Herunterladen Diese Seite drucken

Uhlmann Solar SLR107DVM Datenblatt Und Bedienungsanleitung Seite 2

Solarladeregler ausführung mit digitalmeßgerät

Werbung

LED grün "Ladung" leuchtet :
LED grün "Ladung" aus :
LED rot "Last ab" leuchtet :
LED rot "Last ab" aus :
Anschluß und Inbetriebnahme :
• Die Systemspannung muß mit der Nennspannung des Reglers übereinstimmen.
• Um Spannungsverluste an langen Zuleitungen zu vermeiden, ist der Solarladeregler ist in der Nähe der Batterie
zu montieren.
• Möglichst große Leitungsquerschnitte verwenden (mindestens 2.5mm²).
• Um die Montage der Anschlußleitungen zu erleichtern kann das Digitalmeßinstrument demontiert werden.
Hierzu ist das Instrument nach oben aus den Halterungen zu ziehen. Beim Einsetzen muß darauf geachtet
werden daß die Stifte des Kontaktstreifens in die Bohrungen der Meßgeräteplatine eingeführt werden.
Diese Eingriffe dürfen ausschließlich im spannungslosen Zustand durchgeführt sind.
• Das Meßgerät addiert im Strommeßmodus Lade- und Entladeströme. Erscheint kein Vorzeichen in der Anzeige
wird die Batterie geladen, erscheint ein Minuszeichen wird die Batterie entladen.
Die echten Lade- bzw Entladeströme können nur dann gemessen werden wenn entweder das Solarmodul oder
der Verbraucher abgeklemmt ist.
• Unbedingt richtige Polarität beim Anschluß aller Anschlußleitungen beachten.
• Der beigefügte Sicherungshalter ist mit der angebrachten Ringöse direkt an den Pluspol (+) der Batterie
anzuschrauben (siehe Schaltskizze).
• Bei Anschluß des Sensor KTY881-( ) an den Klemmen T/T entfällt der angeklemmte Ersatzwiderstand R19.
Zur Messung der Batterietemperatur wird der Sensor unter eine Polklemme montiert.
• Wichtig bei Prüfung oder Test des Solarladereglers:
Werden als Solargeneratorersatz an den Klemmen S+/S- Netzgeräte, Batterien oder ähnliche Stromquellen
angeschlossen, ist unbedingt ein geeigneter Schutzwiderstand in Reihe zur Quelle zu schalten, um den
Kurzschlußstrom dynamisch zu begrenzen.
Anschlußskizze :
Die Modulspannung liegt an, und die Batterie wird geladen.
Nacht oder Modul abgeklemmt.
Batterie voll.
Batteriespannung <11.0(22.0)V, Verbraucher abgeschaltet.
Batteriespannung >12.5(25.0)V, Verbraucher eingeschaltet.
2/2 BED1xDVM 200494

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Slr114dvm