Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMG STAGELINE STA-1202 Bedienungsanleitung Seite 4

Pa-hochleistungsverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Regler für den Ausgangspegel des Kanals LEFT
2 LEDs PROTECT
leuchten
Schutzschaltung:
1. ca. 3 Sekunden lang nach dem Einschalten
(Einschaltverzögerung)
2. wenn an einem Lautsprecherausgang (13, 14
oder 15) eine Gleichspannung anliegt
3. wenn an einem Lautsprecherausgang ein
Kurzschluß aufgetreten ist
4. wenn der Verstärker überhitzt ist
3 LEDs CLIP leuchten bei Übersteuerung (Klirr-
faktor ca. 0,5 %)
4 LEDs SIGNAL leuchten, wenn das Ausgangssig-
nal größer als 100 mV ist
5 LEDs POWER als Betriebsanzeige
6 Regler für den Ausgangspegel des Kanals
RIGHT, bei Brücken- oder Parallelbetrieb diesen
Regler ganz nach links drehen (Position „0")
7 Sicherungsschalter, der Knopf springt bei Über-
lastung heraus: ca. eine Minute warten, bis der
Knopf wieder eingerastet werden kann
8 Ein-/Ausschalter
1.2 Rückseite
9 Schalter für den Betriebsmodus
PARALLEL = Kanäle LEFT und RIGHT parallel-
geschaltet: für eine Lautsprecher-
impedanz von mindestens 2 Ω
BRIDGED = beide Kanäle als Brücke geschal-
tet: für eine Lautsprecher-
impedanz von mindestens 8 Ω
STEREO =
beide Kanäle arbeiten getrennt:
für Stereo- oder 2-Kanalbetrieb,
Lautsprecherimpedanz für jeden
Kanal mindestens 4 Ω
Please unfold page 3. Then you can always see
GB
the operating elements and connections de-
scribed.
1 Operating Elements and Connections
1.1 Front Panel
1 Control for the output level of channel LEFT
2 LEDs PROTECT light with the protection circuit
activated:
1. after switching-on for approx. 3 seconds (in-
rush delay)
2. if a DC voltage is present at a speaker output
(13, 14 or 15)
3. if there is a short circuit at a speaker output
4. if the amplifier is overheated
3 LEDs CLIP light with overload (THD approx.
0.5 %)
4 LEDs SIGNAL light if the output signal exceeds
100 mV
5 LEDs POWER as operating light
6 Control for the output level of channel RIGHT,
with bridge or parallel operation turn this control
fully counterclockwise (position "0")
7 Fuse switch, with overload the knob jumps out of
its position: wait approx. one minute until the
knob can be locked in again.
8 POWER switch
1.2 Rear panel
9 Switch for the operating mode
PARALLEL = channels LEFT and RIGHT
connected in parallel: for a speak-
er impedance of at least 2 Ω
BRIDGED = both channels are connected as a
bridge: for a speaker impedance
of at least 8 Ω
STEREO =
both channels operate separately:
for stereo or 2-channel operation,
speaker impedance for each
channel at least 4 Ω
4
10 symmetrischer Eingang über 6,3-mm-Klinken-
buchsen, bei asymmetrischem Anschluß am
Stereo-Stecker den Schaft (GND) und den Ring
(-) verbinden (Abb. 3) oder einen Mono-Klinken-
stecker verwenden
11 symmetrischer Eingang über XLR-Buchsen, bei
asymmetrischem Anschluß am Stecker Pin 1
und Pin 3 verbinden (Abb. 3)
12 Netzkabel zum Anschluß an 230 V~/50 Hz
13 Speakon-Buchse zum Anschluß des Lautspre-
bei
aktivierter
chers von Kanal RIGHT bei Stereo- bzw. 2-Kanal-
betrieb:
Pin 1+ = Lautsprecher +
Pin 1- = Lautsprecher -
Pin 2+ und Pin 2- bleiben frei
(siehe auch Abb. 4)
14 Speakon-Buchse zum Anschluß des Lautspre-
chers bei Parallel- oder Brückenbetrieb:
bei Parallelbetrieb:
Pin 1+ und Pin 2+ = Lautsprecher +
Pin 1- und Pin 2- = Lautsprecher -
bei Brückenbetrieb:
Pin 1+ = Lautsprecher +
Pin 1- = bleibt frei
Pin 2+ = Lautsprecher -
Pin 2- = bleibt frei
(siehe auch Abb. 4)
15 Speakon-Buchse zum Anschluß des Lautspre-
chers von Kanal LEFT bei Stereo- bzw. 2-Kanal-
betrieb:
Pin 1+ = Lautsprecher +
Pin 1- = Lautsprecher -
Pin 2+ und Pin 2- bleiben frei
(siehe auch Abb. 4)
16 Schalter für das Tiefstfrequenzfilter (Low Cut),
15 Hz, 12 dB/Oktave
17 Subwoofer-Modul STA-1SUB als Zubehör liefer-
bar; es wird benötigt, wenn der Verstärker einen
oder zwei Subwoofer betreiben soll (siehe Kapi-
tel 7 „Subwoofer-Betrieb")
18 Modulschalter; ist das Subwoofer-Modul (17)
eingesetzt, den Schalter auf Position „ON" stel-
len, anderenfalls auf „OFF" schalten
10 balanced input via 6.3 mm (
balanced connection connect the body (GND)
and the ring (-) at the stereo plug (fig. 3) or use
1
a
/
" mono plug
4
11 Balanced input via XLR jacks, with unbalanced
connection connect pins 1 and 3 at the plug (fig. 3)
12 Mains cable for the connection to 230 V~/50 Hz
