Herunterladen Diese Seite drucken

Adverbis Security Smart and Easy Kurzanleitung

Werbung

S m a r t a n d E a s y
K u r z a n l e i t u n g z u r M o n t a g e u n d I n s t a l l a t i o n
Kurzanleitung Code-Spindschloss 12|2008
1
w w w . a d v e r b i s - s e c u r i t y . d e
D E | 0 8 | 2 0 1 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Adverbis Security Smart and Easy

  • Seite 1 S m a r t a n d E a s y K u r z a n l e i t u n g z u r M o n t a g e u n d I n s t a l l a t i o n Kurzanleitung Code-Spindschloss 12|2008 w w w .
  • Seite 2: Montage

    1. Montage Montageablauf: Hinweis: Ist bereits ein mechanisches/elektronisches Spindschloss installiert, so ist dieses vor dem Montagebeginn zu demontieren. Schritt 1: Legen Sie die mitgelieferte Bohrschablone auf und markieren Sie die obere und untere Montagestelle (6 mm oben / 16 mm unten) Achtung: Vor dem Bohren der Löcher die Maße prüfen.
  • Seite 3: Bedienung

    Funktionen 2.3 Bedienung 2.1 Grund-/ Werkseinstellungen Das Spindschloss verfügt über 2 LEDs (rot/blau) und eine zehnstellige Tastatur mit einer zusätzlichen #-Taste in der Farbe rot. » Mastercode : 11 33 55 77 (vertikal) | 55 44 33 22 (DIN Rechts) | 66 77 88 99 (DIN Links »...
  • Seite 4 2.7 Notöffnung bei leerer Batterie Programmieren oder ändern eines Benutzercodes # Mastercode • • neuer Benutzercode • • • = LED blinkt blau • • • • # 11 33 55 77 99 99 (Beispiel) Trotz leerer Batterie kann von außen eine Notstromversorgung vorge- nommen werden.
  • Seite 5 DE | 08| 2014 adverbis | security GmbH Holter Strasse 282 33758 Schloss Holte - Stukenbrock Tel.: 05207-9573652 Fax: 05207-9573659 Internet: www.adverbis-security.de eMail: info@adverbis-security.de...