Datenblatt und Bedienungsanleitung für Solarladeregler
Allgemeines :
Im Interesse einer langen Lebensdauer der Batterien und eines hohen Gesamtwirkungsgrades einer
Solaranlage ist ein Laderegler unbedingt erforderlich. Mit den Solarladereglern SLR208 und SLR216
werden diese speziellen Anforderungen von Solarstromanlagen optimal erfüllt.
Technische Merkmale :
•
Lieferbare Nennspannungen : 12V = SLR2xx-1000 und 24V = SLR2xx-2000.
•
Automatischer Überladeschutz nach dem Shunt-Schaltregler Prinzip.
•
Optimale Volladung und Ladeerhaltung durch Impulsladeverfahren (PWM), bei 100 Hz
Schaltfrequenz. Hoher Ladewirkungsgrad von typisch 96...98%.
•
Der Shuntladeregler ermöglicht auch eine Ladung bei tiefentladener Batterie.
•
Keine Funkstörstrahlung durch definierte Schaltflanken.
•
Automatischer Tiefentladeschutz der Batterie. Abschaltung der Last bei Unterschreiten der
Tiefentladeschwelle durch ein bistabiles Lastrelais, d.h. kein erhöhter Stromverbrauch bei allen
Schaltzuständen.
•
Vorzeitige Einschaltung des Verbrauchers durch Resettaste.
•
Funktionsanzeige "Last ab" durch LED rot, und "Ladung" durch LED grün.
•
Eine Sperrdiode (Schottkydiode) verhindert eine Entladung der Batterie durch das Solarmodul bei
Nacht.
•
Schutz gegen Überlast, Verpolung und Kabelbrand. Durch Einfügen der mitgelieferten
Flachsicherung in den Batteriekreis ist der Laderegler selbstgeschützt.
•
Integrierter Blitzfeinschutz durch Varistor im Eingangskreis.
•
Preiswerte Ausführung bei hoher Qualität und vielfach erprobter Technik.
•
Recycelbares Aluminiumgehäuse.
•
Hoher Qualitätsstandart und geringer Eigenstromverbrauch durch ausgesuchte Bauelemente. Die
Lebensdauer des Ladereglers erreicht mindestens die der Solarmodule.
•
Zwei Jahre Funktionsgarantie bei ordnungsgemäßem Betrieb innerhalb der angegebenen
Betriebswerte.
Optionen :
•
HH208 : Montageset für Hutschienenmontage.
•
Isolierte Stiftkabelschuhe zum Anschluß von 6mm² Kabellitze.
Funktionsanzeigen :
•
LED grün "Ladung" leuchtet
•
LED grün "Ladung" aus
•
LED rot "Batterie leer" leuchtet
•
LED rot "Batterie leer" aus
SLR 208 und SLR 216
: Die Modulspannung liegt an, und die Batterie wird geladen.
: Nacht oder Modul abgeklemmt. Batterie voll.
: Batteriespannung < 11.0 (22.0) V, Verbraucher abgeschaltet.
: Batteriespannung > 12.5 (25.0) V, Verbraucher eingeschaltet.
1/2 SLR200 151294