Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

F. Die Luftblasen im Abschäumer sind zu groß.
A. Stellen Sie sicher, dass Sie den Abschäumer bei der richtigen Dichte
und im Salzwasser verwenden. Süßwasser kann nicht effizient mit einem
Eiweißabschäumer gereinigt werden.
F. Mein Abschäumer ist neu (oder gerade gereinigt) und schäumt nicht ab.
A. Wenn Ihr Abschäumer neu ist, reinigen Sie ihn mit frischem Wasser
und spülen Sie ihn gründlich mit heißem Wasser ab. Lassen Sie den
Abschäumer 48 Stunden laufen, um ungefährliche Rückstände aus dem
Produktionsprozess zu entfernen. Diese Materialien sind für Ihr Aquarium
nicht schädlich, behindern jedoch die Fähigkeit des Abschäumers, einige
Tage lang effizient zu schäumen.
F. Mein Aquarium ist voller Mikroblasen.
A: Alle Abschäumer geben Luftblasen in das Filteraquarium ab. Daher ist
es am besten, eine Blasenfalle zwischen der Abschäumerkammer und der
Rücklaufpumpe zu haben. Wenn Ihr Abschäumer neu ist, warten Sie einige
Tage, bis der Abschäumer eingelaufen ist.
Tipp: Wenn Sie Leitungswasser mit Wasseraufbereitungsmitteln oder
natürliches Meerwasser verwenden, kann es zu Mikroblasen kommen.
Viele im natürlichen Meerwasser gefundene Verunreinigungen erhöhen die
Oberflächenspannung des Wassers und bewirken, dass ein kleiner Teil der
Luftblasen aus der Schaumkammer austritt.
F: Mein Abschäumer produziert viel wässrigen Schaum.
A. Durch Drehen des Reglers in Richtung „Minus" wird der Schaumpunkt
im Abschäumer abgesenkt, um einen trockeneren Schaum zu erzeugen.
Tipp: Die Produktion einer übermäßigen Menge wässrigen Schaums wird
auch als Überschäumen bezeichnet. Dies weist häufig auf das
Vorhandensein chemischer Substanzen hin, die vom Abschäumer entfernt
werden müssen. Viele Wasseraufbereitungsmittel / Verunreinigungen,
die in natürlichem Meerwasser gefunden werden, erhöhen die
Oberflächenspannung des Wassers und verursachen schwerwiegendes
Überschäumen.
Tipp: Wenn Sie natürliches Meerwasser verwenden, sollten Sie wissen,
dass das meiste Meerwasser heutzutage Spuren von Schadstoffen enthält,
z.B. Phenole, Kohlenhydrate, Öle usw.
Daher wird natürliches Meerwasser nicht für Riffaquarien empfohlen.
Wir empfehlen dringend, KEIN Leitungswasser zu verwenden. Wenn
Sie beabsichtigen, es zu verwenden, fügen Sie KEINE Aufbereiter /
Entchlormittel hinzu. Lassen Sie das Wasser stattdessen 24 Stunden lang
stehen, damit das Chlor auf natürliche Weise verdunstet, bevor Sie es in
das Aquarium geben.
Tipp: Einige synthetische Salzmarken enthalten Bindungssubstanzen wie
EDTA, die die Oberflächenspannung erhöhen und zu starker Schaumbildung
führen.
F. In meinem Abschäumer gibt es kaum Luftblasen.
A. Überprüfen Sie den Schalldämpfer, den Luftschlauch und die Venturidüse
auf Verstopfungen. Bleibt das Problem bestehen, reinigen Sie die
Abschäumerpumpe.
F. Ich kann meinen Abschäumer nicht regulieren.
A. Prüfen Sie, ob der Wasserstand in der Abschäumerkammer Ihres
Filteraquariums den empfohlenen Werten entspricht. Erhöhen oder
senken Sie den Wasserstand um ca. 12 mm. Stellen Sie sicher, dass der
Wasserauslass des Abschäumers nicht verstopft ist. Reinigen Sie die
Abschäumerpumpe.
DE
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsk-900Rsk-300Rsk-600

Inhaltsverzeichnis