Herunterladen Diese Seite drucken

Auswahl Und Auslegung; Lagerung; Montage; Montagehinweise - Madler KES Serie Betriebsanleitung

Werbung

Auswahl und Auslegung

3
3. Auslegung / Dimensionierung
Die Auslegung liegt in der Verantwortung des Anwenders. Die Leistungsdaten gemäß Datenblatt auf der letzten Seite dieser
Anleitung dürfen nicht überschritten werden.
Bei schwingungsanfälligen Antrieben und bei höheren Drehzahlen kann eine Berechnung bzw. Überprüfung des Resonanz-
verhaltens erforderlich sein. Unbedingt zu beachten sind die folgenden Faktoren:
Betriebsfaktor
Art der Stoßbelastung
Geringe Stoßbelastung
Kleines Anfahrdrehmoment, gleichmäßiger Betrieb.
Kleine Lichtgeneratoren, kleine Zentrifugalpumpen, kleine Ventilatoren,
leichte Werkzeugmaschinen, leichte Vorgelege.
Mittlere Stoßbelastung
Mittleres Anfahrdrehmoment, geringe Drehmomentschwankungen.
Größere Transportanlagen, größere Ventilatoren, Zentrifugalpumpen und Generatoren, größere
Werkzeug- und Holzbearbeitungsmaschinen, Schnellpressen, Getreide- und Futtermühlen,
Scheren, Stanzen, Schleifmaschinen, Waschmaschinen, Transmissionen.
Starke Stoßbelastung
Großes Anfahrdrehmoment, starke Stöße, Drehsinnänderungen.
Zentrifugen, Horizontal- und Vollgatter, Papierkalander, Rollgänge, Naßpressen, Kugel- und
Rohrmühlen, schwere Walzwerke für Metall, Gummiwalzwerke, Kolbenmaschinen ohne
Schwungrad, Zementmühlen, Steinbrecher.

Lagerung

4
Die Gehäuse aus eloxiertem Aluminium sind sehr witterungsbeständig. Die Wellen sind aus normalem Stahl und nicht
korrosionsgeschützt. Die Getriebe sollten an einem überdachten, trockenen Ort gelagert werden. Bei Lagerung länger als
über 6 Monate müssen die Wellenenden mit Konservierungsöl behandelt werden. Die Getriebe bleiben bei günstigen Lager-
bedingungen bis zu 5 Jahren in ihren Eigenschaften unverändert.
Feuchte Lagerräume sind ungeeignet. Es ist darauf zu achten, dass keine Kondensation entsteht. Die günstige
!
relative Luftfeuchtigkeit liegt unter 65 %.

Montage

5

5.1 Montagehinweise

i
Wir empfehlen, Welle und Passfedernut des Gegenstücks vor der Montage auf Maßhaltigkeit zu prüfen.
Die angegebenen Werte für Wellenbelastung (Axialkraft und Radialkraft), Drehzahl und Drehmoment
!
dürfen nicht überschritten werden. Siehe Datenblatt auf der letzten Seite dieser Anleitung.
Bei Wellenversatz und bei Stoßbelastung ist eine elastische Kupplung erforderlich. Dabei müssen die Kupp-
!
lungsnaben axial fi xiert werden und dürfen sich im Betrieb nicht auf den Wellen bewegen. Die Betriebsan-
leitung der Kupplung ist zu beachten.
Hinweise/Vorschriften für den Einsatz in Ex-Bereichen: Bitte sprechen Sie uns an.
6
Art der Antriebsmaschine
Elektromotoren
4 - 6 Zylinder-
Dampfturbinen
Verbrennungs-
Wellenstränge
motoren
1,0
1,25
1,25
1,5
1,5
2,0
1 - 3 Zylinder-
Verbrennungs-
motoren
1,75
2,0
2,5
4

Werbung

loading