Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Eingang Direkt; Usb-Eingang Medien-Bibliothek - ELECTROCOMPANIET ECI 6DX Bedienungsanleitung

Symmetrischer vollverstärker mit integriertem dac und streamer der nächsten generation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECI 6DX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S/PDIF-Eingänge
An den Eingängen TOSLink1 und TOSLink 2 verarbeitet der ECI 6DX optische S/PDIF-
Quellen bis 24 Bit/96 kHz. Bitte verwenden Sie ein optisches TOSLink-Kabel für diese
Betriebsart. An den Eingängen COAX1 und COAX2 können Signale bis 24 Bit/192
kHz verarbeitet werden. Bitte verwenden Sie hier ein koaxiales S/PDIF-Kabel.
12V Trigger-Eingang/Ausgang (Input/Output)
Der 12V Trigger-Ausgang kann eingesetzt werden, um einen CD-Player (oder andere
Geräte mit 12V Trigger-Eingang) automatisch mit Strom zu versorgen, sobald der ECI 6
DX eingeschaltet wird. Wenn der ECI 6DX eingeschaltet wird, versorgt er den Trigger-
Ausgang mit 12V und unterstützt dabei bis zu 75mA Ausgangsstrom. Bitte halten Sie die
Stromaufnahme unterhalb von 75 mA, indem Sie die Anzahl der Geräte begrenzen, die
sich am 12V Trigger-Ausgang befinden.
Der ECI 6DX schaltet sich aus dem Standby-Modus an, sobald eine Spannung im Bereich
von 8-20V (AC oder DC) am 12V Trigger-Eingang vorliegt. Er bleibt solange an, wie
diese Spannung aktiv ist. Die Stromaufnahme am 12V Trigger-Eingang liegt bei 3.3 mA.
RS 232-Steuerungsanschluss (Control Port)
Der RS 232-Steuerungs-Anschluss kann bei Heim-Audio-System-Installationen Verwendung
finden oder für allgemeine Zwecke zur Steuerung der Grundfunktionen des ECI 6DX
eingesetzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in dem Dokument „ECI6DX
RS232 Command Reference V1.pdf", welches auf unserer Website
www.electrocompaniet.no zum Download bereitliegt.
Streamen über das Netzwerk oder aus dem Internet
Der Mediastreamer des ECI 6DX kann sich mit dem Netzwerk mittels Kabel oder
kabellos verbinden. Für bestmögliche Stabilität empfehlen wir die Nutzung eines Kabels.
Dank Gigabit-Unterstützung des ECI 6DX raten wir hier zu CAT5e oder höher. Zur
Vermeidung von Erdschleifen sollten diese Kabel nicht geschirmt sein (UTP).
Bei einer kabellosen Verbindung können Sie je nach Umgebungssituation zwischen einen
2.4 GHz oder 5 GHz-Netzwerk wählen. Im allgemeinen eignet sich ein 5 GHz-Netz
sehr gut für kurze Entfernungen, während bei längeren Strecken das 2.4 GHz-Netz die
bessere Wahl darstellen kann.

USB-Eingang Direkt

(USB-B-Connector, würfelförmig)
Bei dieser Verbindung agiert der Verstärker als Soundkarte für Ihren Computer. Sie
können Dateien bis 24 Bit/192 kHz über den Digitalwandler des ECI 6DX abspielen.

USB-Eingang Medien-Bibliothek

(USB-A-Connector, rechteckig)
Hier wird der Kontakt zum Streamer hergestellt. Sie binden über diesen Anschluss
(Musik-)Datenträger wie USB-Sticks oder -Festplatten ein. Diese Musikdateien können
Ihrer Musikbibliothek zum Abspielen hinzugefügt werden.

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eci 6

Inhaltsverzeichnis