DIE ANSCHLÜSSE
6
Schalten Sie Ihre Stereoanlage
aus, wenn Sie die Audiokabel
anschließen oder trennen. Zie-
hen Sieden Netzstecker, bevor
Sie das Gerät anschließen.
(Schalten Sie Ihre Stereoanla-
ge aus, wenn Sie das Verbin-
dungskabel in die Buchsen auf
der Rückseite des Players
stecken oder herausziehen.)
Verbinden Sie die Ausgangs-
buchsen mit den Eingängen Ih-
res Verstärkers ( Receivers,
Vorverstärker,
Vollverstärkers,
etc.) - normalerweise dem
" C D " - E i n g a n g
o d e r
"AUX"-Eingang.
Zur Beachtung: Den CD-Spieler
nicht an die Plattenspieler
buchse (Phono) des Verstär-
kers anschließen!
7
6 POWER
Anschlussbuchse zur Verbin-
dung mit dem Netzteil.
Hier wird das externe Netzteil
des RESTEK CONCRET an-
geschlossen.
Beim Anschließen muß darauf
,geachtet werden, daß der
Stecker des externen Netzteils
erst mit dem Netz verbunden
wird, wenn alle Verbindungen
am CD-Player hergestellt sind.
d e m
7 DIGITAL OUTPUT
Digitaler Ausgang zum An-
schluss an einen Verstärker mit
entsprechendem
wahlweise mittels einer Koa-
xialverbindung.
8
8 UNBAL. OUTPUT
Dies sind die Standard-Aus-
gänge an einen Vorverstärker
in unsymmetrischer Beschal-
tung.
9 BAL. OUTPUT
An diesen Ausgängen steht ein
symmetrisches
gnal zur Verfügung, das zum
Betrieb des CD-Players an
dem Vorverstärker CONSENS
oder an Geräten der professio-
nellen Studio-Technik geeignet
ist.
PIN 1 = Masse
PIN 2 = Signal + ( φ = 0°)
PIN 3 = Signal - ( φ. = 180°)
Eingang,
4
9
Ausgangssi-