Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Klingel; Vorprogrammierte Klingeltöne; Eigene Klingeltöne - FreeTec FMP-32 Design Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung der Klingel

Die Funk-MP3-Türklingel reagiert auf ein Funk-Signal, das ausgelöst wird,
wenn man den Klingel-Taster betätigt. Schalten Sie zuerst die Klingel ein,
indem Sie den Ein/Aus-Schalter neben dem Batteriefach der Klingel auf
„ON" stellen.
Vorprogrammierte Klingeltöne
Die Klingel hat 32 vorprogrammierte Klingeltöne. Sie können einen von
diesen Klingeltönen verwenden, indem Sie den Klingelton-Umschalter
neben dem Batteriefach der Klingel auf „IN" stellen. Drücken Sie dann
den Test-Knopf an der Klingel oder die Klingel-Taste am Taster, um
den Klingelton anzuhören. Mit den Tasten und können Sie den
gewünschten Klingelton auswählen. Mit den Tasten + und - können Sie
die Lautstärke des Klingeltons einstellen.
Eigene Klingeltöne
Sie können mit der Funk-MP3-Türklingel auch MP3- oder WMA-Dateien
als Klingeltöne verwenden.
Kopieren Sie die gewünschten Dateien dazu auf eine SD-Speicherkarte.
Setzen Sie die SD-Speicherkarte in den SD-Kartenslot an der Klingel
ein. Achten Sie dabei auf die Markierung am Gehäuse. Die Karte darf
nicht falsch eingesetzt werden, sonst kann die Karte oder können die
elektronischen Kontakte in der Klingel unbrauchbar werden. Schalten
Sie den Klingelton-Umschalter neben dem Batteriefach der Klingel auf
„SD". Nun können Sie den Test-Knopf an der Klingel oder die Klingel-
Taste am Taster drücken, um den Klingelton anzuhören. Mit den Tasten
und können Sie den gewünschten Klingelton auswählen. Mit den
Tasten + und - können Sie die Lautstärke des Klingeltons einstellen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis