Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Sicherheitshinweise; Bedienerschulung; Anforderungen An Die Persönliche Schutzausrüstung; Erläuterung Der Sicherheitshinweise Auf Den Etiketten - StoneAge AUTOBOX Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENERSCHULUNG

Abteilungsleiter, Aufsichtspersonen und Bediener MÜSSEN
hinsichtlich bestehender Gesundheits- und Sicherheitsfragen
zur Hochdruckreinigung geschult sein und ein Exemplar des
Verhaltenskodex der Water Jetting Association (WJA) oder
entsprechendes besitzen (siehe www.waterjetting.org.uk).
Die Bediener MÜSSEN so geschult sein, dass sie sämtliche für
das gelieferte Gerät geltenden Normen kennen und verstehen.
Die Bediener müssen in den Techniken zur manuellen Handhabung
des Gerät geschult sein, um Verletzungen zu vermeiden.
StoneAge hat dieses Gerät unter Berücksichtigung sämtlicher mit
seinem Betrieb verbundenen Gefahren entwickelt und hergestellt.
StoneAge hat diese Risiken bewertet und bei der Konstruktion
entsprechende Sicherheitsfunktionen integriert. StoneAge
ÜBERNIMMT KEINE Haftung für die Folgen eines Missbrauchs.
ES LIEGT IN DER VERANTWORTUNG DES INSTALLATEURS/
BEDIENERS vor der Verwendung eine aufgabenspezifische
Risikobewertung vorzunehmen. Eine aufgabenspezifische
Risikobewertung MUSS für jede veränderte Aufbauanordnung, jedes
neue Material und jeden neuen Standort wiederholt werden.
Die Risikobewertung MUSS die Maßgaben des „Health and
Safety at Work Acts" (Gesetz zu Gesundheit und Sicherheit am
Arbeitsplatz) von 1974 und sämtliche anderen entsprechenden
Gesundheits- und Sicherheitsgesetze erfüllen.
ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG
Die Verwendung einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) hängt
vom Betriebsdruck des Wassers und dem Reinigungsprogramm
ab. Abteilungsleiter, Aufsichtspersonen und Bediener MÜSSEN eine
aufgabenspezifische Risikobewertung vornehmen, um die exakten
Anforderungen für die PSA festzulegen. Siehe Schutzausrüstung für
Personal (Abschnitt 6) der Empfohlenen Praktiken zur Verwendung
von Hochdruckreinigungsgeräten („Recommended Practices For
The Use Of High-Pressure Waterjetting Equipment") der
WJTA-IMCA für weitere Informationen.
Hygiene – Den Bedienern wird geraten, nach sämtlichen
Hochdruckreinigungsarbeiten sämtliche Rückstände des
Wasserstrahls gründlich abzuwaschen, die Spuren von schädlichen
Substanzen enthalten können.
Erste Hilfe - den Anwendern MÜSSEN geeignete Erste-Hilfe-
Einrichtungen am Betriebsstandort bereitgestellt werden.
ERLÄUTERUNG DER SICHERHEITSHINWEISE AUF
DEN ETIKETTEN
Das AUTOBOX
(ABX-500-V2)
®
kann schwere Verletzungen
verursachen, wenn sich Finger,
Haare oder Kleidung
in den Schlauchrollen oder
Antriebsriemen verfangen.
DER BETRIEB DARF NICHT
BEI GEÖFFNETEN KLAPPEN
ERFOLGEN. STELLEN SIE
SICHER, DASS ALLE VIER
TÜRBOLZEN VOR DER INBETRIEBNAHME VERRIEGELT SIND.
6

WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE

866-795-1586 • WWW.STONEAGETOOLS.COM
Die Bediener MÜSSEN die Betriebs- und Schulungsanforderungen
(Abschnitt 7.0) der Empfohlenen Praktiken zur Verwendung von
Hochdruckreinigungsgeräten („Recommended Practices For The
Use Of High-Pressure Waterjetting Equipment") der WJTA-IMCA
oder entsprechendes gelesen und verstanden haben und befolgen.
Die Bediener MÜSSEN die in diesem Handbuch erläuterten
Warn- und Sicherheitshinweise, Montage-, Installations-,
Anschluss-, Betriebs-, Transport-, Handhabungs-, Lagerungs- und
Wartungsanweisungen lesen, verstehen und befolgen.
Die Risikobewertung MUSS potenzielle mit Materialien und Stoffen
verbundene Gefahren berücksichtigen:
Aerosole
Biologische und mikrobiologische (virale und bakterielle)
Wirkstoffe
Brennbare Materialien
Stäube
Explosion
Fasern
Entzündliche Stoffe
Flüssigkeiten
Rauchgase
Gase
Nebel
Oxidationsmittel
Zur PSA kann gehören:
• Augenschutz: Komplette Gesichtsmaske
• Fußschutz: Wasserfeste, rutschfeste Sicherheitsstiefel der
®
Marke Kevlar
oder solche mit Stahlkappen
• Handschutz: Wasserfeste Handschuhe
• Gehörschutz: Einen Gehörschutz mit einem Mindestlärmschutz
von 85 dBA
• Kopfschutz: Helm, der zusammen mit einer kompletten
Gesichtsmaske und einem Gehörschutz getragen werden kann
• Körperschutz: Für Hochdruckreinigung zugelassene,
wasserfeste Schutzkleidung mit mehreren Schichten
• Schlauchschutz: Schlauchummantelung
• Atemschutz: Ggf. erforderlich; siehe die aufgabenspezifische
Risikobewertung
Der maximale Betriebsluftdruck beträgt
7 bar. Ein Leitungsdruck von 8,6 bar
darf nicht überschritten werden. Das
Überschreiten eines Leitungsdrucks
von 8,6 bar kann zu Verletzungen beim
Bediener und/oder Schäden am
Gerät führen.
VORSICHT
Der maximale
Einlassluftdruck
darf 8,6 bar nicht
überschreiten.
Stellen Sie den
Systemdruck auf
max. 7 bar ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abx-500-v2

Inhaltsverzeichnis