Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

2-KANALTHERMOMETER
AX-5003
Bedienungsanweisung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axio MET AX-5003

  • Seite 1 2-KANALTHERMOMETER AX-5003 Bedienungsanweisung...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    1.Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen für Einkauf des 2-Kanalthermometers. Widmen Sie bitte einige Minuten vor der Arbeit, um sich mit der Funktion des Gerätes so genau wie möglich vertraut zu machen. Dadurch erreichen Sie eine höchste Messgenauigkeit und ein höchstes Sicherheitsniveau bei der Arbeit mit dem Messgerät.
  • Seite 3: Beschreibung Des Displays

    8. Betriebsbedingungen: 0~50°C (32~122°F), 0~80% der rel. Luftfeuchtigkeit (RH) 9. Lagerbedingungen: -20~60°C (-4~140°F), 0~80% der rel. Luftfeuchtigkeit (RH) 10. Abmessungen und Gewicht: 121 x 60 x 30mm (L × H × B), ca. 180g 11. Zubehör: Batterien 1,5V (AAA) x 3 Stk. K-Sonden-Leitung x 2 Stk.
  • Seite 4 4.Halten Sie die -Taste über 2 Sekunden gedrückt, um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten. 5.Halten Sie die -Taste über 2 Sekunden gedrückt, um die Geräteversorgung auszuschalten. Beschreibung der weiteren Tasten finden Sie im nächsten Punkt. 5.Tastenbeschreibung 1.Taste ON/OFF: Durch Drücken der Taste wird die Versorgung eingeschaltet. Wird die Taste über 2 Sek. gedrückt gehalten, wird das Messgerät wieder ausgeschaltet.
  • Seite 5 Halten Sie die Taste über 2 Sekunden gedrückt, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Auf dem Display erscheint das -Symbol. Wird die Taste über 2 Sek. erneut gedrückt gehalten, wird die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet; das Symbol verschwindet vom Display. 5.Taste UNIT: Auswahl der Temperatureinheit. Durch Drücken der Taste wird die Temperatureinheit °C oder °F gewählt.
  • Seite 6 7.Automatische Versorgungsabschaltung Nach dem Einschalten des Gerätes schaltet sich die automatische Abschaltung standardmäßig ein. Das Gerät schaltet sich nach ca. 20 Minuten ohne Aktivität automatisch aus. Funktion der automatischen Abschaltung ausschalten: halten Sie die HOLD-Taste nach dem Einschalten des Gerätes so lange gedrückt bis alle Anzeigen auf dem Display erscheinen und der Alarm ertönt.