Herunterladen Diese Seite drucken

Cleanerworld Hochdruckreiniger Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Betrieb mit rotierender Waschbürste
Die rotierende Waschbürste ist besonders für die Autoreinigung geeignet.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Waschbürste frei von Schmutz-
oder sonstigen Partikeln ist, sie könnten Lackschäden verursachen. Wei-
ter ist darauf zu achten, dass der Wasserdurchfluss gewährleistet ist.
Auch eine trockene Verwendung kann zu Lackschäden führen.
1. Befestigen Sie die Waschbürste auf der Handspritzpistole.
2. Siehe «Betrieb mit Hochdruck» Punkt
Betrieb mit Reinigungsmittel
Hinweis: Der Betrieb mit Reinigungsmittel ist möglich mit rotierender
Waschbürste oder mit dem Strahlrohr mit Druckregulierung. Nachfol-
gend ist der Reinigungsmittelbetrieb mit Strahlrohr beschrieben.
Befestigen Sie das Strahlrohr mit Druckregulierung auf der
Handspritzpistole und stellen Sie das Strahlrohr auf Niederdruck
(Richtung "–").
Wichtig: Im Hochdruckbetrieb (Druckregulierung auf "+") und mit
der Rotordüse wird kein Reinigungsmittel gefördert.
Mischen Sie 0,1 Liter Universalreinigungsmittel-Konzentrat mit
1 Liter Leitungswasser.
Füllen Sie diese Reinigungsmittel-Lösung in den Reinigungsmittel-
Tank.
Stecken Sie den Reinigungsmittel-Saugschlauch in den Reini-
gungsmittel-Tank.
5. Siehe «Betrieb mit Hochdruck»
Punkt
bis Punkt
Reinigungsmethode
1. Schritt: Schmutz lösen
Reinigungsmittel auf die trockene Oberfläche aufsprühen und einwir-
ken aber nicht trocknen lassen.
Bei der Autowäsche: Zusätzlich die rotierende Waschbürste verwenden.
2. Schritt: Schmutz entfernen
Gelösten Schmutz mit dem Hochdruckstrahl absprühen.
Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minuten) das Gerät abschalten.
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt gelassen werden, solange
der Motor in Betrieb ist.
8
.
Betrieb unterbrechen
bis Punkt
.

Werbung

loading