Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Sendersuche - Sailor SA-34 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
SAILOR
SA-34

4.1.2 Manuelle Sendersuche

Sie können einen bestimmten Kanal oder eine bestimmte Frequenz auch
einfach manuell einstellen, beispielsweise, wenn Sie die Antenne justieren,
um den Empfang zu optimieren, oder wenn Sie einen speziellen Kanal wol-
len, um Ihre Senderliste zu aktualisieren.
Unter "Erweiterte Einstellungen" den Knopf
tion Manual tune (Manuelle Sendersuche) im Menü zu wählen. Nach 3
Sekunden wird die Funktion automatisch aktiv. Dann den Knopf
drehen, um den gewünschten Kanal bzw. die Frequenz einzustellen.
Am Display wird die Signalstärke der gewählten Frequenz in Echtzeit ange-
zeigt. Wenn Sie nun Ihre Antenne regulieren, erscheint die entsprechend
geänderte Signalstärke am Display.
4.1.3 DRC (Dynamic range compression)
Mit dieser Funktion können Sie die Bandbreite komprimieren. Dadurch wer-
den leise Töne lauter und laute Töne leiser.
Optionen: off (default)/low/high (aus (Standardeinstellung) / niedrig / hoch)
Unter "Erweiterte Einstellungen" den Knopf
tion DRC im Menü zu wählen. Nach 3 Sekunden wird die Funktion automa-
tisch aktiv. Dann den Knopf
lung zu wählen, die nach 3 Sekunden automatisch aktiv wird.
Hinweis: Die DRC-Funktion kann nur dann genutzt werden, wenn der entspre-
chende Sender dafür ausgelegt ist.
4.1.4 Prune (nicht mehr verfügbare Sender aus der Liste löschen)
Mit dieser Funktion werden alle Sender gelöscht, die in der Senderliste mit
einem '?' vor dem Sendernamen markiert sind.
Unter "Erweiterte Einstellungen" den Knopf
tion Prune im Menü zu wählen. Nach 3 Sekunden wird die Funktion auto-
matisch aktiv. Dann den Knopf
gen, dass die nicht mehr verfügbaren Sender gelöscht werden. Dies erfolgt
automatisch nach 3 Sekunden.
drehen, um die gewünschte Einstel-
drehen, um mit <YES> zu bestäti-
9
D
EUTSCH
drehen, um die Op-
drehen, um die Op-
drehen, um die Op-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis