Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REISEBÜGELEISEN
TRAVEL IRON
RB8001LI
klappbarer Griff,
Dampffunktion
foldable handle,
steam function

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VIVESS RB8001LI

  • Seite 1 RB8001LI REISEBÜGELEISEN klappbarer Griff, Dampffunktion foldable handle, TRAVEL IRON steam function...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht ......................5 1.1 Technische Daten ......................5 1.2 Symbole ........................5 2. Wichtige Sicherheitshinweise ................6 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ................. 6 2.2 Spezielle Sicherheitshinweise ..................9 2.3 Netzanschluss ......................9 2.4 Aufstellort ........................10 2.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................10 3. Bedienelemente....................11 4. Bedienungsanleitung ..................12 4.1 Lieferumfang .......................12 4.2 Auspacken und Kontrolle ...................12 4.3 Klappgriff .
  • Seite 4: Vivess Qualitätsprodukte Mit Tüv Rheinland Siegel

    Deutsch VIVESS Qualitätsprodukte mit TÜV Rheinland Siegel Für die Unternehmen der REWE Group sind verlässliche Produktqualität und Sicherheit oberstes Gebot. Darauf können sich REWE Kunden verlassen. Deshalb lässt die REWE Group VIVESS Produkte durch die unabhängigen Prüfer des TÜV Rheinland auf „Herz und Nieren“ testen. Um hohe Qualitätsansprüche zu erfüllen, lassen wir zusätzlich zu der strengen REWE- Qualitätsnorm Produkte mit dem Siegel des TÜV Rheinland auszeichnen. Konkret bedeutet das: Produkte müssen zusätzliche strenge Einzeltests bestehen, um das Siegel des unabhängigen TÜV Rheinland zu erhalten. Das TÜV Rheinland Siegel geht weit über die gesetzlich geforderten Prüfungen hinaus. Wir wollen damit einen neuen Maßstab setzen - zur Sicherheit und zum Vorteil für Sie.
  • Seite 5: Übersicht

    Deutsch 1. Übersicht 1.1 Technische Daten Stromversorgung: 220 - 240 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme: 800 W Abmessungen 79 x 193 x 115 mm (L x W x H): Gewicht: ca. 586 g Wassertank: 23 ml Max. Kapazität: Messbecher: 55 ml Hergestellt für: REWE Markt GmbH, Domstr. 20, 50668 Köln, Deutschland 1.2 Symbole Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Sachschäden zu vermeiden. WARNUNG: Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken. Warnung – Stromschlaggefahr! HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen hervor.
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    Deutsch 2. Wichtige Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Lesen und befolgen Sie alle Hinweise in dieser Bedienungsanleitung. 2. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder sollen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht ohne Beaufsichtigung durch Kinder durchgeführt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung ist von Kindern jünger als 8 Jahren fernzuhalten. 3. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. 4. Das Bügeleisen darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, während es am Netz angeschlossen ist.
  • Seite 7 Deutsch 2. Wichtige Sicherheitshinweise 5. Füllen Sie kein Wasser in den Wassertank, wenn das Gerät in Betrieb ist und/oder wenn das Gerät an das Netz angeschlossen ist. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, wenn Sie Wasser nachfüllen oder den Wassertank leeren. 6. Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im Haushalt konzipiert. Es handelt sich um ein Reisebügeleisen und ist nicht für kommerziellen und regelmäßigen Gebrauch geeignet. 7. Das Bügeleisen soll nur auf einer stabilen Oberfläche benutzt und abgestellt werden. Es empfiehlt sich ein Bügelbrett. 8. Beim Abstellen des Dampfbügeleisens ist darauf zu achten, dass die Abstellfläche eben und stabil ist. 9. Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt oder wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist.
  • Seite 8 Deutsch 2. Wichtige Sicherheitshinweise 10. W enn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 11. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und Pflege des Gerätes. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter. 12. Beachten Sie alle Warnungen auf bzw. in dem Gerät und in dieser Bedienungsanleitung. 13. Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Gefährdungen führen. 14. Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, können Verletzungen oder Schäden verursachen und führen zum Verlust der Garantie. Verwenden Sie nur Original-Zubehör. 15. Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden. 16. Kindern darf der Gebrauch des Gerätes nicht ohne Aufsicht erlaubt werden. 17. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. WARNUNG: Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nie selbst das Gerät zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren. 18. Öffnen Sie das Gerät nicht. Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen. 19. Tauchen Sie das Gerät und Netzkabel mit Netzstecker während des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 9: Spezielle Sicherheitshinweise

    Deutsch 2. Wichtige Sicherheitshinweise 20. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem Untergrund stehend in Betrieb. 21. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. 2.2 Spezielle Sicherheitshinweise Wenn Sie Dampfbügeln, empfiehlt es sich destilliertes Wasser zu benutzen, um Kalkrückstände zu vermeiden. Der Deckel des Wassertanks darf während des Gebrauchs nicht geöffnet werden. Das Dampfbügeleisen keinesfalls benutzen, wenn es zu Boden gefallen ist, wenn Schäden erkennbar sind oder wenn es rinnt. Das Gerät kann während des Betriebs sehr heiß werden. Halten Sie das Gerät nur an dem vorgesehenen Griff, um Verbrennungen zu vermeiden. 2.3 Netzanschluss Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmt. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut zugänglich und erreichbar ist. Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Nur der Netzstecker kann das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Wasserbehälter füllen oder leeren. Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Störungen während des Betriebs und vor jeder Reinigung aus der Steckdose. Ziehen Sie den Netzstecker nur am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät einschließlich Netzkabel und Netzstecker nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommt. Ziehen Sie den Netzstecker bei längerer Abwesenheit.
  • Seite 10: Aufstellort

    Deutsch 2. Wichtige Sicherheitshinweise Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen, Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten und halten Sie es von heißen Oberflächen und offenen Flammen fern. 2.4 Aufstellort Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien. Halten Sie das Gerät von Hitzequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen und anderen Hitze erzeugenden Geräten, fern. WARNUNG: Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z. B. am Spülbecken. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren oder entzündlichen Orten oder Materialien. Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen wie z. B. Heizungen. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene, saubere und stabile Oberfläche. Betreiben Sie das Gerät nur in gut belüfteter Umgebung. Decken Sie das Gerät nicht mit Zeitung oder Textilien ab, wie Gardinen, Decken und Kleidungsstücken. Schützen Sie das Gerät vor extremer Hitze (über 35°C) und Kälte (unter 5°C), direktem Sonnenlicht und Staub. 2.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist ausschließlich zum Bügeln von Textilien geeignet. Beachten Sie die Hinweise auf dem Pflegeetikett des Textils. Verwenden Sie dieses Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Jeglicher andere Gebrauch kann zu Schäden am Gerät oder Verletzungen führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
  • Seite 11: Bedienelemente

    Deutsch 3. Bedienelemente Dampfauslöser Kontrollleuchte Wassertankdeckel Bügelsohle Wassereinlassöffnung Temperaturregler Wassertank Handgriff Netzstecker mit Netzkabel Messbecher Entriegelungstaste...
  • Seite 12: Bedienungsanleitung

    Deutsch 4. Bedienungsanleitung 4.1 Lieferumfang Reisebügeleisen Messbecher Bedienungsanleitung 4.2 Auspacken und Kontrolle Entnehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Folien sowie Schutzfolien. Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück. Falls Sie Verpackungsmaterial entsorgen wollen, halten Sie sich an die gesetzlichen Bestimmungen. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, wenn Sie das Gerät damit verpacken, verschicken oder anderweitig transportieren wollen. Bewahren Sie es so auf, dass es kein Gefährdungspotential darstellt. WARNUNG: Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. An Plastiktüten, Folien und Styroporteilchen können Kinder ersticken. Halten Sie daher Verpackungsmaterial immer von Kindern fern.
  • Seite 13: Klappgriff

    Deutsch 4. Bedienungsanleitung 4.3 Klappgriff Das Gerät besitzt einen klappbaren Griff (10). Klappen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes den Handgriff (10) nach oben. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, klappen Sie den Handgriff wieder ein. Betätigen Sie die Entriegelungstaste (6) und drücken Sie gleichzeitig den Handgriff nach unten (Abb. 1). Abb. 1...
  • Seite 14: Wasser Einfüllen

    Deutsch 4. Bedienungsanleitung 4.4 Wasser einfüllen Öffnen Sie den Wassertankdeckel (2) am Griff (10). Füllen Sie den Wassertank (4) mit Wasser auf. Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Messbecher (Abb. 2). Achten Sie darauf, dass Sie den Wassertank nicht überfüllen (max. Markierung). Beachten Sie hierzu das Kapitel Technische Daten. Setzen Sie den Wassertankdeckel (2) anschließend wieder auf. Abb. 2 HINWEIS: Um die Lebensdauer Ihres Gerätes zu verlängern und um Verschleißerscheinungen aufgrund von Kalkablagerungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, nur destilliertes Wasser zu verwenden. Wenn Sie dennoch Leitungswasser verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät regelmäßig entkalken. WARNUNG: Füllen Sie kein Wasser in den Wassertank, wenn das Gerät in Betrieb ist und/ oder wenn das Gerät an das Netz angeschlossen ist. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, wenn Sie Wasser nachfüllen oder den Wassertank leeren.
  • Seite 15: Temperatur Einstellen

    Deutsch 4. Bedienungsanleitung 4.5 Temperatur einstellen Die Temperatur wird am Temperaturregler (9) eingestellt. Beachten Sie die folgende Tabelle: Gewebeart Temperatur Nylon Seide (Silk) • Wolle (Wool) •• Baumwolle (Cotton) ••• Leinen (Linen) Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Temperaturregler in die entsprechende Position (Richtung max.). Das Gerät heizt sich einige Minuten auf. Drehen Sie den Temperaturregler, um die Temperatur entsprechend der Gewebeart einzustellen. 4.6 Trockenbügeln Stellen Sie den Temperaturregler (9) auf die Position „min“. bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Stellen Sie den Temperaturregler auf die Temperatur, die zum Bügeln Ihrer Kleidungsstücke notwendig ist. Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Stellen Sie das Bügeleisen vertikal auf eine ebene und stabile Fläche. Es empfiehlt sich ein Bügelbrett. Nachdem die entsprechende Temperatur erreicht ist, erlischt die Kontrollleuchte und Sie können mit dem Bügeln beginnen. HINWEIS: Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich die Kontrollleuchte fortlaufend ein und aus und signalisiert, dass die Temperatur konstant gehalten wird.
  • Seite 16: Bügeln Mit Dampf

    Deutsch 4. Bedienungsanleitung 4.7 Bügeln mit Dampf Überprüfen Sie vor dem Dampfbügeln, ob genug Wasser im Wassertank ist. Füllen Sie gegebenenfalls Wasser nach. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Stromnetzwerk getrennt ist. Lassen Sie es vollständig abkühlen. Befolgen Sie zunächst die im Kapitel Trockenbügeln beschriebenen Schritte. Stellen Sie den Temperaturregler innerhalb der Positionen •• und •••. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, tropft ggf. Wasser aus der Bügelsohle und kein Dampf kann erzeugt werden. Wenn die Kontrollleuchte erloschen ist, betätigen Sie zum Dampfbügeln den Dampfauslöser mehrere Male. Nach dem Bügeln stellen Sie den Temperaturregler wieder auf „min“, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Nachdem das Gerät vollständig abgekühlt ist, schütten Sie verbleibendes Wasser durch die Wassereinlassöffnung (3) aus. HINWEIS: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, betätigen Sie mehrmals den Dampfauslöser, damit das Wasser in die Bügelsohle gepumpt werden kann. 4.8 Nach der Benutzung Schalten Sie das Gerät nach jeder Benutzung aus, auch wenn Sie ein Bügelpause einlegen. Drehen Sie Temperaturregler (9) auf die Position „min“ und ziehen Sie den Stecker (5) aus der Netzsteckdose. Entleeren Sie ggf. den Wassertank durch die Wassereinlassöffnung (3).
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    Deutsch 5. Reinigung und Pflege 5.1 Reinigung und Pflege Vor jeder Reinigung den Netzstecker (5) aus der Steckdose ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Keine scheuernden und lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden. Auch keine kratzenden und spitzen Gegenstände zum Reinigen verwenden. Die Oberseite des Geräts kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Anschließend sorgfältig trocken wischen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gehäuses gelangt. Kalkrückstände und andere Verunreinigungen auf der Bügelsohle des Gerätes können Sie ebenfalls mit einem feuchten Tuch entfernen. Benutzen Sie keine scheuernden und aggressiven Reinigungsmittel und vermeiden Sie den Kontakt metallischen Objekten, damit die Bügelsohle nicht beschädigt wird. Halten Sie das Gerät niemals unter fließendes Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Um das Gerät zu entkalken, verwenden Sie nur für das Gerät geeignete Entkalker und folgen Sie deren Gebrauchsanweisung. Information erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Deutsch 5. Reinigung und Pflege 5.2 Fehlerbehebung Falls das Gerät nicht funktioniert, überprüfen Sie Folgendes: 1. Ist das Gerät an das Netz angeschlossen? 2. Hat die Sicherung der verwendeten Steckdose ausgelöst?  Überprüfen Sie die Funktion der Steckdose mit einem anderen Gerät. Falls kein Dampf aus der Bügelsohle austritt, tun Sie Folgenes: 1. Ist genug Wasser im Wassertank? 2. Ist die Temperatur zu niedrig eingestellt?  Ü berprüfen Sie, ob der Wassertank ausreichend Wasser enthält und sich die Temperatur innerhalb der Positionen •• und ••• befindet. Sollten sich die Probleme anhand dieser Informationen nicht beheben lassen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Versuchen Sie auf keinen Fall selbst das Gerät zu reparieren. 6. Entsorgung Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
  • Seite 19: Garantie

    Deutsch 7. Garantie Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres Hauses entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 3 Jahren ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen: Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbraucher gegenüber dem Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden durch die von uns gewährte Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Es liegt im Ermessen von VIVESS, ob die Garantie durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teiles oder Gutschrift erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Sollten Sie Fragen zu VIVESS Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden Weg zum Händler und wenden sich direkt an unsere Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein Team von hochqualifizierten Produktberatern und Technikern steht Ihnen zur Verfügung: Mo. - Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr und Sa. von 9:00 - 17:00 Uhr. ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht angenommen! Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner unbedingt den Kaufnachweis, entweder als Originalrechnung oder den vom Händler maschinengedruckten Kassenbeleg. Weiterhin muss die Seriennummer am Gerät lesbar sein. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren, um im Garantiefall einen sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten. tcs technical customer solutions Service-Telefon: 01805 - 117 118 GmbH & Co. KG (€ 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz; Hansestraße 2 max. € 0,42/Min. aus den deutschen 18182 Rostock/Bentwisch Mobilfunknetzen) WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
  • Seite 20: Kein Garantieanspruch Besteht

    Deutsch 7. Garantie Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der tcs technical customer solutions GmbH & Co. KG oder von dieser autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt werden. Bei Reparaturen, die selbst oder von anderen Werkstätten ausgeführt werden, entfällt jeglicher Garantieanspruch und es besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung. Kein Garantieanspruch besteht: bei unsachgemäßer Behandlung bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen bei Transportschäden für Verschleißteile bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser, Blitzschlag, Überspannung und andere von VIVESS nicht zu verantwortende Gründe zurückzuführen sind bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung bei Missachtung der Bedienungsanleitung und Installationsfehlern wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes entstandene Kosten Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere keine Haftung für Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die durch den Ausfall des Gerätes bis zur Instandsetzung entstehen (z. B. Wegekosten, Handlingkosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen. Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät und hoffen, dass auch Ihr Nächstes wieder ein VIVESS Produkt sein wird. WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN !
  • Seite 22 English Inhaltsverzeichnis 1. Overview ......................24 1.1 Technical Data ......................24 1.2 Symbols........................24 2. Important Safety Instructions ................25 2.1 General safety instructions ..................25 2.2 Special safety instructions ..................27 2.3 Power supply ......................27 2.4 Installation location ....................28 2.5 Intended use ....................... 29 3. Control Elements ..................... 30 4. Operating Instructions ..................31 4.1 Scope of delivery .
  • Seite 23 English Vivess Quality Products with TÜV Rheinland Seal For companies of the REWE Group, reliable product quality and safety are a top priority. You, as a REWE customer, can rely on this. That is why REWE Group has VIVESS products thoroughly tested by TÜV Rheinland’s independent engineers. Our products satisfy not only the strict requirements of REWE quality standards, but were also awarded the TÜV Rheinland’s seal. More specifically: Our products have to undergo additional strict individual tests in order to receive the seal of the independent TÜV Rheinland. The requirements for TÜV Rheinland‘s seal go far beyond any legal test requirements. We are aiming to set a new benchmark - for your safety and benefit.
  • Seite 24: Overview

    English 1. Overview 1.1 Technical Data Power supply: 220 - 240 V~, 50 Hz Power consumption: 800 W Dimensions 79 x 193 x 115 mm (L x W x H): Weight: ca. 586 g Water tank: 23 ml Max. capacity: Measuring cup: 55 ml Produced for: REWE Markt GmbH, Domstr. 20, 50668 Köln, Germany 1.2 Symbols Important safety instructions are especially marked. These instructions must always be observed to avoid accidents and property damage. WARNING: Warns against health risks and points out possible injury risks. Warning – Danger of electrocution! NOTE: Provides tips and information.
  • Seite 25: Important Safety Instructions

    English 2. Important Safety Instructions 2.1 General safety instructions 1. Read and follow the instructions given in this manual. 2. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision. Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years. 3. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. 4. The appliance must not be left unattended or touched by children while it is connected to the supply mains. 5. Do not refill the water tank while the appliance is in use and/or while connected to the mains. Always unplug the appliance and let it cool down completely before refill or emptying the water tank.
  • Seite 26 English 2. Important Safety Instructions 6. This appliance is designed for household use only. It is a travelling iron and not suitable for commercial and regular use. 7. The appliance must be used and rested on a stable surface. It is recommended to use an ironing board. 8. When placing the appliance on its stand, ensure that the surface on which the stand is placed is stable. 9. If the power cord or the housing of the appliance is damaged or if the appliance is dropped, the appliance may not be used before it is examined by a professional electrician. 10. I f the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. 11. Read this manual before first use thoroughly. It contains important information for your safety as well as for the use and maintenance of the equipment. Keep these instructions for future reference and pass it on with the device. 12. Pay particular attention to the warnings on the appliance and in this instruction manual. 13. Use the appliance only for its intended purpose. Improper use may lead to hazards. 14. The use of accessories and components not expressly recommended by the manufacturer may result in injuries or damages and voids the warranty. Only use original accessories. 15. In the event of improper use or wrong operation, we do not accept any liability for resulting damages. 16. Do not leave the appliance unsupervised while switched on. 17. Keep device away from direct sunlight, moisture (do not immerse in water under any circumstances) and sharp edges.
  • Seite 27: Special Safety Instructions

    English 2. Important Safety Instructions WARNING: Danger of electric electrocution! Do not attempt to repair this appliance by yourself. Have it repaired by a professional in any cases of malfunction. 18. Do not open this appliance. Do not insert any objects into the openings. 19. Never immerse the appliance or its power cord with plug into any water or liquids while cleaning and operating. 20. Do not operate the appliance with wet hands or while standing on wet floor. 21. Do not place any heavy objects on this appliance. 2.2 Special safety instructions When using the appliance, you are recommended to use distilled water to avoid lime scales. The cover of the water filling mouth must not be opened during use. 3. The appliance is not to be used if it has been dropped, if there are visible signs of damage or if it is leaking. 4. The appliance can get very hot during use. Only touch the appliance by its handle provided to avoid injuries. 2.3 Power supply Make sure that the mains voltage matches the specification on the appliance’s rating plate. Make sure that the plug is always accessible and easy to reach. The mains plug is used as disconnecting device. 3. Only the plug can completely separate the appliance from the mains. 4. Pull the plug from the mains socket in order to separate the appliance from the mains. Pull the plug from the mains socket before refill or emptying the water tank. Disconnect the power plug when the device is not in use, in case of malfunctions, prior to attaching accessories, prior to filling or emptying the water tank and prior to each cleaning. 6. Only unplug from the main socket by the plug itself. Do not pull on the cord.
  • Seite 28: Installation Location

    English 2. Important Safety Instructions Make sure that the appliance, including power cord and power plug, do not come into contact with hot surfaces. 8. Remove the plug from the power supply in case of prolonged. 9. Prevent damage to the power cord by kinking, pinching or rubbing on sharp edges and keep it away from hot surfaces and open flames. 2.4 Installation location Only use the appliance in dry indoor rooms, never outdoors. Keep the appliance away from heat sources such as radiators, stoves and other heat generating appliances. WARNING: Never use this appliance near water or excessive moisture, e.g. near kitchen sink. 3. Do not use this appliance near flammable or combustible areas or materials. 4. Keep this appliance away from sources of heat such as heaters. Place the appliance on an even, dry, clean and robust surface. 6. Operate this appliance in well-ventilated areas only. Do not block the ventilation openings. Put the appliance in a place only in accordance with the manufacturer’s instructions. Do not cover the appliance with newspapers or other textiles such as drapes, blankets and clothing. 8. Protect the appliance from extreme heat (over 35°C) and cold (under 5°C), direct sunlight and dust. 9. Do not place any objects with an open flame such as candles on the appliance.
  • Seite 29: Intended Use

    English 2. Important Safety Instructions 2.5 Intended use The device is intended for ironing textiles only. Please follow the instructions on the care label of textiles. Use this appliance only as described in the user manual. Any other use could lead to damages to the appliance or injuries. 3. The manufacturer assumes no liability for damages caused by improper use.
  • Seite 30: Control Elements

    English 3. Control Elements Steam trigger Indicator light Inlet cover Soleplate Inlet Temperature control knob Water tank Handle Power cord with plug Measuring cup Release button...
  • Seite 31: Operating Instructions

    English 4. Operating Instructions 4.1 Scope of delivery Travel iron Measuring cup Instruction manual 4.2 Unpacking and inspection Remove the appliance and accessories carefully from the packaging. Remove all packaging materials and films such as protective films. Check the package contents for completeness and damages. Should the contents be incomplete or if damages are discovered, do not operate the appliance. Immediately return it to the dealer. If you want to dispose of the packaging material, please do so in a manner which is compliant with the law. Keep the packaging material if you want to pack, ship or transport the appliance in it again. Keep it so that it does not cause any hazards. WARNING: Danger of Suffocation! The packaging material is not a toy. Children can suffocate from plastic bags, films and Styrofoam parts. Therefore, always keep packaging material away from children.
  • Seite 32: Foldable Handle

