Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Ladegerätes; Garantie - Logitrans 1201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
%* %
Dieses Batterieladegerät dient zum Laden von Geschlossene Wartungsfreie 12V-24V-SEMITRAK- und
ROHRZELLENBATTERIEN (6 Zellen), die in LOGITRANS-Produkte eingebaut sind.
Das Ladegerät kann auch solche Batterien laden, die unversehentlich tiefentladen wurden. Das Ladegerät ist mit einer
Elektronik versehen, die es gegen Kurzsluß, Verpolung und Überlastung schützt; gleichzeitig wird die Batterie vor
Überladung geschützt. Voraussetzung für die Wirksamkeit dieser Einrichtungen ist jedoch, daß
1. Die Batterie korrekt entsprechend der Anweisung des Batterieherstellers gewartet wird.
2. Die Ladeanweisung beachtet wird.
Die Schutzelektronik des Ladegeräts ist auf eine Spannung von 14.4V.(Tubular ) 15.0V - 28.8V. (Tubular) 30.5V Volt
eingestellt.
WARNUNG
Batteriesäure ist stark ätzend. Säurespritzer auf Kleidungsstücken sofort mit fließendem Wasser auswaschen. Bei
Säurespritzern auf die Haut oder in die Augen gründlich mit fließendem Wasser spülen und evtl. Arzt aufsuchen.
Versorgungsspannung vor dem An- und Abklemmen des Ladesteckers abschalten.
Niemals offenes Feuer oder funkenerzeugende Geräte in der Nähe einer Batterie verwenden, die geladen wird. Während
des Ladens entsteht das explosive Knallgas, weshalb für gute Belüftung zu sorgen ist.
ANSCHLUSS DES LADEGERÄTES
1. Die Batterie mit Hilfe des Ladesteckers so an das Ladegerät anschließen, daß das rote Kabel des Ladegerätes mit dem
Pluspol (+) der Batterie und das schwarze mit dem Minuspol (-) verbunden wird.
2. Netzstecker des Ladegerätes an die Steckdose anschließen.
3. Nach Ende des Ladevorgangs ist zuerst die Versorgungsspannung zum Ladegerät abzuschalten (Netzstecker ziehen).
Danach das Ladekabel am Ladestecker abziehen.
DIESE REIHENFOLGE IST STETS EINZUHALTEN.
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung
Netzspannung
Netzfrequenz
Ladestrom
Ladestrom
Ladecharakteristik
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
Umgebungstemperatur
Absicherung
Netzanschlußleitung
Schutzklasse
Schutzklasse
Schutzklasse

GARANTIE

KAUFQUITTUNG AUFBEWAHREN. Zur Bearbeitung von eventuellen Garantieansprüchen MUSS die Kaufquittung dem
Kundendienstwerkstatt vorliegen. Außerdem muß das Typenschild des Ladegerätes die Test-Nr. enthalten, wird diese
Nummer entfernt, entfällt der Garantieanspruch.
)
+ % &
230 V +/- 10% Type 1201-1203-1201A-1203A
110 V +/- 10% Type 1211-1213-1211A-1213A
50...60 Hz
8 A Type 1201-1211-1201A-1211A
15 A Type 1203-1213-1203A-1213A
I1I2U1I3oI4
150 W Type 1201-1211-1201A-1211A
525 W Type 1203-1213-1203A-1213A
-10°C... +40°C
T 3.15 A
IEC Typ C14
IP 20 Type 1201A-1211A-1203A-1213A
IP 44 Type 1203-1213
IP 65 Type 1201-1211
Type 1201-1201A-1211-1211A
1203-1203A-1213-1213A
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12111211a1201a12031203a1213 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis