Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Transportvertikallift S1001
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AAT S1001

  • Seite 1 Transportvertikallift S1001 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2: Ce-Konformitätserklärung

    Transportvertikallift S1001 CE-Konformitätserklärung Die Firma AAT Alber Antriebstechnik GmbH erklärt, dass das Produkt Trans- portvertikallift S1001 nach den einschlägigen Bestimmungen der EG-Richt- linie Maschinen 2006/42/EG entwickelt und gefertigt wurden. Bei einer nicht mit der Firma AAT Alber Antriebstechnik GmbH abgestimm- ten Änderung der oben beschriebenen Geräte, verliert diese Erklärung ihre...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Transportvertikallift S1001 Inhaltsverzeichnis CE-Konformitätserklärung ....Inhaltsverzeichnis..... .
  • Seite 4: Allgemeines

    Transportvertikallift S1001 Allgemeines Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Transportvertikalliftes. Dieses starke und vielseitig einsetzbare Transportgerät wird Ihnen eine große Hilfe sein und in kürzester Zeit ein unentbehrlicher Helfer werden. Mit dem Transportvertikallift können Sie Güter bis 100 kg heben. Der maxi- male Hubbereich beträgt 55 cm bzw.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Transportvertikallift S1001 Produktbeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Transportvertikallift wird im Innen- und Außenbereich zum Heben und Senken von beweglichen Gütern eingesetzt. Vordergründlich zum Be- und Entladen von Fahrzeugen und Regalen. Verwenden Sie den Transportvertikallift ausschließlich zur Beförderung von Gütern. Bitte beachten Sie, dass zur Vermeidung von Verletzung beim Heben und Senken der Last keine Person unterhalb des Gerätes steht.
  • Seite 6: Geräte-Gesamtübersicht

    Transportvertikallift S1001 Geräte-Gesamtübersicht 1 = Gehäuse 2 = LED für Akkuanzeige 3 = Auf-/Abschalter 4 = Hand-/Schiebegriff 5 = Klemmhebel für Griffhöhenverstellung 6 = Holmen 7 = Laufrad 8 = Arretierung (für Klappmechanismus Stützfuß) 9 = Stützfuß (klappbar) 10 = Schaufel 11 = Arretierbolzen (für Klappmechanismus Schau-...
  • Seite 7: Technische Daten

    Transportvertikallift S1001 Technische Daten Model S1001-550: Höhe = 900 mm Abmessungen Breite = 450 mm Tiefe = 700 mm Eigengewicht Gesamtgewicht = 16,9 kg Max. Hublast 100 kg Hubbereich 55 cm Akkumulatoren 2 x 12 V / 5 Ah Gleichstrommotor...
  • Seite 8: Maßskizze

    Transportvertikallift S1001 Maßskizze Model S1001-550:...
  • Seite 9 Transportvertikallift S1001 Model S1001-750:...
  • Seite 10: Serienmäßiger Lieferumfang

    Transportvertikallift S1001 Serienmäßiger Lieferumfang 1 = Ladegerät inkl. Anleitung 2 = Transportvertikallift Optionales Zubehör 1 = Schaufelverlängerung...
  • Seite 11: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Transportvertikallift S1001 Inbetriebnahme und Bedienung Die Handhabung des Transportvertikalliftes ist genauso, wie bei allen übli- chen Sackkarren. Laden Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Akkus vollständig auf. Ein-/Ausschalter Schalten Sie vor Inbetriebnahme den Transportvertikallift mit dem Ein-/Aus- schalter "Ein". Während Arbeitspausen, beim Transport oder beim Abstellen den Transportvertikallift ausschalten.
  • Seite 12: Lastaufnahme

    Transportvertikallift S1001 Lastaufnahme Drücken Sie die Last oben etwas weg, damit ein Spalt entsteht. Fahren Sie mit der Schaufel unter die aufzunehmende Last. Schieben Sie anschließend die Last ganz auf die Schaufel. Achten Sie darauf, dass die Last an den Holmen anliegt.
  • Seite 13: Funktionsprüfung

