugehörigen
Aktor als Richtungstaster eingelernt, dann
wird im Betrieb zunächst mit der Zifferntaste
der Kanal gewählt und danach mit den
Pfeiltasten auf und ab im Navigationskreuz
gesteuert.
Weitere 4 Kanäle lassen sich auf + und - der
Tasten Volume und Channel legen. Z.B. für
die Zentralsteuerung der Beleuchtung und
Beschattung.
Mit den Links- und Rechts-Tasten im
Navigationskreuz und mit den Tasten schneller
Vorlauf und Rücklauf sowie den Tasten Rück-
wärts- und Vorwärts-Überspringen lassen sich
weitere 3 Richtungstaster direkt einlernen.
Zusätzlich stehen als Szenentaster für Be-
leuchtung oder Beschattung die vier mit den
Farben rot, grün, gelb und blau beschrifteten
Tasten im Display zur Verfügung.
Deren Bezeichnungen lassen sich mit der
beiliegenden CD und einer Logitech-Internet-
verbindung abändern. Auch die Zentral-
steuerungs-Signale ein/aus oder auf/ab
lassen sich hier als Szenen einlernen und
entsprechend bezeichnen.
Die Funk-Infrarotwandler FIW sind nur in
Verbindung mit der Universal-Fernbedienung
UFB einsetzbar.
Infrarotwandler FIW55
Infrarotwandler FIW55
Funk-Infrarotwandler für Montage in das
55x55 mm- bzw. 63x63 mm-Schaltersystem.
Stand-by-Verlust nur 0,4 Watt.
Stromversorgung 230 V.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Rahmen R
und ein Zwischenrahmen ZR in der gleichen
Farbe sowie die Halteplatte. Außerdem für die
Montage in einen vorhandenen Rahmen R1F,
R2F oder R3F für Flächentaster ein Zwischen-
rahmen ZRF in der gleichen Farbe.
Für den 230 V-Stromanschluss befindet sich
hinten eine 20 cm lange Litze, schwarz (L)
und blau (N). Sonst wird keine weitere
Einbautiefe hinter der Halteplatte benötigt.
Infrarotwandler FIW-USB
Funk-Infrarotwandler mit USB-Stecker.
Stand-by-Verlust nur 0,05 Watt.
Entweder Anschluss an ein Gerät mit
Stromversorgung an der USB-Buchse oder
Verwendung mit einem USB-Charger für
Netzspannung. USB-Stecker Typ A mit 2 m
Anschlusskabel.
Funk-Infrarotwandler wandeln die vordefinierten
Infrarot-Telegramme der Universal-Fernbe-
dienung UFB-Harmony One in Funk-Tele-
gramme für das Eltako-Funknetz um.
Sie haben sonst keine eigene Funktion. Die
nachgeschalteten Funkaktoren werden mit
den Tasten der Universal-Fernbedienung ein-
gelernt und danach damit gesteuert. Die
grüne LED des FIW zeigt jedes erkannte
Infrarot-Telegramm an.
Einlernen der Funksensoren in Funkaktoren
Alle Sensoren müssen in Aktoren eingelernt
werden, damit diese deren Befehle erkennen
und ausführen können.
Der Einlernvorgang ist in der Bedienungs-
anleitung der Aktoren beschrieben.
Siehe auch Katalog "Der Eltako-Funk" oder
www.eltako-ba.de.
03/ 2011 Änderungen vorbehalten.