Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

D
GB
S
3
4
8
10
110044007 03/2016_I
DEUTSCH
Das Prinzip
Die optionale Fernbedienung RC 9 erleichtert die Installation von größeren Beleuchtungsanlagen,
da nicht mehr jede Leuchte/jeder Sensor vor der Installation eingestellt werden muss. Es können
mit der Fernbedienung beliebig viele Leuchten/Sensoren gesteuert werden. Jeder gültige Tasten-
druck wird an der Leuchte/dem Sensor über eine Status LED produktspezifisch quittiert.
Funktionen:
1
Helligkeitseinstellung
Die gewünschte Ansprechschwelle kann von ca. 2-1000 Lux eingestellt werden.
2
Tageslichtbetrieb (helligkeitsunabhängig)
Information
3
Nachtbetrieb (2 Lux)
RC 9
4
Helligkeitseinstellung über die Speichertaste/Teach-Modus (2-1000 Lux).
Bei den gewünschten Lichtverhältnissen, bei dem der Sensor zukünftig auf Bewe-
gung reagieren soll, ist diese Taste zu drücken. Der aktuelle Wert wird gespeichert.
5
Zeiteinstellung
Die gewünschte Leuchtdauer nach der letzten Bewegungserfassung kann durch
Drücken der Tasten auf 10 s, 1 min, 5 min, 15 min eingestellt werden.
Einstellen der Leuchtdauer auf eine individuell gewünschte Zeit. Jeder Tastendruck
6
erhöht die aktuelle Zeiteinstellung um jeweils 1 min (max. 15 min).
Bei Tastendruck im Sensorbetrieb wird die Leuchte 4 h eingeschaltet (Die Status-
7
LED leuchtet dauerhaft). Bei Tastendruck im 4 h-ON-Betrieb wird die Leuchte
4 h ausgeschaltet (Die Status-LED leuchtet dauerhaft). Der 4 h-Betrieb wird durch
Ablauf der Zeit, der Reset-Taste oder im 4 h AUS-Betrieb durch Betätigen der 4 h
Taste verlassen.
8
Install-Modus (Test-Modus)
1
Der Install-Modus dient der Prüfung der Funktionalität sowie des Erfassungsberei-
ches. Unabhängig von der Helligkeit schaltet die Leuchte bei Bewegung für 10 s
2
ein. Bewegung wird über die Status-LED signalisiert.
Der Install-Modus hat Vorrang vor allen anderen Einstellungen. Nach 10 min wird
der Install-Modus automatisch verlassen. Nach einem Tastendruck Reset wird der
Install-Modus sofort verlassen.
Achtung: Teach-Modus und Install-Modus können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Reset
9
5
Zurücksetzen aller Einstellungen auf die an der Leuchte manuell eingestellten Werte
bzw. Werkseinstellungen.
6
Sensor
10
Lernmodus Sensorkanal (nur eNet Produkte)
Taste ca. 5 s drücken, bis die eNet Sensor LED blinkt. Wenn der Aktorkanal des
anderen Gerätes ebenfalls im Lernmodus ist, Taste noch einmal kurz drücken.
7
Verbindung Sensorkanal löschen
Taste ca. 20 s drücken bis die eNet Sensor LED schnell blinkt, anschließend die
Taste noch einmal kurz drücken.
9
Programmiermodus/Verbindung mit eNet-Server
Taste für ca. 5 s drücken bis die eNet Sensor LED blinkt.
Actor
11
Lernmodus Actorkanal (nur eNet Produkte)
Taste ca. 5 S drücken bis die eNet Aktorkanal LED blinkt.
11
Verbindung Actorkanal löschen
Taste ca. 20 s drücken bis eNet Aktorkanal LED schnell blinkt, anschleißend die
Taste noch einmal kurz drücken.
EG-Konformitätserklärung
D
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU / EMV-Richtlinie 2014/30/EU / RoHS-Richtlinie 2011/65/EU /
Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) / WEEE Richtlinie 2012/19/EU
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Richtlinie RL 2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/
Batterien recydelt werden. Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können
in der Verkaufsstelle oder eine Schadstoffsammelstelle abgegeben werden.
Garantieerklärung
Als Käufer stehen Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Rechte gegen den Verkäufer zu. Soweit
diese Rechte in Ihrem Land existieren, werden sie durch unsere Garantieerklärung weder ver-
kürzt noch eingeschränkt. Wir geben Ihnen 5 Jahre Garantie auf die einwandfreie Beschaffenheit
und ordnungsgemäße Funktion Ihres STEINEL-Professional-Sensorik-Produktes. Wir garantieren,
dass dieses Produkt frei von Material-, Herstellungs- und Konstruktionsfehlern ist. Wir garantie-
ren die Funktionstüchtigkeit aller elektronischen Bauteile und Kabel, sowie die Mangelfreiheit
aller eingesetzten Werkstoffe und deren Oberflächen.
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen, senden Sie es bitte vollständig und frachtfrei mit dem
Original-Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufdatums und der Produktbezeichnung enthalten
muss, an Ihren Händler oder direkt an uns, die STEINEL Vertrieb GmbH - Reklamations-
abteilung - Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz. Wir empfehlen Ihnen daher
Ihren Kaufbeleg bis zum Ablauf der Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren. Für Transportkosten
und -risiken im Rahmen der Rücksendung übernimmt STEINEL keine Haftung.
Informationen zur Geltendmachung eines Garantiefalles erhalten Sie auf unserer
Homepage www.steinel-professional.de/garantie
Wenn Sie einen Garantiefall haben oder eine Frage zu Ihrem Produkt besteht, können Sie uns
jederzeit gerne unter der Service-Hotline +49 (0) 52 45 / 448 - 188 anrufen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STEINEL PROFESSIONAL RC 9

  • Seite 1 Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU / EMV-Richtlinie 2014/30/EU / RoHS-Richtlinie 2011/65/EU / Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) / WEEE Richtlinie 2012/19/EU Das Prinzip Die optionale Fernbedienung RC 9 erleichtert die Installation von größeren Beleuchtungsanlagen, Nur für EU-Länder: da nicht mehr jede Leuchte/jeder Sensor vor der Installation eingestellt werden muss. Es können Gemäß...
  • Seite 2 Tryck på knappen i ca 5 s tills eNet sensorn LED blinkar. Tryck ännu en gång helt The optional RC 9 remote control makes larger-scale lighting systems easier to install as it avoids antee that your STEINEL Professional sensor product will remain in perfect condition and prop- kort på...