    English 4. Operating Instructions 4.3 Foldable handle The appliance has a foldable handle (10). Place the handle (10) in the upper position, by carefully lifting it up, prior to using of the device. 3. If the appliance is not in used, place the handle (10) in the lower position. Press the release button (6) and push the handle downwards at the same time. (Fig. 1). Fig. 1...
  • Seite 33: Filling With Water

    English 4. Operating Instructions 4.4 Filling with water Carefully lift up the inlet cover (2) located on the handle (10). Use the included measuring cup (11) to fill the water tank (4) (Fig. 2). Do not overfill the water tank. Pay attention to chapter Technical data. 3. Close the inlet cover (2). Fig. 2 NOTE: It is recommended to use distilled water only to avoid furring and to extend life span of this appliance. If you use tab water, make sure you descale the appliance regularly. WARNING: Do not refill the water tank (4) while the appliance is in use and/or while connected to the mains. Always unplug the appliance and let it cool down completely before refill or emptying the water tank (4).
  • Seite 34: Adjusting The Temperature

    English 4. Operating Instructions 4.5 Adjusting the temperature The temperature can be adjusted via the temperature control knob (9). Pay attention to the following table: Fabric type Temperature Nylon Silk • Wool •• Cotton ••• Linen To turn the appliance on, turn the temperature control knob to the required temperature (clockwise to position max.). The appliance will heat up for few minutes. 3. Turn the temperature control knob to the required temperature according the fabric type. 4.6 Dry ironing Turn the temperature control knob (9) to “min” position before connection the appliance to the mains. Turn the temperature control knob (9) to the required temperature. The indicator light (7) will turn on. Place the iron vertically on the smooth and stable surface. It is recommended to use an ironing board. Once the set temperature has been reached, the indicator light (7) will switch off, the appliance is ready for use. NOTE: During use, the indicator light (7) will cycle from on to off continuously and indicates that the temperature is kept constant.
  • Seite 35: Ironing With Steam

    English 4. Operating Instructions 4.7 Ironing with steam Before you start to steam iron, check if enough water is in the water tank. Refill water in the tank if required. Ensure to disconnect the appliance from the mains. Let the appliance cool down completely. Follow the steps previously mentioned in the chapter Dry ironing. 3. Set the temperature control knob between the position •• and •••. If the temperature setting is too low, water may drip from the soleplate and no steam can be produced. 4. After the indicator light (7) switches off, press the steam trigger (1) for several times. After you finish ironing, turn the temperature control knob to the “min” position and remove the plug from the main socket. NOTE: When using this function for the first time, press the steam trigger (1) several times to pump water to the bottom of the soleplate. 6. Allow the appliance to cool down completely. Once the appliance has cooled down, pour out the remaining water via the inlet (3). 4.8 After usage Turn the appliance off after each use, as well as if you take a break. Turn the temperature control knob (9) to the “min” position and remove the plug (5) from the mains socket. 3. Empty the water tank (4) via the inlet (3), if required.
  • Seite 36: Cleaning And Care

    English 5. Cleaning and Care 5.1 Cleaning and care Before cleaning the appliance, remove the plug (5) from the mains socket and allow the appliance to cool down completely. Do not use any abrasive cleaners or solvents. Also do not use any scratching or sharp objects for cleaning. 3. The upper part of the appliance can be cleaned using a slightly damp cloth. Afterwards dry thoroughly. Ensure that no liquids enter the appliance. 4. Keep the soleplate smooth, avoid hard contact with metal objects. Calcium and other residue can be wiped off the soleplate with a damp cloth. Do not place the appliance under running water and do not immense in water or other liquids. 6. To descale your appliance, use products made especially for descaling irons. Follow the manufactures instruction carefully. You can get further Information in the specific shop. 5.2 Trouble shooting If the appliance does not function, check the following: 1. Is the appliance connected to the mains power supply? 2. Is the fuse of used mains socket burnt out?  Check the function of the mains socket with another appliance. If no steams come out of the soleplate, check the following: 1. Is enough water in the water tank? 2. Is the temperature set too low?  C heck if enough water is in the water tank and if the temperature is within the position •• and •••. Contact our customer service, if the appliance remains non-functional after checking the above points. Do not try under any circumstances to repair the appliance yourself.
  • Seite 37: Disposal

