- - -m
Das Bildzeichen
zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf 0,5 Meter nicht unterschreiten!
Die maximale Umgebungstemperatur T
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
INSTALLATION
Montage
Die Aufhängevorrichtungen des Geräts muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne
dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Projektors aushalten kann.
Verwenden Sie geeignete Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem
Untergrund verbunden sind.
Bedienung
1. Stecken Sie die Anschlussleitung des Netzteils in die DC IN-Buchse ein. Stecken Sie das Netzteil in die
Steckdose ein. Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt die LED
Leuchttafel den Betrieb auf.
2. Beschreiben Sie das Board mit dem optional erhältlichen Stift für LED Leuchttafel (UV aktiv weiß), Best.-
Nr. 51931996.
3. Sie können jetzt über die beiden Tasten an der Geräteseite das gewünschte Programm und drei
verschiedene Geschwindigkeiten an der LED Leuchttafel einstellen.
Programm Auswahl:
1: Rot, statisch
2: Rot, blinkend
3: Blau, statisch
4: Blau, blinkend
5: Grün, statisch
6: Grün, blinkend
7: Rot + Blau (Magenta), statisch
8: Blau + Grün (Cyan), statisch
9: Grün + Rot (Gelb), statisch
10: Rot + Grün + Blau (Weiß), statisch
11: Rot + Grün + Blau (Weiß), blinkend
12: (Lauflicht) im Farbwechsel Rot – Blau - Grün
13: Aus
bezeichnet den Mindestabstand zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand
darf niemals überschritten werden.
a
5/10
00047316.DOC, Version 1.0