13 Speakon jack to connect the speaker of channel
RIGHT with stereo resp. 2-channel operation:
pin 1+ = speaker +
pin 1- = speaker -
pin 2+ and pin 2- not connected
(also see fig. 4)
14 Speakon jack to connect the speaker with paral-
lel or bridge operation:
with parallel operation:
pin 1+ and pin 2+ = speaker +
pin 1- and pin 2- = speaker -
with bridge operation:
pin 1+ = speaker +
pin 1- = not connected
pin 2+ = speaker -
pin 2- = not connected
(also see fig. 4)
15 Speakon jack to connect the speaker of channel
LEFT with stereo resp. 2-channel operation:
pin 1+ = speaker +
pin 1- = speaker -
pin 2+ and pin 2- not connected
(also see fig. 4)
16 Switch for the low cut filter 15 Hz, 12 dB/Oct.
17 Subwoofer module STA-1SUB available as an
accessory; it is necessary if the amplifier is to
operate one or two subwoofers (see chapter 7
"Subwoofer Operation")
18 Module switch; if the subwoofer module (17) is
used, set the switch to position "ON", otherwise
to "OFF"
19 Switch to select the crossover frequency with
subwoofer operation
20 Fixing screws for the subwoofer module
19 Schalter zum Wählen der Trennfrequenz bei
Subwoofer-Betrieb
20 Befestigungsschrauben für das Subwoofer-
Modul
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektro-
magnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
B
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netz-
spannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie
deshalb niemals selbst Eingriffe im Gerät
vor.
besteht die Gefahr eines elektrischen Schla-
ges. Außerdem erlischt beim Öffnen des
Gerätes jeglicher Garantieanspruch.
Vorsicht! Im Betrieb liegt an den Laut-
sprecheranschlüssen (13 – 15) berührungs-
gefährliche Spannung an.
Alle Anschlüsse nur bei ausgeschaltetem
Gerät vornehmen bzw. verändern.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher
Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztem-
peraturbereich 0 – 40 °C).
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
Achtung! Wegen der hohen Stromaufnahme den
Verstärker nur über eine extra abgesicherte Zulei-
tung anschließen. Die Sicherung muß mindestens
16 A betragen.
Die in dem Gerät entstehende Wärme muß durch
Luftzirkulation abgegeben werden. Darum dürfen
die Lüftungsschlitze des Gehäuses nicht mit
irgendwelchen Gegenständen abgedeckt werden.
Nichts durch die Lüftungsschlitze stecken oder
fallen lassen! Dabei kann es zu einem elektri-
schen Schlag kommen.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, und sofort den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn:
1
2 Safety Notes
/
") jacks, with un-
4
This appliance corresponds to the directive for elec-
tromagnetic compatibility 89/336/EEC and the low
voltage directive 73/23/EEC.
B
This unit uses dangerous mains voltage
(230 V~). To prevent a shock hazard do not
open the cabinet. Leave servicing to author-
ized skilled personnel only. Furthermore, any
guarantee claim expires if the unit has been
opened.
Caution! A dangerous voltage is present at
the speaker connections (13 – 15) during the
operation.
All connections must only be performed
resp. changed if the unit is switched off.
Also observe the following items in any case:
The unit is suitable for indoor use only. Protect it
against dripping water and splash water, high
humidity, and heat (admissible ambient tempera-
ture range 0 – 40 °C).
Do not place any vessels filled with liquid, e. g.
drinking glasses, on the unit.
Attention! Due to the high current consumption
connect the amplifier only via an extra fused
cable. The fuse must carry at least 16 A.
The heat generated in the unit has to be dissi-
pated by air circulation. Therefore, the air vents of
the housing and the heat sinks at the sides must
not be covered.
Do not insert or drop anything into the air vents!
This could result in an electric shock.
Do not set the unit into operation and immediately
take the mains plug out of the mains socket if:
1. damage at the unit or mains cable can be seen.
2. a defect might have occurred after a drop or
similar accident.
3. there are malfunctions.
The unit must in any case be repaired by author-
ized skilled personnel.
A damaged mains cable must only be repaired by
the manufacturer or authorized skilled personnel.
Durch
unsachgemäßes
Vorgehen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sta-1602Sta-2002Sta-1sub

Inhaltsverzeichnis