Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strombetriebenes Anfaswerkzeug
Für eine höhere Produktivität lässt sich das Anfaswerkzeug mit einer
1/2 Zoll Bohrmaschine verwenden . Die Anfasgeschwindigkeit wird
dann von dem Druck gesteuert, der mit der Bohrmaschine ausgeübt
wird, und nicht durch den manuellen Vorschub .
Einrichtung des Anfaswerkzeugs zum Betrieb mit einer
Bohrmaschine
1 . Die beiden 3/8 Zoll Sicherungsschrauben mit dem 3/16 Zoll
Inbusschlüssel lösen . (Abb . 27)
2 . Die Griffeinheit entfernen . (Abb . 28)
3 . Die Abtriebsmutter aus dem Mitnehmer/Blatthalter entfernen .
(Abb . 29)
3 . Den Arretierstift auf dem Adapter für Strombetrieb drücken
und den Adapter in den Mitnehmer/Blatthalter montieren .
Sicherstellen, dass der Arretierstift auf dem Adapter in die
Bohrung auf dem Mitnehmer/Blatthalter eingreift . (Abb . 30)
4 . Den Adapter für Strombetrieb in das Bohrfutter einer 1/2 Zoll
Bohrmaschine mit variabler Geschwindigkeit einsetzen . (Abb . 31)
5 . Das Bohrfutter festziehen
6 . Eine Schneidgeschwindigkeit von ca . 250 rpm feststellen, wobei
der Bohrer im Uhrzeigersinn läuft .
Manuelles Anfas- und Gewindeschneidwerkzeug (Serie IPT) - Bedienungsanleitung
Abb. 31 Einführen des Adapters für Strombetrieb in das
Abb. 27 Lösen der 3/8 Zoll
Sicherungsschraube
Abb. 28 Entfernen des Griffbauteils
Abb. 29 Entfernen der Antriebsmutter
Abb. 30 Montieren des Adapters für Strombetrieb
Bohrfutter
11 11
Arretierstift

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis