Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

AX-7540 - Anleitungshandbuch Infrarotthermometer
1. Einleitung
Das Infrarotthermometer wird für kontaktlose, sichere und schnelle Temperaturmessungen der Oberflä-
chen von Gegenständen, die verschieden heiß, gefährlich, oder schwer zu erreichen sind, verwendet.
Dieser Abschnitt besteht aus Optik, Fotosensoren, Signalverstärker, Verarbeitungskreis und LCD-Display.
Die Optik sammelt die Infrarotstrahlung, die von den Gegenständen übertragen wird, und bündelt sie auf
den Sensor. Dann übersetzen die Sensoren die Strahlung in ein elektrisches Signal. Nach dem Signal-
verstärker und dem Verarbeitungskreis wird dieses Signal als eine digitale Anzeige auf dem LCD-Display
ausgegeben.
2. Zubehörteile
Öffnen Sie die Tasche, nehmen Sie das Gerät heraus und prüfen Sie die unten angegebenen Zubehörteile:
1. Betriebshandbuch - 1 PC
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten, wenn Sie fehlende Teile oder irgendwelche Schäden feststellen.
3. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
3.1. Warnhinweise:
Um mögliche Situationen, die Verletzungen oder Schäden an Personen verursachen können, zu vermeiden,
achten Sie bitte auf folgende Anweisungen:
1) Richten Sie den Laser nicht direkt auf Augen oder indirekt auf reflektierende Oberflächen aus.
2) Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas oder Kunststoff messen. Es misst
stattdessen die Oberflächentemperatur dieser Materialien.
3) Dampf, Staub, Rauch, oder andere Partikel können eine genaue Messung durch Behinderung der Optik
des Geräts verhindern.
3.2. Vorsichtsmaßnahmen:
Das Infrarotthermometer sollte vor Folgendem geschützt werden:
1) EMF (elektromagnetische Felder) von Elektroschweißern, Induktionserhitzern.
2) Temperaturschock (verursacht durch große oder abrupte Änderungen der Umgebungstemperatur, las-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axio MET AX-7540

  • Seite 1 AX-7540 - Anleitungshandbuch Infrarotthermometer 1. Einleitung Das Infrarotthermometer wird für kontaktlose, sichere und schnelle Temperaturmessungen der Oberflä- chen von Gegenständen, die verschieden heiß, gefährlich, oder schwer zu erreichen sind, verwendet. Dieser Abschnitt besteht aus Optik, Fotosensoren, Signalverstärker, Verarbeitungskreis und LCD-Display.
  • Seite 2: Abstandsverhältnis

    sen Sie das Gerät vor Gebrauch 30 Minuten lang sich stabilisieren). 3) Lassen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von Gegenständen mit hoher Temperatur. 4. Abstandsverhältnis 1. Achten Sie bei Messungen auf das Abstandsverhältnis. Wenn sich der Abstand (D) von der Zieloberflä- che vergrößert, vergrößert sich die Punktgröße (S) des zu messenden Bereichs.
  • Seite 3 Messing ----- 0,50 Ziegel ----- 0,90 Karbon ----- 0,85 Keramik ----- 0,95 Beton ----- 0,95 Kupfer ----- 0,95 Schmutz ----- 0,94 Tiefgefrorene Nahrungsmittel ----- 0,90 Heiße Nahrungsmittel ----- 0,93 Glas(platte) ----- 0,85 Eis ----- 0,98 Eisen ----- 0,70 Blei ----- 0,50 Kalkstein ----- 0,98 Öl ----- 0,94 Lack ----- 0,93...
  • Seite 4: Lcd-Display

    7. LCD-Display 1. LCD-Display: a: Messungslesung b: Messeinheit c: Symbol Laser an d: Symbol Hintergrundbeleuchtung ein...
  • Seite 5 e: Symbol Batterieleistung f: Scansymbol g: Symbol Daten halten h: Modusanzeige i: Emissionsanzeige j: Alarmsymbol niedrige Temperatur k: Alarmsymbol hohe Temperatur l: Temperaturassistentdisplay 8. Name der Knöpfe und Bestandteile (1) Auslöser: Ziehen Sie den Auslöser, um das Gerät ein-/auszuschalten, der gesamte Bildschirm erscheint in etwa 1,5 Sekunden, dann zeigt er den Messwert an;...
  • Seite 6: Spezifikation

    (5) Funktionstasten: 1Drücken Sie kurz die “MODUS” Taste, das LCD blinkt mit der Anzeige MAX-AVG-MIN-DIF-LAL-HAL; a. MAX: Messung der Maximaltemperatur b. AVG: Messung der Durchschnittstemperatur c. MIN: Messung der Mindesttemperatur d. DIF: Basis bei dem eingestellten DIF-Wert, berechnet die Differenz der aktuellen Anzeige. 2Drücken Sie die “MODUS”...
  • Seite 7: Wartung

    Genauigkeit ///// - 50℃~0℃ (- 58°F~32°F) - ±3℃/±5°F; (nehmen Sie den größeren Wert) 0℃~100℃ (32°F ~212°F) - ±1,5℃/±2,7°F; 100℃~1150℃ (212°F~2102°F) - ±1,5 % Auflösung ///// 0,1℃/°F Reaktionszeit ///// < 250 ms Duale Wertebereichsanzeige ///// √ MAX/MIN Wert ///// √ D-Wert / Durchschnittswert ///// √ Alarm Hohe/Niedrige Temperatur ///// √...
  • Seite 8 Das Symbol schwache Batterie erscheint //// Tauschen Sie die Batterie aus Kein Laser //// Schalten Sie den Laser ein Hoher Fehlerwert //// Tauschen Sie die Batterie aus...