Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Regelung Der Elektrowerkzeugteile; Laden Des Akkus - Crown CT21053LH-1.5 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Installation und Regelung der Elektro-
werkzeugteile
Zuerst muss der Umschalter 8 in die Mitte gescho-
ben werden.
Befestigungselemente nicht zu stark an-
ziehen, um das Gewinde nicht zu beschä-
digen.
Montage / Demontage / Aufstellung ei-
niger Elemente ist für alle Elektrowerk-
zeug - Modelle gleich, in diesem Fall sind
in der Abbildung keine besonderen Mo-
delle angezeigt.
Montage / Austausch von Werkzeug (siehe Abb. 1)
Der Bohrer wird bei längerem Gebrauch
warm und darf nur mit Handschuhen an-
gefasst werden.
• Öffnen Sie die Backen des Schnellspannbohrfut-
ters 1 indem Sie den vorderen Teil wie in Abb� 1 ge-
zeigt drehen�
• Werkzeug montieren oder austauschen�
• Ziehen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 fest ohne
das Zubehör zu verdrehen, wie in Abb� 1 gezeigt�
Montage / Demontage des Schnellspannfutters
(siehe Abb. 2-3)
• Um das Schnellspannbohrfutter 1 zu montieren füh-
ren Sie die Schritte, die in Abb� 2 gezeigt werden, in
fortlaufender Reihenfolge durch�
• Um das Schnellspannbohrfutter 1 zu demontieren
führen Sie die Schritte, die in Abb� 3 gezeigt werden, in
fortlaufender Reihenfolge durch�
Achtung: Achten Sie bei der Montage /
Demontage des Schnellspannfutters 1
darauf, dass Schraube 15 ein Linksge-
winde hat.
Schraubendreher-Bit / Magnethalter (siehe Abb. 4)
Für kurze Schraubendreher-Bits benutzen Sie den
magnetischen Halter 16, um sie zuverlässig zu fixieren
(siehe Abb� 4)�
Für lange Schraubendreher-Bits 12 (speziell für
Schraubendreher) wird kein Magnethalter 16 benötigt�

Laden des Akkus

Erste Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges
Das Elektrowerkzeug wird mit einem teilweise ge-
ladenen Akku 2 geliefert. Der Akku 2 muss vor der
ersten Nutzung vollständig geladen werden.
Ladevorgang (siehe Abb. 5-9)
• Umschalter 8 in die Mitte schieben�
• Blockade des Akkus 3 drücken (CT21053LH-1.5 -
zwei Blockaden des Akkus 3) und Akku 2 herausneh-
men (siehe Abb� 5-8)�
[CT21053LH-1.5]
• Stromversorgungskabel 13 an Ladegerät 14 an-
schließen�
• Stromversorgungskabel 13 an Stromversorgungs-
quelle anschließen�
• Akku 2 in Ladegerät 14 einlegen (siehe Abb� 5)�
• Akku 2 aus Ladegerät 14 herausnehmen und Akku 2
in Elektrowerkzeug einlegen�
• Stromversorgungskabel 13 von der Stromversor-
gung abtrennen�
[CT21052LH-1.5, CT21055L-1.5, CT21055LM-1.5]
Achtung! Während des Ladens nicht ar-
beiten!
• Stromversorgungskabel 13 an Stromversorgungs-
quelle anschließen�
• Den Stecker von Stromversorgungskabel 13 in die
Steckdose von Akku 2 stecken (siehe Abb� 6)�
• Stromversorgungskabel 13 von Akku 2 abtrennen
und Akku 2 in Elektrowerkzeug einlegen�
• Stromversorgungskabel 13 von der Stromversor-
gung abtrennen�
[CT21056L-1.5,
CT21056L-4, CT21056LM-1.5, CT21074LH-2]
• Akku 2 in Ladegerät 14 einlegen (siehe Abb� 7-8)�
• Ladegerät 14 an die Stromversorgung anschließen�
• Ladegerät 14 von der Stromversorgungsquelle ab-
trennen�
• Akku 2 aus Ladegerät 14 herausnehmen und Akku 2
in Elektrowerkzeug einlegen�
Anzeigen des Ladegeräts (siehe Abb. 5-6, 9)
[CT21053LH-1.5]
Anzeiger 17 (des Ladegeräts 14) und Anzeiger 18 (des
Stromversorgungskabels 13) informieren über den La-
devorgang des Akkus 2 (siehe Abb� 5)�
• Anzeiger 17 leuchtet grün, Anzeiger 18 leuchtet
grün, Akku 2 ist nicht in Ladegerät 14 eingelegt - La-
degerät 14 und Stromversorgungskabel 13 sind an die
Stromversorgung angeschlossen (bereit zum Laden)�
• Anzeiger 17 leuchtet rot, Anzeiger 18 leuchtet rot,
Akku 2 ist im Ladegerät 14 - Akku 2 wird geladen�
• Anzeiger 17 leuchtet grün, Anzeiger 18 leuchtet
grün, Akku 2 ist im Ladegerät 14 - Akku 2 ist vollstän-
dig aufgeladen�
• Anzeiger 17 leuchtet rot, Anzeiger 18 leuchtet grün,
Akku 2 ist im Ladegerät 14 - das Laden von Akku 2
wird aufgrund von Havarie unterbrochen� Akku 2 aus-
tauschen, er darf nicht weiter verwendet werden�
[CT21052LH-1.5, CT21055L-1.5, CT21055LM-1.5]
Anzeiger 19 (des Akkus 2) und Anzeiger 18 (des
Stromversorgungskabels 13) informieren über den La-
devorgang des Akkus 2 (siehe Abb� 6)�
• Anzeiger 18 leuchtet grün, Stromversorgungska-
bel 13 ist nicht an Akku 2 angeschlossen - Stromver-
sorgungskabel 13 ist an die Stromversorgung ange-
schlossen (bereit zum Laden)�
Deutsch
23
CT21056L-1.5S,
CT21056L-2,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis