Seite 1
WLAN HD 720p PTZ Innen Dome Kamera: TVIP41660 Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Einrichtungsschritte für Ihre Netzwerkkamera. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung, auf der beiliegenden CD.
Seite 3
Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechen- den Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt: ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, GERMANY. Um diesen Standard zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese...
Deutsch Nederlands Lieferumfang ......6 Leveringsomvang ......48 Warnhinweise ......7 Waarschuwingen ......49 Übersicht ......8 Overzicht ......50 Netzwerkeinbindung ......10 Netwerkverbinding ......52 Hardwareinstallation ......16 Hardware-installatie ......58 English Dansk Scope of delivery ......20 Leveringsomfang ......
Seite 5
Polski Español Zakres dostawy ......90 Volumen de entrega ......118 Wskazówki ostrzegawcze ......91 Advertencias ......119 Przegląd ......92 Vista general ......120 Integracja z siecią ......94 Conexión de red ......122 Instalacja sprzętu ......100 Instalación del hardware ......
Warnhinweise Achten Sie auf eine unterbrechungs- Halten Sie starke Magnetfelder freie Stromversorgung bei Betrieb von der Netzwerkkamera fern. mit permanenter Spannungsquelle. Betreiben Sie die Netzwerkkamera Halten Sie Flüssigkeiten nur mit einer geeigneten von der Kamera fern. Spannungsquelle. Betreiben Sie die Netzwerkkamera Achten Sie darauf, dass die Netz- nur unter den vom Hersteller emp- werkkamera sicher montiert ist.
Netzwerkeinbindung Es gibt 3 Möglichkeiten der Netzwerkeinrichtung: Variante 1: Direkter Anschluss der Netzwerkkamera an einen PC/Laptop • Verwenden Sie das beiliegende Netzwerkkabel um Kamera und PC/Laptop miteinander zu verbinden. • Schließen Sie die Spannungsversorgung der Netzwerkkamera an. Die Netzwerkkamera erkennt automatisch, ob eine direkte Verbindung zwischen PC und Kamera hergestellt werden soll.
Seite 11
Variante 2: Anschluss der Netzwerkkamera an einen Router/Switch • Verbinden Sie Ihren PC/Laptop mit dem Router/Switch. • Verbinden Sie die Netzwerkkamera mit dem Router/Switch. • Schließen Sie die Spannungsversorgung der Netzwerkkamera an. • Wenn in Ihrem Netzwerk ein DHCP-Server (Automatische IP-Adressen Vergabe durch den Router) verfügbar ist, stellen Sie die Netzwerkschnittstelle Ihres PCs/Laptop auf „IP-Adresse automatisch beziehen“.
Seite 12
Variante 3: WLAN Einrichtung per WPS • Drücken Sie die WPS Taste an Ihrem Router. • Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die WPS Taste für ca. 10 Sekunden an der Netzwerkkamera. • Die WLAN Verbindung zwischen Router und Kamera ist nun aufgebaut. •...
Seite 13
Automatische Portfreigaben mit „UPnP“ aktivieren Fritz!Box: D-Link: Netgear: • Rufen Sie die Benutzeroberfläche der • Klicken Sie im Hauptmenu des • Klicken Sie im Hauptmenu der Fritz!Box auf. Router-Menus auf den Punkt Browseroberfläche unter „Erweitert“ „Erweitert“. auf UPnP. • Klicken Sie auf „Einstellungen“. •...
Seite 14
Erster Zugang zur Netzwerkkamera • Der erste Zugang zur Netzwerkkamera erfolgt unter Verwendung des ABUS IP Installers. • Nach dem Start des Assistenten sucht dieser nach allen angeschlossenen Netzwerkkameras und Videoservern in Ihrem Netzwerk. • Sie finden das Programm auf der beiliegenden CD-ROM. Installieren Sie das Programm auf Ihr PC-System und führen Sie es aus.
Seite 15
Passwortabfrage • Ab Werk ist in der Netzwerkkamera ein Administratorkennwort vergeben. Aus Sicherheitsgründen sollte jedoch umgehend ein neues Passwort vergeben werden. Nach dem Speichern eines solchen Administrator-Passworts fragt die Netzwerkkamera vor jedem Zugang nach dem Benutzernamen und dem Passwort. • Das Administratorkonto ist werksseitig wie folgt voreingestellt: Benutzername „admin“...