    Transportvertikallift S1001 3.10 Funktionsprüfung Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Einsatz auf seine elektronische Funktion! Achten Sie darauf, dass der Akkupack vor jedem Einsatz aufgeladen ist! 3.11 Transport Zum Transport lassen sich die Schaufel und Stützfüße einklappen (siehe Ka- pitel 3.1 und 3.2). Außerdem kann der Hand-/Schiebegriff des Transportver- tikallift ganz eingefahren werden (siehe Kapitel 3.3).
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    Gebrauch aufgeladen werden. Vor Wartungsarbeiten das Gerät ausschalten und vom Ladegerät trennen. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller oder von autorisierten Perso- nen durchgeführt werden. Verwenden Sie nur Original AAT-Zubehör- teile. Beachten Sie bitte die ausführlichen Wartungs- und Pflegehinweise im Ka- pitel 6.
  • Seite 15: Akku-Ladung

    Transportvertikallift S1001 Akku-Ladung: Der Transportvertikallift sollte nur mit vollem Akku betrieben werden. Die Leuchtdiode an der Akku-Kapazitätsanzeige zeigt an, wie viel Kapazität der Akku noch hat. Ist der Akku leer so leuchtet die LED rot auf. Bei vollem Akku leuchtet die LED grün.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Transportvertikallift S1001 Inbetriebnahme Maximale Hublast Beachten Sie bitte, dass die maximale Hublast von 100 kg nicht überschrit- ten wird. Blei-Akkus Laden Sie vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die Blei-Akkus vollstän- dig auf (ausführliche Hinweise siehe Kapitel 6.2).
  • Seite 17: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    6.1.1 Automatik-Netzladegerät Das Ladegerät bedarf keiner besonderen Wartung. Standardmäßig gehört das Ladegerät von AAT zum Lieferumfang. Stecker Œ wird in die Netzstec- kdose und Stecker  am Gehäuse eingesteckt. Über das Ladegerät wird eine Aufladung von 100 % der Akku-Kapazität er- reicht.
  • Seite 18: Blei-Akkus

    Werden vollgeladene Akkus schneller leer als gewohnt, sind sie vermutlich verbraucht. Lassen Sie in diesem Fall die Akkus prüfen und gegebenenfalls tauschen. Verbrauchte Akkus können Sie bei entsprechenden Batterie-Abgabestellen zur fachgerechten Entsorgung abgeben. Eine Rückgabe direkt an AAT Alber Antriebstechnik GmbH ist ebenfalls möglich.
  • Seite 19: Blei-Akkus Laden

    6.2.1 Blei-Akkus laden Lesen und beachten Sie vor Beginn des Ladevorgangs alle Anwei- sungen und Warnhinweise, die dem Ladegerät beiliegen. Verwenden Sie niemals ein anderes, nicht von AAT Alber Antriebs- technik stammendes Ladegerät! Berühren Sie den Stecker nie mit feuchten Händen! Schalten Sie den Transportvertikallift vor dem Ladevorgang aus! 6.2.2 Laden mit Ladegerät...
  • Seite 20: Kette Nachspannen

    Ihr Transportvertikallift und dessen Blei-Akkus sind langlebige Produkte. Nach Ablauf der natürlichen Lebensdauer können Sie diese Komponenten an AAT Alber Antriebstechnik GmbH zur Entsorgung zurückgeben. Das Elektro- und Elektronikgeräte-Gesetz (ElektroG) ist zum 24.3.2005 in Kraft getreten und regelt die Rücknahme und Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten.
  • Seite 21: Garantie Und Haftung

    Transportvertikallift S1001 Garantie und Haftung Garantie Die AAT Alber Antriebstechnik GmbH übernimmt für ihre Produkte vom Typ Transportvertikallift (mit Ausnahme der Blei-Akkus) und alle Zubehörteile für den Zeitraum von einem Jahr ab Empfangsdatum die Garantie, dass die- se frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
  • Seite 22 Transportvertikallift S1001 Notizen:...
  • Seite 23 Transportvertikallift S1001 Notizen:...
  • Seite 24 Transportvertikallift S1001 AAT Alber Antriebstechnik GmbH Postfach 10 05 60 · D-72426 Albstadt Tel. +49.74 31.12 95-0 · Fax +49.74 31.12 95-35 www.aat-online.de · info@aat-online.de...

Inhaltsverzeichnis