    English 6. Disposal Correct disposal of this product: This mark indicates that no electrical devices in the EU must be disposed of along with normal household waste. Please use the return and collection systems in your community or contact the retailer where the product was purchased.
  • Seite 38: Warranty

    English 7. Warranty Thank you for your purchase of one of our products. We hope you will enjoy using our high-quality product. Our strict production control ensures the high quality of our devices. However, in the event that you wish to submit a qualified claim, we grant a 3 years warranty as of the date of purchase, subject to the following conditions: This warranty does not affect your statutory warranty claims as consumer toward the seller of the device. These rights are not affected by our manufacturer‘s warranty. The warranty granted by us is valid only for domestic use of the device and is limited to the area of the Federal Republic of Germany. The warranty term is 3 years as of the date of purchase. It is within VIVESS discretion to fulfil the warranty by repair or replacement of the device or defect component. Other claims are excluded. In case of questions regarding VIVESS products you no longer need to take the time to go to the seller but may call our service hotline or service center directly. A team of highly qualified product consultants and technicians is available Mon. - Fri. from 08:00 a.m. to 8:00 p.m and Sat. from 09:00 a.m. to 5:00 p.m. ATTENTION: Mailings that are not pre-paid will not be accepted! Our service partner requires proof of purchase, either as original receipt or cash receipt printed by the seller to perform warranty repairs. The serial number on the device must also be readable. We are unable to perform warranty services free of charge without proof of purchase. We recommend keeping the original packaging in order to ensure safe transport of the device in case of a warranty claim. tcs technical customer solutions Service-Telefon: 01805 - 117 118 GmbH & Co. KG (€ 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz; Hansestraße 2 max. € 0,42/Min. aus den deutschen 18182 Rostock/Bentwisch Mobilfunknetzen) IMPORTANT DOCUMENT! PLEASE STORE FOR 3 YEARS WITH PROOF OF PURCHASE! IMPORTANT DOCUMENT! PLEASE STORE FOR 3 YEARS WITH PROOF OF PURCHASE!
  • Seite 39 English 7. Warranty Warranty repairs may be performed exclusively by tcs technical customer solutions GmbH & Co. KG or contractual partners authorised by it. Repairs performed by the customer or other shops void the warranty; a claim for cost reimbursement does not exist. The warranty is void or does not cover: in case of improper use in case of mechanical damages to the device from outside forces in case of transportation damages for wear parts in case of operating errors and misuse when placing the device in wet rooms or outdoors in case of damages resulting from force, war, water, lightning, excess voltage, and other reasons not within the scope of VIVESS responsibility. in case of excessive use, in particular in case of non-domestic use in case of disregard of the user instructions and installation errors if the device does not have a technical defect for transport and travel costs as well as costs incurred by installing and uninstalling the device The warranty does not include any subsequent liability on our part, in particular no liability for damages to the device itself or incurred by the loss of the device until the time of repair (e.g. travel costs, handling costs, etc.). However, this does not limit or exclude our statutory warranty, in particular pursuant to the Product Liability Act. Any warranty services provided by us do not extend the warranty term of 3 years as of the date of purchase, also not in terms of possibly exchanged components. We wish you much joy with your new device and hope that your next one will be another VIVESS product. IMPORTANT DOCUMENT! PLEASE STORE FOR 3 YEARS WITH PROOF OF PURCHASE!

Inhaltsverzeichnis